Mullemaus2012
Hallo habe ein Problem. Unsere Katze legt sich manchmal nachts ans Fußende im babybett. Sonst interessiert er sich nicht wirklich für die kleine.wenn ich es mitbekommen dann schmeiss ich ihn direkt raus. Kann er dadurch nicht schlimm eifersüchtig werden? Tagsüber legt er sich aber nie dahin. Da geht er nur zu uns ins bett. Ist doch auch komisch oder? Jemand nen Rat was ich machen kann? Danke
Einen Rat nicht. Mein Kater hat sich damals auch immer Nachts ans Babyfußende gelegt. Nichts passiert, der Sohn durfte machen was er wollte mit dem Tier. Jetzt bei unserem NeuBabyMädchen haben wir keine Katze mehr (besagter Kater war schon alt und starb, der junge suchte sich ein neues Zuhause vor der Geburt schon) Wenn, dürfte aber das Katz' wieder ins Babybett..solang es am Fußende bleibt. Wenn deine Katze ansonsten ans Baby darf wird sie bestimmt nicht doll eifersüchtig, aber immer beobachten. Einem Tier guckt man trotz Jahrelangem kennen nicht in das Hirn
also meine meinung, eine katze hat nichts im babybett zu suchen. die vielen kleinen haare die da rum fliegen, bzw. liegen bleiben, kann nicht gut fürs baby sein. bei mir würde nie ne katze ins haus kommen und das liegt nicht nur daran, das ich eine allergie gegen katzen habe und ich nicht weiß ob meine kinder das auch haben, sondern weil ich es nicht gut finde. wir haben früher wo ich klein war auch katzen gehabt, aber die waren unten im hof und nicht in der wohnung. das ist was ganz anderes. mal davon abgesehen, das die katze (wie du schon erwähnt hast), auch eifersüchtig werden könnte, weißt du was die katze in der nacht macht? für mich gehört keine katze in die nähe eines babys (zumindest nicht nachts, wo man es nicht kontrollieren kann). ist meine meinung! lg annett
hallo :) wir haben 3 katzen und die haben absolutes kinder-/schlafzimmerverbot und das babybett dürfen sie sich gerne von weiter weg anschauen, mehr nicht. schmeiß die katze nachts aus dem zimmer, du weißt nicht, was sie machen könnte/würde. auch wenn unsere ganz lieb zu dem kleinen sind und den anschein machen ihm nie etwas zu tun, schliesse ich nachts doch lieber die tür und sperr sie aus dem zimmer. wenn ich dabei bin, dürfen sie gerne kuscheln kommen, er "streichelt" sie ja auch schon und nebeneinander auf der couch liegen dürfen sie auch. aber wie gesagt nur, wenn ich dabei bin und sogar dann bin ich immer in hab-acht-stellung. wirklich, eine katze hat nichts im babybett zu suchen und der eifersucht kann man mit zusätzlichen streicheleinheiten, leckerlis,etc. ganz gut entgegenwirken. katzen sind bestechlich-zumindest unsere^^
Einen guten Rat und Tipp und keine angst Katze wird nicht eifersüchtig.
also ich halte meine beiden Katzen vom Babybett fern!! und die durften auch von anfang an schon nicht in mein schlafzimmer, deswegen hatten die keine großen probleme. und haben auch keine probleme damit wenn sie von jetzt auf einmal aus nem raum verbandt werden.
meine sind von anfang an nie an Leandra dran. ganz im gegenteil, sie haben die flucht ergriffen wenn sie angefangen hat zu schreien
aber sry, ist jedem selber überlassen, aber Tiere im Schlafzimmer sprich im Bett, sry, geht ja mal garnicht, und schon garnicht wenn ein Baby dabei ist. ist zwar jedem selber überlassen, aber ich kann sowas nicht verstehen. sry. ist nicht böse gemeint oder so
Wir haben selber eine Katze und die hat absolutes Kinder,- und Schlagzimmerverbot!! Katzen legen sich auch schonmal gern beim Menschen auf den Brustkorb und du bekommst es nachts nicht mut, wenn die das bei deinem Baby macht!! Das baby bekommt es auch nicht mit und erstickt dann vielleicht!!! Auch die haare im bett geht gar nicht! Ich lasse bei uns, wenn unsere katze mal drin ist, die beiden nicht alleine und schaue immer nach lea! Es ist und bleibt ein tier, genau wie ein hund!! Tieren kann man nicht vertrauen und ich hätte viel zu viel angst um mein baby!!!
Ich weiß auch das Katzen nicht ins babybett gehören. Ich möchte es ja auch nicht. Kann die schlafzimmertür leider nicht zu machen,da wir keine Tür haben. Die Katze nachts im badezimmer einsperren möchte ich aber auch nicht. Dachte,das vielleicht jemand eine Idee hat wie ich die Katze so fernhalten kann. Meine Hebamme hat zu Teebaumöl geraten. Für die Kleine ist das nicht schädlich und Katzen mögen es wohl nicht. Das werde ich jetzt mal ausprobieren. Danke euch