Monatsforum Februar Mamis 2012

Kindesentführung und andere Sorgen...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kindesentführung und andere Sorgen...

Kugelhupf

Beitrag melden

Ich habe dieses Thema schon öfters mit meiner Freundin besprochen. Sie hat aber eine Tochter die immer in Sichtweite bleibt, bzw. eher klammert als wegrennt. Meine Madame hingegen nutzt ja jede Gelegenheit um Reißaus zu nehmen! Sie ist Fremden sehr offen und würde (glaube ich) mit einer total unbekannten Person weggehen. Ich habe ihr erklärt dass es Leute gibt, die sie mitnehmen wollen, und sie dann nicht mehr bei Mama und Papa ist. Und ich und Papa dann sehr traurig wären und weinen würden. Ich will nichts kaputt machen, habe aber echt Angst um sie! Eine gesunde Mischung aus Vertrauen und Misstrauen wäre da gut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelhupf

Melissa hat das auch ne Zeit lang gemacht und das war, als sie richtig laufen konnte, da wollte sie auch alles entdecken und wo Mama war, war ihr egal. Da kamen mir auch so schlimme Gedanken und hatte echt Angst. Doch inzwischen rennt sie vor fremden weg und ist sofort bei mir. Da bin ich echt froh drum. Hab da aber nicht wirklich was gemacht, das hat sich selber so entwickelt. Ich denke das ist Typ abhängig. Aber würde dran bleiben und sie wirklich am Arm oder Hand packen und mitschleifen auch wenn sie schreit. Solche Situationen hatten wir auch und da sind mir die Blicke der anderen völlig egal. Und zu viel Ängste auf das Kind einreden, würde ich nicht, sondern konsequent handeln auch wenn es anstrengend ist, aber es lohnt sich. LG


Schnuffzt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelhupf

Luca rennt ja auch gerne mal weg und ich nehme ihn dann auch konsequent an die Hand und sag ihm das er nicht weglaufen darf und dann bleibt er auch erstmal an meiner Hand..zur Not heulend! Die Blicke sind mir da auch egal! Ich glaube nicht, das ein 2jähriges Kind schon versteht, das es Menschen gibt die sie mitnehmen wollen und damit würde ich ein 2jähriges Kind auch noch nicht mit konfrontieren!