Tina78
Ich denke du hast mir noch die Frage gestellt wie wir das machen Abends oder??? Also der Kleine kuschelt mit mir auf der couch bis er einschläft und ich guck derweil noch Tv bis ca 21 Uhr dann trag ich ihn ins Schlafzimmer( wo auch ein kleiner Tv ist gesetzt dem Fall ich will was fertig sehen) und in der Regel leg ich mich dann schon dazu. Ich stehe zwar zwischendurch schon nichmals auf da Grosses Kind meistens noch was braucht oder mein Mann aber ich bin immer in Reichweite des Schkafzimmers. Sehr und höre falls er aufwacht. Abgesichert ist links und rechts mit Bettgitter. Ich bleib halt nicht zum Tv schaun im Wohnzimmer und mein Mann kann ja auch ins Schlafzimmer wenn er was will:-) :-) So praktizieren wir das schon immer auch mit dem Grossen und meine Nächte waren IMMER relaxt. Darum verstehe ich das nicht wirklich dass sich doch einige vehement gegen das Familienbett wehren. Wo steht geschrieben das Kinder allein schlafen sollen oder müssen???das kommt alles von ganz allein und auch ganz sicher vor dem 18ten Geburtstag:-)
Lissi schläft auch bei uns im Bett und die Nächte sind seitdem um 80% besser !!!!
Sie schläft aber die erste Periode in ihrem Bett, was ich ganz gut finde, zumal ich noch einiges zu tun habe.
Aber nach dem ersten aufwachen, zwischen 22 und 0 uhr bekomme ich sie nicht mehr in ihr Bett, nehme sie dann zu mir und zack schläft sie seelenruhig !!!
Ich würde sagen Gewohnheit, da ich nach 7 Monaten fast zusammengeklappt war --- halb - stündlich aufstehen und beruhigen !!!
Bei mir hat sie dann einfach mal 3-4 Std am Stück geschlafen und ich wurde wieder ein MENSCH !!
Ich denke, wenn sie in ihrem Bett länger und besser geschlafen hätte, hätte ich damit auch nicht angefangen aber so war es einfach die beste Lösung !!!
LG Melanie, die sich jetzt einfach mal eingeklinkt hat
So hab ich das dann beim Grossen auch gemacht als er etwa 1 jahr war dass ich ihn nicht mehr anfangs sofort in unser Bett gelegt hab den damals hatte ich die Bettgitter noch nicht. Wenn er dann so 2 Std später wach wurde kam er zu uns rein. Mal sehen ob ich das Bett vom Kleinen jetzt überhaupt aufstelle den mit den Bettgittern gehts eh gut.
Ich hatte/hab beide im Familienbett. Bei der Großen ging es nicht anders, wir hatten damals eine kleine 2Zimmerwohnung und keinen Platz fürs Babybett... Das war dann aber so praktisch und schön und überhaupt, dass sie ein Jahr lang komplett bei mir war. Danach hat sie zeitweise in ihrem Bett geschlafen. Seit sie 3 ist schläft sie komplett in ihrem Zimmer. Nik schläft auch von Geburt an bei uns mit und hatte nie Schlafprobleme. Fürs Stillen ist es einfach nur praktisch und ich selber fühle mich sicherer wenn ich mein Baby bei mir hab. Jetzt ist er ein Jahr und wir werden wohl in Zukunft mal austesten, ob er vielleicht stundenweise schon in seinem Bett schläft. Wenn nicht dann nicht, wär ich nicht traurig drüber.^^ Allerdings haben wir das Ehebett rundherum abgesichert und ich gehe nicht so früh mit ins Bett. Wir legen uns zusammen hin bis er schläft (max. 5 min) und dann steh ich wieder auf. ;)
Ich bin echt froh zu lesen dass es doch einige hier gibt die es genauso handhaben wie wir:-) manchmal denk ich mir hier im Forum echt ich bin die Einzige die ihre Kinder ganz natürlich neben sich schlafen lässt...gerade Deutschland ist so extrem spiessbürgerlich..echt gruselig. Afrikaner,Asiaten etcc für die ist Familienbett ganz normal und da würd niemand auf di e Idee kommen die Kinder auszuquartiern. Nur der Deutsche muss aus der Reihe tanzen.... Beschwerrt sich aber dann lautstark wenn er gestresst und genervt is....und es wär halt so einfach.
Ich finds auch wichtig auf sich und sein Kind zu hören, statt sich starr an Richtlinien zu halten, die eigentlich im krassen Gegensatz zu unseren Urinstinkten stehen (ferbern und Co.) . Die Große war ein Schreikind, nur tragen und Familienbett haben geholfen. Ich weiß nicht wie oft von Bekannten geunkt wurde, dass sie mit 18 noch in unserem Bett liegt.^^ Und siehe da, sie hat ganz für sich allein entschieden wann Schluss war. Jetzt gibts wieder Bekannte die unken, diesmal verwöhn ich Sohnemann zu sehr. Er schläft halt mittags nicht im Bett ein, sondern auf meinem Arm. Dafür kann ich ihn dann aber hinlegen und er schläft locker 2,5 Stunden selig durch. Im Prinzip muss jeder tun was er für richtig hält, aber ich denke einfach mal das unzählige Generationen vor uns nicht alles verkehrt gemacht haben können.
Dann habe ich wohl was falsch gemacht mein Kind schläft durch seit er 6 Wochen alt ist (Ausnahme 3-4 Tage als er Krank war) und er hatte von Anfang an sein eigenes Bett. Das steht zwar bei uns im Schlafzimmer und wird auch noch ne Zeitlang dort bleiben. Ich finde es eher gruslig wenn ich Familien sehe wo die Mutter vor lauter Kind den Ehemann total vernachlässigt. Habe da auch kein Mitleid wenn der Mann Sie betrügt im Gegenteil selber Schuld. Also ich will Nachts mit meinem Mann Kuscheln und nicht mit dem Kind. Der Kleine darf dann Morgens zu uns zum kuscheln bzw. Mittags darf er auch im großen schlafen
Kein Mensch hat dir Fehler unterstellt. Jedem das seine. Wenn ihr so gut fahrt, bitteschön ist doch toll. Allerdings find ich deine Eintstellung etwas gruselig. Du kennst uns Familienbettmütter hier gar nicht und meinst über unsere Beziehungen fachsimpeln zu müssen? Glaub mal, kuscheln mit Mann ist kein Thema. Alles andere auch nicht. ;) Hier wird niemand vernachlässigt und betrogen erst recht nicht. Was sind denn das für Ansichten? O.o Wir sind jetzt seit 20 Jahren glücklich liiert, ohne jegliche Ausrutscher auf beiden Seiten und das trotz 2 Kindern im Familienbett. Viele meiner Bekannten, die es machen wie du, sind mittlerweile geschiedene Leute. Drum finde ich deine Art dein Kind zu erziehen aber nicht gruselig, halt jedem das seine. ;)
War auch mehr auf die Familien bezogen die ich kenne und es sind mehr als eine wo der Ehemann ausziehen musste aus dem Elternschlafzimmer und das Jahre. Da habe ich kein Mitleid und den Frauen auch schon ins Gesicht gesagt ihr seit selber Schuld das er euch betrügt. 1-2x im Monat machen halt nicht viele mit. Ich habe nicht geschrieben das es gruslig ist das Kind auszuquartieren. Denke das muss jeder selber entscheiden. Unser ist auch noch bei uns im Zimmer aber halt eigenes Bett.
ich finde Familienbett auch schön, wollte es zwar immer nicht weiß nicht warum- aber naja, Tobias hat eig. von Geburt an in seinen Bett geschlafen bis er ca. 8-9 Monate war da wollte er einfach nähe zu uns haben und das bekommt er auch, die Nächte davor waren ruhig und er hat geschlafen aber seit er 8-9 Monate war wacht er häufig auf schreit usw. und da finde ich das Famillienbett auch schöner und vorallem praktischer.
Naja Mittagschlaf machen wir jetzt aber seit letzte Woche im eig.Bett und wenn das weiter so gut klappt, dann werden wir es abends auch mal versuchen, und wenn er dann schreit nachts kommt er eben wieder zu uns mit.
Und ganz ehrlich ich genieße es ihm nachts neben mir zu haben
Das ist doch schön das es bei euren Kindern irgendwann mal von selbst kam das sie im eigenen Bett schlafen wollen. Bei meiner großen war es anders. Sie wird nun bald 12 und würde immer noch bei mir Bett schlafen wenn ich es erlauben würde. Als sie klein war hatte ich auch ein so genanntes Familienbett aber ich habe sie da nicht ohne Kampf wieder raus bekommen. Sie stand mit 9 Jahren noch jede nacht an meinem Bett und das grade wenn ich eingeschlafen bin um mich wieder zu wecken und wollte wieder mit rein. Wenn ich nein gesagt habe war die Nacht für mich vorbei und sie hat die halbe Nacht geheult und geschrien nur um ihren Kopf durch zu bekommen. (Sie war eh zu der Zeit extrem schwierig) Es hatt lange gedauert bis sie endlich in ihrem Bett durchgeschlafen hat. Aus diesem grund halte ich für MICH nichts vom Familienbett. Klar, wenn Josephine nachts weint hole ich sie auch rüber und lass sie bei uns schlafen. Aber wenn sie nicht muss dann schläft sie in ihrem Bett in ihrem Zimmer. Ich würde da jetzt auch nicht drauf bestehen das sie in ihrem Bett schlafen muss und mir deshalb die nächte um die Ohren hauen. Aber meine große hat mir gezeigt das es nicht immer so einfach ist die Kinder an ihr Bett und an das alleine schlafen zu gewöhnen. Es heißt ja nicht das es mit der kleinen nun auch so laufen muss, aber testen will ich das nicht.
Wir haben zwar nicht wirklich ein Familienbett, aber meine Große schläft super gerne mal bei uns und wenn Luca nachts in seinem Zimmer wach wird kommt er auch oft zu uns mit ins Bett!
Ich finde das Thema Familienbett auch überhaupt nicht gruselig, das muß jeder selber wissen!
Was das Thema mit dem Mann kuscheln angeht, da finde ich es eher gruselig wenn die Kinder vor dem TV geparkt werden damit Mama und Papa im Schlafzimmer Sex haben können!
Tja und wenn die Kinder abends mit im Bett liegen und man da dann nicht kuscheln kann..da sag ich nur.. es gibt auch noch andere Orte in der Wohnung !
LG Anja
hast du mir nicht letztens erst unter die Nase gerieben (obwohl es, möchte ich angemerken, dort überhaupt nicht um dieses Thema gegangen ist)
dass du es seltsam findet das Dustin bei uns im Zimmer schläft (obwohl ich schon mindestens 10mal geschrieben habe, dass wir noch kein eigenes Zimmer für die Kinder haben - nur ein Spielzimmer - und sein Bereich im Schlafzimmer fast abgetrennt ist)
und jetzt schreibst du aufeinmal dass das für dich kein Problem ist ?!
Ich habe geschrieben, das ich das Thema nicht gruselig finde und es jeder für sich wissen muß! Für mich persönlich würde es jetzt nicht so in Frage kommen! Ab und an schläft Lara halt mal bei uns und das finde ich schön und genieße es und wenn Luca mal wach wird und sich nicht beruhigen läßt, dann kommt er halt auch mit zu uns..sowas bezeichne ich jetzt aber nicht als Familienbett! Naja und wenn ihr räumlich keine Möglichkeit habt, das Dustin in einem eigenen Zimmer schläft dann ist das eben so und nicht zu ändern! Aber wo in meinen Augen Platz für ein Spielzimmer ist, da paßt in meinen Augen auch ein Bett rein! Oder hat das Zimmer nur 5Quadratmeter?
nein wir haben eine große Küche mit Esszimmer (nicht ganz abgetrennt) ein sehr großes Wohnzimmer mit Spielzimmer (auch nicht ganz abgetrennt - deswegen kann Dustin dort nicht schlafen - sonst könnte sich niemand mehr am Abend im Wohnzimmer aufhalten - würde ja alles hören) und wir haben ein sehr großes Schlafzimmer (mit Dustins Bereich - auch nicht ganz abgetrennt) Natürlich suchen wir nach einer neuen Wohnung, oder ein Haus bzw. ein Reihenhaus wäre super....aber das ist hier bei uns leider ziemlich schwierig...da unsre Stadt sehr beliebt ist, wird zwar ständig was gebaut aber ist dann auch sofort weg oder unbezahlbar! aber so eilig haben wir es jetzt auch nicht damit....wenn es diese Jahr noch klappen würde, wäre aber super... Aber für uns ist es im Moment ok so wie es ist....Da es Dustin jetzt eh schon so gewohnt ist, und ich Noah jetzt sowieso noch nicht ausquardieren würde (auch wenn wir genug Zimmer hätten) wäre es für Dustin im Moment sicher schwer wenn er jetzt als Einziger in einem anderen Zimmer schlafen würde.....Ende des Jahres, sollten wir was Passendes gefunden haben, möchte ich aber dass beide Jungs in ihren Zimmern schlafen! Aber wie gesagt, im Moment ist es für uns ok so wie es ist! In unser Bett aber können die Zwei zum kuschlen gerne kommen, aber schlafen tun sie in ihren Betten!
huhu :)
bei uns ist es auch so, dass liam (mittlerweile wieder) bis ca. 23h im eigenen bett schläft, dann wach wird um was zu trinken und dann einfach nicht wieder zurück will.
am anfang hab ich noch versucht, ihn wieder in sein bett zu legen, aber ich habs aufgegeben. ja, es ist saueng, mein dicker hintern hängt nachts raus, er schläft grundsätzlich AUF meiner decke und mein kissen ist so böse, das muss rausgetreten werden^^
es spricht für mich überhaupt nichts gegen das familienbett, aber wie schonmal gesagt, sind die äußeren umstände leider nicht so gegeben, dass ich ihn permanent in unserem bett schlafen lassen kann.
unser bett ist viel zu schmal (war es aber schon immer^^) und wir können es leider nicht so hinstellen, dass es mit einer seite an der wand steht. bettgitter lassen sich leider auch nicht befestigen :(
aber ich finde so, wie es jetzt ist, ganz ok. ich bin froh, dass er die erste hälfte in seinem bett schlummert, denn ich gucke gerne abends meine serien (haben keinen TV im schlafzimmer), hab noch was im haushalt zu tun oder mein mann und ich vergnügen uns in der wohnung^^
liams bett steht im schlafzimmer und irgendwann wollten wir keinen sex mehr neben ihm haben und es gibt da ja durchaus möglichkeiten ;)
jedes paar, dass die möglichkeiten zum nicht nutzt ist selber schuld, und ganz ehrlich? da hilft dann auch das kind im eigenen bett/zimmer nix mehr ;)
ich finde auch nicht, dass irgendetwas gegen das familienbett spricht, das muss jeder für sich selbst wissen.
aber ich bin mal ganz ehrlich: vor knapp einem jahr, liam war noch nicht geboren, war ich so blauäugig und dachte, er würde in seinem bett, in seinem zimmer schlafen, der gedanke ihn mit zu uns ins bett zu holen kam mir gar nicht.
ein paar wochen später, liam war keine 14 tage alt und ich kam mit ihm grad nach hause, kaufte ich ein beistellbett und er schlief neben mir in seinem bett. auch da, stand das familienbett nicht zur diskussion, denn ich dachte, dass er garantiert mit spätestens einem jahr durchschläft - in seinem zimmer selbstverständlich^^
pustekuchen, sein bett steht immer noch bei uns und er schläft die zweite nachthälfte bei uns im bett und es gibt keine aussichten darauf, dass er aus unserem schlafzimmer auszieht.
wenn er mal in seinem bett bis 4h oder 5h schläft, finde ich das toll, denn ich hab dann mal ne nacht meinen ganzen platz inkl. decke und kissen für mich^^
wenn er neben mir schläft, schlafe ich definitiv schlechter, aber immer noch besser, als die halbe nacht damit zu verbringen ihn in 5-10 minutenabständen zu beruhigen und wieder zurückzulegen.
wollte mit meiner frage in dem anderen thread eigtl. keine diskussion auslösen, sondern war nur interessiert, wie ihr das macht, da es bei uns noch nicht so ganz "rund" läuft :)
Also ich bin froh, dass unsere Kleine von Anfang an in ihrem Bett geschlafen hat. Würde es auch nicht anders wollen. Wenn es ihr nicht gut geht schläft sie bei mir aber die Nächte sind dann für uns beide unruhig. So ist es für beide entspannter und ich kann nachts schön mit meinem Mann kuscheln. Umso schöner und besonderer ist es, wenn wir drei morgens im Bett kuscheln. Aber wie bei nahezu allem sage ich auch hier: jeder so wie er mag.
Wir hatten das Familienbett bis Johanna 6 Monate alt war. Sie hätte vorher niemals alleine geschlafen, sie lehnte ja sogar das Beistellbett ab. Sie wollte immer in die Mitte zwischen uns. Aber ehrlich, unsere Nächte waren der Horror. Bei jedem Deckel rascheln, drehen usw war die Kleine wach und ohne Stillen wollte sie nicht mehr einschlafen. Nachdem ich abgestillt habe, haben wir sie nach und nach daran gewöhnt nicht mehr bei uns zu schlafen. Anfangs noch im Beistellbett, dann im Kinderbett neben uns und nun im eigenen Zimmer. Seit sie in ihrem Zimmer schläft, schläft sie auch durch. Vorher war das undenkbar, weil sie einfach bei jedem Piep aufgewacht ist.
Sorry aber Sex kann ich überall haben und brauch dazu das Ehebett nicht und es ist auch überhaupt keine Garantie das Ehen länger halten wenn öfter als 1-2 mal pro Monat geschnaxelt wird:-) ich weiss nicht wo du deine Weisheiten her hast. Glaub mir da haben schon viele Frauen gedacht der Mann geht nie fremd wenn sie sich mehrmals am Tag begatten haben lassen und grade die Männer haben es sich dann auch noch woanders geholt.....:-) :-) Ich finds super gruslig wenn ich so Aussagen wie die deinen höre so von wegen das Kind hat Nachts nicht das Recht zu kuscheln weil da der Mann hin gehört....ja aus is!! Typisch deutsch könnt man da wieder sagen... Mich wunderts dann allerdings dass in den ganzen südlichen Ländern die Scheidungsrate weniger hoch ist als in Deutschland wenn deine Theorie von den armen vernachlässigten Männern stimmen würde:-)
wir haben laura mit 6monaten in ihrem zimmer schlafen lassen und das ging super. sie wurde viel weniger wach. vorher hat sie in der wiege neben mir geschlafen. in unserm bett schlafen haben wir einmal veruscht und alle fandes es blöd. sie hat kaum geschlafen wir auch nicht, weil wir angst hatten sie rutscht unters bett oder wir rollen drauf. nein, für UNS ist es besser so wie es ist!
Klar kann man überall Sex haben,aber mal ehrlich: MIR ist unser Bett am Liebsten. Von mir aus können ja andere irgendwo in der Abstellkammer ( ) oder sonst wohin ausweichen. Aber ich möchte das nicht...
Ich kann auch Sex im Bett haben und Zwergi liegt daneben....ich mein wo ist das Problem? Gut vielleicht kein Kamasutra zwecks Platzmangel aber wenn genügend Fantasie da ist sollte das doch das Kleinste Problem sein.....
echt??das kannst du? wir haben auch ein familienbett,aber das könnt ich nicht
aber wir haben auch nicht nur 1-2mal im monat sex
trotz familienbett!
Also das man Sex haben kann während ein mittlerweile 1Jahr altes Kind daneben liegt, das kann ich überhaupt nicht verstehen! Wenn sie gerade ein paar Wochen alt sind vielleicht, aber jetzt geht das gar nicht in meinen Augen! Klar kann man inmer sagen "jeder so wie er es mag" aber meine Güte ein Forum ist doch auch mal für Disskusionen da! Man muß sich doch nicht immer überall einig sein und kann doch auch mal seine Meinung schreiben! Ich finde jetzt nicht, das es hier wer weiß wie ausartet!
Ich finde die Diskussion gruselig! Jedes Kind ist anders und keins kann man vergleichen. Genauso ist jede mama und Papa anders. Dann ist es nur verständlich wenn für die einen das Familienbett optimal ist, für die anderen aber eigenes Zimmer(oder Bett) und für manche das Mittelding aus beidem. Daniel schläft Hälfte der Nacht im seinen Bett, dann im meinen Bett und wenn er die ganze Nacht in seinen oder im meinen Bett oder sogar im eigenen Zimmer schlafen wollte, dann wäre das auch okay. Das die Frauen Schuld wären, wenn deren Mann sie betrügt ( egal aus welchen Grund) ist ein Riesen großes Unding! Dann kann man auch gleich sagen, geschlagene Frauen haben's verdient, weil sie schlecht kochen. Tz tz tz
Mädels, warum wird denn hier schon wieder aus ner Mücke ein Elefant gemacht?! Es ist doch völlig egal, wo die kleinen schlafen! Jeder hat dazu seine EIGENE MEINUNG! Wenn ihr ein Familienbett habt, ist das für euch ja dann auch in Ordnung. Man muss aber auch die Meinung anderer mal akzeptieren, aber das ist hier im Forum momentan echt schwierig... Und man kann doch nicht die Eltern verurteilen deren Kind schon immer im eigenen Bett schlafen! Das ist nämlich das normalste auf der Welt, das Kinder in ihrem eigenen Bett schlafen! Und ich glaube auch nicht, das es was mit der Scheidungsrate bzw Fremdgehrate zu tun hat, wo das Kind schläft... Für uns kam NIE ein Familienbett in Frage und wir haben uns schon dagegen entschieden bevor Lea zur Welt kam, denn wir wollten nicht morgens neben einem toten Kind aufwachen, da wir es zugedeckt oder überrollt hätten! Die Angst war viel zu groß bei uns. Auch die Gefahr der Überhitzung besteht und ich darf euch nochmal dran erinnern, das es genau so einen Vorfall letztes Jahr gegeben hat!!! Nicht bei uns im Forum, in einem anderen, aber es wurde bei uns auch gepostet! Die Eltern haben das Kind nachts unabsichtlich zugedeckt und haben es morgens tot unter der Bettdecke gefunden!!! Es gibt viele Gründe, warum man sich dagegen entscheiden kann und Sex kann man wirklich überall haben! Aber ganz ehrlich: Wie kann ich denn Sex haben wenn mein Kind daneben liegt?? Das finde ich, geht ja gar nicht! Dann kann man auch auf die Couch gehen oder woanders hin! Aber wie immer: Jedem das seine....
Wollte eigentlich nichts dazu schreiben aber muss jetzt doch was loswerden.
Im großen und ganzen schließe ich mich xkatja an.und Silke in dem punkt dass aus ner Mücke ein elefant gemacht wird.
Leben und leben lassen.jeder so wie er will.basta
ABER ich finde familienbett und tod zusammenzuwerfen nicht angebracht!!!
Das mit letztes Jahr hab ich auch gelesen und war sehr erschüttert.aber LEIDER passiert sowas auch wenn das Kind im eigenen bett schläft.
Unsere Mäuse sind fast alle 1 Jahr und drüber toi toi toi. da dürfte es kein Problem sein wenn sie mit im bett schlafen.
Aber NOCHMAL jeder wie er möchte...schließlich wohnen wir alle nicht zusammen oder
Ich hoffe dass unser Bus wieder friedlicher wird
Hab das nur geschrieben da es für uns der Grund war, warum Lea IMMER in ihrem Bett schläft und geschlafen hat. Es ging weniger um den plötzlichen Kindstod sondern da drum, sein Kind nachts zuzudecken und das es dann erstickt oder man es überrollt! Plötzlicher Kindstod kann auftreten egal wo das Kind schläft!
Solange die Kinder noch nicht verstehn was Mama und Papa da machen ...und das tut kein Kind mit 1 Jahr....ist es auch nix was verwerflich ist. Mit 2 Jahren siehts schon wieder anders aus. Ausserdem schläft Zwerg und ich schrei mir keinen ab:-) man muss auch nicht rumwerkeln bis das Bett kracht und wackelt....
Also ich könnte mich da nicht entspannen und fallen lassen wenn mein Kind neben mir liegt, egal ob es schläft oder nicht! Wenn es nicht schläft geht es sowiso gar nicht! Natürlich versteht es das nicht was Mama und Papa da machen, aber stell Dir mal vor, das Dein Kind sich in seinem Bettchen zum stehen hochgezogen hat und Euch zuguckt! Du kannst mich nicht erzählen, das Du da noch locker bist oder was auch immer und Dir denkst "egal..es versteht ja eh noch nicht was Mama und Papa hier machen..also weiter gehts!"
Bisher kams noch nicht vor und natürlich wärs dann vorbei. Weitermachen würd ich nicht aber wie gesagt kam noch nicht vor und ich meinte mit meinem Beitrag ja auch eher dass es Schwachsinn ist zu sagen wenn man Familienbett hat ist automatisch das Sexleben gen Null oder ein Grund warum Männer Fremd gehen...das war ja das Ausgangs Statement.
Ich bin heil froh, dass unser Kind im eigenen Bett und Zimmer schläft, seit sie 6 Monate alt ist. Sie schläft durch und ich auch um Welten besser, seit ich nicht mehr bei jedem Mal Drehen oder Hüsterchen von ihr wach werde. Ich finde es völlig in Ordnung und auch nicht "typisch Deutsch". Mein Kind will so gar nicht bei uns im Bett schlafen - nicht mal, wenn sie wg Zahnen oder so ne schlechte Nacht mal hat. Ist auch völlig in Ordnung für uns alle Drei!
Also ich persönlich halte nichts vom Familienbett. Unser Schlafzimmer ist für alle 3 Kinder tabu AUSSER wenn mein Mann nicht da ist, dann dürfen die Großen auch bei mir schlafen. Melina sieht unser Bett nur als Tobewiese, da sie auf dem Bett rumtobt sobald sie sieht das die Tür auf ist :o) Meine Jungs wissen auch das an der Schlafzimmertür angeklopft werden muss, bevor sie reinkommen. Auch wenn ein Familienbett nichts für uns ist, bzw mein Mann hätte dagegen nichts, finde ich es völlig ok wenn andere es anders handhaben. Jeder sollte es so machen wie sie es persönlich am besten finden, egal was andere sagen! Mein Cousin hat bis er 12 Jahre war im Elternbett geschlafen *g*
Ich denke das is einfach jedem selbst überlassen!
Es sollte jeder so hand haben wie er es für richtig hält!!!
Jamie schläft in seinem Bett und das ist auch gut so! Wenn er nachts mal wach wird hole ich ihn zu uns kuscheln und bleibe solang wach bis er eingeschlafen ist.. dann lege ich ihn zurück! Ich kann und möchte einfach nicht neben ihm einschlafen! Habe Angst das ich ihn wehtun könnte oder Tino der einen total unruhigen Schlaf hat! Ich persönlich halte nicht viel vom Elternbett!
Aber jedem das seine!
...hatte ich trisch vor kurzem nur gefragt, wie sie den abend gestalten oO lasst uns doch alle einfach da schlafen wo wir wollen, lasst die kinder schlafen wo sie wollen und lasst uns alle sex haben wo wir wollen :)
oder so.
Ey du hast die Weisheit echt mit Löffeln jefressen .
Was willst du denn jetzt von mir???
Du hast mich beim letzten Thema schon so blöd von der Seite angegangen! Ich habe hier MEINE MEINUNG geschrieben und warum WIR kein Familienbett haben!
Wo ist also bitte DEIN Problem??
Hab kein problem mit dir. Und auch nicht mit deiner Meinung. Aber deine Schreibweise ist schon so niedlich belehrend und allwissend und klingt dann doch meist nach so und nicht anders ist es richtig. Bsp. Das ist nämlich das normalste auf der Welt, das Kinder in ihrem eigenen Bett schlafen! Ich habe nie nicht mit anderen meinungen ein problem, besonders bei solchen Themen nicht. Da hat halt jeder seine meinung und das ist genau richtig so.