Clara01
Hallo Ihr Lieben,
nachdem unsere Maus endlich in der Kita "angekommen" ist und sich pudelwohl fühlt, wird nun all ihre Energie frei...
Sie liebt es, zu turnen, zu laufen, zu klettern, aber auch zu tanzen, und Musik ist sowieso das Tollste. Jeden Abend muss ich mir die Seele aus dem Leib singen, weil sie immer "mehr mehr" schreit.
Eine unserer Betreuerinnen in der Kita hat mich angesprochen, daß die Maus eine enorme Körperbeherrschung und Körperspannung hat und auch vielen der älteren Kindern schon deutlich überlegen ist. Sprachlich explodiere sie, und da sie selbst genau diese Art von Kindern hat und entsprechende Erfahrung, würde sie uns unbedingt empfehlen, dies weiter zu fördern und sie ihre Energie ausleben zu lassen.
Nun sitze ich hier und mache mich schlau, und ich habe 2 Angebote gefunden:
"Tanzmäuse" - Eltern-Kind-Tanzen ab 1,5 Jahren und
"Erlebnisturnen", auch ab 1,5 Jahren.
Ich werde am Montag dort anrufen (manchmal ist es ja leider schwer, dort einen Platz zu bekommen....).
Kennt Ihr Euch mit sowas aus? Ist vielleicht schon jemand bei sowas?
Vielleicht sogar auch "neben" der Kita?
Ich möchte die Maus ja auch nicht überfordern, denn sie ist ja wirklich viel in der Kita, ich arbeite 80%. Andererseits merke ich selbst, wie sie Musik und Bewegung genießt...
Euch allen ein schönes WE!!
Also Lea ist schon mit 4 Monaten zum Turnen im Sportverein gegangen. Erst war es nur der Kontakt zu anderen Kindern. Später hat sie sich das Krabbeln etc. von den Größeren abgeschaut. Mittlerweile sind wir beim Mutter-Kind-Turnen in der großen Halle und es wird jedes Mal wieder ein anderer Parcours aufgebaut zum Klettern, Krabbeln, Spielen... Lea liebt es. Wir gehen einmal die Woche für 1,5 Std. hin. Ansonsten ist sie von 7:30-14:00 in der Krippe. Dort gehen sie freitags auch in die Halle zum Turnen. Die Betreuerin hat mir gesagt, man würde merken dass Lea zum Turnen geht. Finde auch, dass es ihr sehr viel bringt und würde es immer wieder so machen...
Wir machen grad einmal die Woche Musik und Tanz und das findet Emma ganz toll. Turnen hab ich auch überlegt, aber da warte ich bis wir mit dem kurs fertig sind und fang da was an. Weil ich ein festen Termin die Woche asl ausreichend finde.
Hi. Also wenn du zeitlich die Möglichkeit hast, dann würde ich sie nutzen. Ich bin mit Bastian einmal in der Woche in der Spielgruppe und einmal im Musikkurs. Beides ist schön für ihn. Aber geht ja auch erst ab März in den Kiga und somit finde ich es noch wichtiger, dass er wenigstens zwei mal pro woche Kontakt zu anderen Kindern hat. Mutter-kind- turnen gibts hier auch, aber Nachmittags und das grade in der Übergabe (mein mann arbeitet morgens und ich nachmittags/abends). Ist für uns etwas schlecht zu organisieren. Aber ich finde es kann ihr nur gut tun und du bist dann ja dabei und machst es mit ihr zusammen, im Gegensatz zur kitazeit.
Wir sind auch schon dreimal beim Eltern-Kind-Turnen gewesen und Pamina, die auch so ein extremes Bewegungskind ist, ist davon absolut begeistert. Besonders die verschiedenen Kletterparcours liebt sie. Kann ich echt nur empfehlen! LG Angela mit Turn-Maus Pamina
Danke für Eure Bestätigung, einen Termin extra pro Woche schaffen wir schon, mehr würden eng, aber ich denke auch, es tut ihr gut, und wir sind eben zusammen da, das liebt sie gerade eh sehr... Gute Nacht :)