kinkat
Huhu :) Hab heut mal ne komische frage: sichert ihr in irgendeiner Form euren Kinderwagen im Hausflur vor Diebstahl? Wir haben neue Nachbarn, die ihren Kinderwagen mit 2 dicken Ketten & zahlenschloss sichern. Jedem das seine, aber ich hab mich heute echt geärgert, als ich vollgepackt in Schneemontur mit Kinderwagen reinkam und dieses haessliche Monstrum im weg stand^^ War ein totaler Akt den Wagen umzustellen, damit meiner vorbeikam. Ich gab echt gedacht ich bin im falschen Film. Wenn ich so schiss hab dass mein Kinderwagen geklaut wird, stell ich ihn doch eh nicht in den Hausflur, oder? Ich konnte meinen dann zusammengeklappt zwischen den Fahrrädern verstauen, weil kein Platz mehr war und mit schloessern und Ketten verschieben ging nicht mit Kind aufm Arm... Bin ich pingelig oder zu gutmütig, dass ich in unserm 4 Parteien Haus keinem nen Diebstahl unterstelle? Ich wuerd nie auf die Idee kommen, meinen Wagen so in den weg zu stellen und dann noch wie fort Knox zu sichern, juchhei wenn's dann mal brennt...
Im Prinzip würd ich das auch nicht machen, aber... Als Kim so klein war hatten wir einen Nachbarn der ein Problem mit Kindern und Menschen allgemein hatte. Der hat sich erstmal zig mal übers schreiende Kind beschwert und als das alles nichts brachte fiel er über unseren Kiwa und dann die Kellertreppe runter (angeblich, es konnte nie bewiesen werden). Eine Meisterleistung, in anbetracht des Stellplatzes unseres Kiwas - der stand nämlich ziemlich weit von der Treppe weg. Seitdem bin ich da extrem vorsichtig.
Also ich finds auch übertrieben und würde es nicht so machen. ich versteh dich und hätte mich auch geärgert.aber wie rena beschrieben hat gibt es leider auch verrückte Menschen die dann so ein Blödsinnmachen. Wenn die neueingezogen sind legt sich das vielleicht nach einer Zeit...
Wir waren mal ein WE weg und machten dann Sonntag das Auto sauber , daher hatte mein Mann den Kindersitz in den Kinderwagen im Hausflur gestellt. Er war niemanden im Weg , doch unser Nachbar ganz unten hat sowieso einen am Schwimmer. Als wir dann Montag morgen nachdem es auch Sonntag Unwetter gab , einkaufen fahren wollten , war der Sitz weg............. Naja dachte da morgens auch unter uns die Familie mit dem Auto raus sind ,das sie vielleicht doch nicht vorbei kamen und fragte. Die meinten nach 7 Uhr wäre der Sitz noch dagewesen. Wir dann klar auf 180 , denn wie sollen wir mit der großen ohne Sitz zum Arzt fahren ........oder zu Oma , geht nicht. Nachmittags klingelte scheinheilig der untere Nachbar und meinte es würde in der alten Hecke am Haus ein Sitz liegen. Ja das war unserer ........GsD noch intakt aber nass und schmutzig. Dann gabs einen netten Brief von wegen das wir im Haus keine Ruhe vor ihm bekommen , wenn wir uns an seinen Zeug vergreifen.Angeblich habe wer aus dem Haus seine Schuhe vom Schuhschrank gestohlen............... Naja seit dem binsch recht vorsichtig.
Okay, die Stories sind echt fies. Hatte bis jetzt eigtl nie Probleme was das angeht. Hab nicht dran gedacht, dass es den neuen Nachbarn vllt mal aehnlich erging wie euch. Wenn sie im alten Haus allerdings auch so geparkt haben, weiß ich warum ^^ Naja, ich warte mal ab ...
lass ich den erst gar nicht im hausflur- haben eine Kinderwagenbox auf dem Hof.
Aber eher aus dem grund das hier nicht nur Autos angezündet werden in berlin.
Nö seit neuestem auch Kinderwagen Heut morgen erst wieder im Radio gehört das in der nacht im Nachbarbezirk wieder einer gebrannt hat.
Und so ein Kinderwagen kostet ja nun auch ne Stange Geld wa.