Mitglied inaktiv
Ich hab mich irgendwie an einem Römer fest gebissen. Ich weiß noch vom großen das er damals auf dem Rad gerne mal eingeschlafen ist, klack Kopf nach vorne und baumel... Der Anhänger war mir immer lieber aber für kurz mal wohin ist ein Sitz nicht verkehrt. Den Römer kann man ja in Ruheposition bringen. Hat da jemand schon Erfahrung mit? Ich dachte auch notfalls an so ein Kissen für ummen Hals rum.
Für mich kommt so ein Fahrradsitz grundsätzlich nicht in Frage! Ist mir einfach zu gefährlich! Noch 1Jahr dann könne sie schon Laufrad fahren und so lange geht es dann mal ohne! LG Anja
Hm, aber mit dem Laufrad in der Stadt? Ob das weniger gefährlich ist? Und außerhalb ist das Fahrradfahren auch wieder weniger gefährlich... Sind die Kinder mit dem Laufrad nicht auch unberechenbar? Hab ja keine Erfahrung, aber bei unserer Kleinen stelle ich mir das durchaus so vor, dass sie ohne Angst erst mal weg ist... Natürlich bringe ich ihr bei, dass sie warten muss usw. aber...........
Mir ist das geundsätzlich im Kindersitz hinten drauf aufem Rad zu riskant! Die Mäuse zappeln ggf. rum und das ich dann stürze mit meinem Kind aufem Rad mit drauf..egal ob Stadt oder über Land! Mit 2Jahren wenn sie Laufrad fahren oder mit 2 1/2Jahren sind sie ja schon verständlicher und wenn Lara beim Laufradfahren nicht gehört hat dann war es weg, hat ganz gut funktioniert!
Damit habe ich überhaupt keine Erfahrung. Aber ich habe wegen dem Anhänger eine zeitlang gegooglet, weil wir die Rückenlehne nicht kippen können und dann wahrscheinlich dasselbe Problem haben. Die Leute im Internet haben das mit so einem Nackenhörnchen gelöst, das kann man hinten festmachen bzw. da ist so ein Gewicht dran und vorne kann es zugeklettet werden. Kennt das jemand hier? Allerdings denke ich, dass das im Sommer wahrscheinlich ziemlich warm ist... Hier mal der Link: http://sandini.de/category.php?id_category=44 Ist allerdings mit 24,90€ nicht ganz billig...
Im Anhänger hatte ich immer ein normales kleines Kissen, wenn er mal einschlief darin Kissen an die Seite und Kopf dagegen, ging.. aber naja..andere Zeiten DIese Sandinikissen hab ich auch letztens gesehen und dachte das die ganz gut wären, muss nur noch den MannFreund bequatschen*g Die dürften dann ja eigentlich auch im Fahradsitz gut sein.. Vielleicht selbstnähen.. wenn man da fit ist müsste das zu machen sein ( also übe ich mal*g)
Ah, stimmt, gute Idee! Ich habe zwar keine Maschine, aber meine Mutter und nähen kann ich auch... WIr haben einen Zweisitzer und da sitzt sie alleine dann in der Mitte, da ist das mit dem Kissen so eine Sache. Muss dann schon groß sein. Habe überlegt so Fleecedecken gerollt reinzustopfen, aber das ist auch warm...
Hallo! Jetzt meld ich mich mal zu Wort (schon ewige stille Mitleserin... Vorstellung folgt spätestens, sobald meine Maus im Bett ist!). Ich hab seit letzter Woche eine Römer Jockey Comfort in Verwendung und komm damit echt gut klar! Auch meiner Tochter (15 Monate) haben unsere Ausfahrten bisher großen Spaß gemacht. Gut, große Touren sind's bisher keine, ich hab das Fahrrad und den Sitz vorallem für Strecken bis ca. 30 Minuten, vielleicht mal eine Stunde und bin da auf Radwegen unterwegs (Straßenverkehr möchte ich uns wenn möglich ersparen). Klar könnt ich einem Anhänger auch etwas abgewinnen, aber vorab tut's der Sitz für meine Zwecke auf jeden Fall! LG christine
Wir haben ihn auch und wenn Flo müde war konnt sie super schlafen;-) Brauchst auch kein Kissen...
Dann wirds ein Römer, wenn ich mich eh schon verbissen hab*g
Wir haben such den von Römer und Lea ist da Super mit zufrieden. Haben heute noch ne kleine Tour gemacht! :-)