Monatsforum Februar Mamis 2012

Kennt ihr das Gefuehl?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kennt ihr das Gefuehl?

sonne14

Beitrag melden

Komme gerade von unserem Eltern-Kind-Treff und komme mir vor, wie wenn ich alles falsch mache.. Natürlich schlafen alle anderen besser, brauchen seit Monaten keine Flasche mehr nachts!? Arbeiten alle schon bald wieder (mein Arbeitgeber braucht mich vor Ablauf der 3 Jahre Elternzeit nicht). Mach mir erstmal eine Tasse Kaffee und kuschel ein bisschen mit meinem Kleinen, um das negative Gefühl loszuwerden. Oh Mann!


missya84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne14

Hi. Ja ich kenn das auch. Bastian war schon immer ein unruhiger Geist und irgendwie hatte ich bei manchen anderen Müttern aus meinem gebvorber.kurs mit denen wir uns öfter getroffen haben, den Eindruck, dass sie glauben das sei meine Schuld. Auch dass er oft schlecht schläft. Hatte dann auch ein schlechtes Gewissen. ..aber wusste noch nicht mal warum. Mittlerweile treffe ich mich nur noch mit Müttern bei denen ich mich wohl fühle. Mein Kind schläft sehr unruhig. Mein Kind ist oft unzufrieden. Mein Kind ist trotzdem das beste was mir je passiert ist und ich tue das was ich für richtig halte. Nämlich ihm ganz ganz viel Liebe und Nähe geben. So solltest du das auch sehen. Du tust dein bestes. Lass dir nichts einreden. Und es ist schön, dass du 3 Jahre bei deinem Kind sein kannst...da bin ich ein bisschen neidisch.


tajulein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne14

Oh ja! Ich habe das Problem beim Thema "Ernährun"g und "Routine im Tagesablauf". Meine Maus schläft vormittags relativ regelmäßig. Nachmittags aber niht immer, da wir öfters unterwegs sind und somit keine geregelte Schlafenszeit existiert. Abends klappt es trotzdem gut, dass sie egen 20:00 ins Bett geht. Ich kann und möchte mich nicht nur zu Hause einsperren, weil dann und wann Schlafenszeit ist. Damit bin ich schon oft angeeckt. Und was das Essen angeht...Ich gee ab und zu auch noch Gläschen und nicht immer Alnatura. Ich kaufe auch nicht immer nur Bio, sondern normal. Ebenso bekommt sie auch mal nen Stück Kuchen oder Keks. Sie ist nicht zu dick, unglücklich und schläft nachts oft durch und kann als eine der Jüngsten sogar schon etwas laufen... das halte ich mir immer vor Augen, wenn ich mal wieder etwas frustriert von solchen Treffen heimkomme.


No1.2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne14

Lass Dich nicht verunsichern. Solange Du mit dem zufrieden bist, wie es läuft, machst Du alles richtig. Auch wenn die Anderen es anders machen. Aber wenn Du merkst, dass Du mit manchem eben doch nicht zufrieden bist, dann ändere was. Das mit Deinem Arbeitgeber macht mich stutzig... Normalerweise wollen einen doch alle sofort zurück?! Nicht dass der Dich nach den 3 Jahren zwar zurücknimmt (muss er ja), dann aber schnell loswerden will, weil Du nicht mehr up to date bist?! Kaffee klingt gut, ich glaub ich mach mir auch einen


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne14

Genau das ist der Grund, wieso ich in keine Krabbelgruppe mehr gehe! Immer wenn viele Mütter auf einem Haufen sind gehen die Belehrungen los und alle anderen Kinder sind ja immer sowas von perfekt in Allem!! Ja klar! Meistens viel heiße Luft! Trink deinen Tee und kuschel mit deinem Kleinen, du machst bestimmt alles richtig!


xKatja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne14

Oooohjaa das Gefühl kenn ich. Arbeiten gehe ich auch frühestens in 3 Jahren. Mein Kind braucht immer noch jede 4 Std eine Flasche(außer Nachts). Anderes essen wird nur leicht angeknabbert und schlafen geht er erst um 23uhr oder noch später. Tja...lass dich nicht unterkriegen, das wird schon alles.


nenna-28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne14

Da kann ich ja mit meiner Gruppe doch ganz zufrieden sein. Wir reden gar nicht darüber was die kleinen zu essen bekommen. Und ganz ehrlich, warum sollte man ein schlechtes Gewissen haben nur weil man nicht mit dem Strom schwimmt? Josephine bekommt ALLES zu essen was wir auch Essen, aber was soll daran denn jetzt verkehrt sein. Solange die kleinen das vertragen, warum nicht? Lass dir da nicht rein reden. Ich habe auch nie separat für Josephine gekocht. Am Anfang gab's Gläschen zum eingewöhnen und als das gut geklappt hat hat vom Tisch mit gegessen genauso wie wir es auch Essen. Und zu dick ist sie auch nicht. Sie hatte eher immer Probleme zu zu nehmen. Deswegen habe ich es auch nicht zu eng gesehen. Mach das was du für richtig hälst und nicht anders.


xKatja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne14

Ach ja und ich glaube bei Eltern-Kind-Treffen und co. geht's sowieso nur überwiegend darum "mein Kind ist so toll, er kann das und das und deiner nicht"


sitney26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne14

Jaja alles angeberrei sag ich dir und viel heisse luft vor allem! Ich hab ne freundin die trifft sich nur noch mit mir deswegen,denn wir sehn ein dass keiner perfekt ist,und unsere kinder über alles lieben,aber keine glucken sind!ob s richtig ist oder nicht sehn wir in ein paar jahren :)) mach alles nach deinem mutterinstinkt nach,da machst du nix falsch! Und hör nicht auf das blabla anderer.


Rena78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne14

Bei der Großen hab ich mir auch alles zu Herzen genommen. Beim Kleinen denk ich mir meinen Teil und gut ist. Erfahrungsgemäß läufts bei den Supermamas die da so rumprotzen nämlich gar nicht so glatt, wie die immer erzählen. Männer haben Autos und Frauen ihre Kinder, jedenfalls manche. ;) Ganz schlimm wars übrigens damals in der Musikschule. *grusel* Ich bin da mit der Großen ganz blauäugig hin, weil sie so gern tanzte und sang. 2/3 der anderen Muttis waren Arztfrauen, die ihre Kinder frühstmöglich fördern wollten - ob die Kinder nu wollten oder nicht. Da gabs dann mit 3 schon Montags Englisch, Dienstags Turnen, Mittwochs Musikschule, Donnerstags schwimmen etc. und was waren das alles für kleine Genies. Einige gehen heute mit Tochterkind in eine Klasse und sind ein paar Noten schlechter als mein ungefördertes Kind, das lieber spielen durfte.^^


tajulein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne14

Die "private" Gruppe ist aus dem Pekip-Kurs entstanden. Wir trafen uns noch zusätzlich zu viert als Erst-Mamas. Anfangs haben noch alle gestillt, als es dann ums richtige Essen ging, habe ich gemerkt, dass ich mir da eine schöne Alnatura-Bio-Truppe zusammengesucht habe... Die Mädels sind ansich super lieb und wir hatten wirklich eine tolle Zeit, aber das Thema Essen... am Besten echt nur Alnatura, nur Bio ausm Biosupermarkt und Kekse o.ä.erst nach dem ersten Geb. ... Grundsätzlich ist da ja nicht verkehrt, abe ich kann es mir nicht leisten, nur Bio zu kaufen und gebe ihr auch mal Bebivita, Hipp oderr Alete. Naja, jetzt gehen auch die meisten wieder richtig arbeiten und wir werden sehen, wa die Zeit so bringt ;-)


Schlegi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne14

Bin mit Lea bei Babyturnen, Babyschwimmen und Mittwochs gehen wir ins Elterncafe. Fühle mich in allen Gruppen total wohl und Meinungen werden akzeptiert. Kann die negativen Meinungen hier so gar nicht teilen.


cari81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne14

Ohhh ja, ich kenne das gefühl nur zu gut und mich wirft das auch aus der bahn - war letzte woche auf einem treffen mit 4 mamas aus unserem GVK und mir geht das auch nicht aus dem kopf das die kinder durchschlafen usw...habe aber auch eine mama gefunden die mir sympathisch ist und ihre kleine maus auch nicht durchschläft usw...! Mit den anderen treffe ich mich nimmer, krabbelgruppe gibts bei uns eh nicht . Lg Carmen mit Lillian


Wunderkind1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne14

wir quatschen zwar über alles und auch die "heissen" Themen werden nicht ausgespart - jedoch ist niemand oberlehrerhaft oder sonstwas. Alles ganz easy....sodass wir immer zusammenhängen- auch ausserhalb der Krabbel/Stillgruppe. Es macht sogar echt Spass sich auszutauschen...


chelysa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne14

Das hängt echt von den Leuten ab. Ich hab ne ganz ganz tolle Pekip-Gruppe, woraus wirklich Freundschaften entstanden sind. Wir treffen uns auch außerhalb und auch jetzt weiterhin wöchentlich, wo das Pekip nun zu Ende geht. Btw: Jedes Kind ist anders. Unseres schläft durch, das von anderen nicht. Ist halt leider so. Viel machen kann man da denke ich nicht. Von daher lasst euch da doch kein schlechtes Gefühl einreden!