Schnuffzt
Luca macht manchmal ein riesen Terz und Geschrei wenn ich ihn füttern will, also wenn es Brei gibt! Manchmal ist es so krass, das ich schon denke "okey Abruch und Flasche" aber ich nehme ihn dann zwischendurch raus aus dem Hochstuhl, dann beruhigt er sich wieder, ich nehme ihn dann auf den Schoß, das ganze geht von vorne los und ich probiere es aber weiter ihn zu füttern! Er nimmt dann auch immer einen Löffel und fängt dann wieder an zu brüllen! Letztentlich geht das dann ein paar Mal so und irgendwann beruhigt er sich dann aber und ißt dann doch die ganze Portion auf...hhhhhhäääääää...
Vielleicht ist ihm der Brei zu warm? Wenn er ihn spaeter ißt, ist er ja schon abgekuehlt.
Sorry aber das Problem kenne ich garnicht -- liegt wohl dran das Johann eh keine Flasche o.ä. Nimmt und somit nur Brust und Löffel bzw direkte Nahrungsmittel ( Brot Nudel Clementine Banane Apfel ....) kennt . Er macht nur ein Riesen Gezeter beim trinken - das nervt leider :( LG Trisch
Nein ist bei uns nicht so. Wir haben eher das Problem das es Theater gibt wenn ich nicht schnell genug bin
Also der Brei kann nicht zu warm sein, ich meße den immer mit so einem Babykosttermometer! Ich hab schon überlegt ob Luca etweder zu müde ist oder vielleicht zu hungrig, das ihm das mit dem Löffel nicht schnell genug geht!? LG Anja
vielleicht schmeckt ihm der Brei nicht? Hatte ich bei Emil bisher einmal... da hatte ich ihm Zucchini mit irgendwas gegeben, da hat er nach dem 2. Löffel richtig angewidert das Gesicht verzogen und angefangen zu weinen. Zetert er bei jedem Brei? Oder nur bei bestimmten Sorten?
Der Brei schmeckt ihm eigentlich! Er bekommt immer den 3Korn Brei vom DM von Babylove! Es ist auch immer bei dem Abendbrei so, also bei dem Milchbrei! Naja was heißt immer...ab und an ist es abends mal so!
...unsere mag den Milchbrei einfach nicht so gerne, und schon gar nicht mit Hirse, da macht sie auch so ein Theater. Ich kriege ihn zwar rein, aber manchmal geb ich ihr dann einfach auch eine Flasche statt dessen, und da sie insgesamt eine sehr gute Esserin ist, mache ich mir da keine Gedanken. Ich hatte abends manchmal das Gefühl, daß sie einfach noch keinen Hunger hatte, und seit ich statt 220 g GOB nachmittags nur noch 150 g gebe, ißt sie abends auch besser. Mir ist der Milchbrei wichtiger als der GOB, da sie eh nach dem Mittagessen noch 100 g Obst verputzt, aber außer der Morgen-Flasche und dem Milchbrei abends ja keinerlei Milch mehr bekommt. Vielleicht hat Luca auch nicht so einen Hunger?? Meine Maus ißt super gerne und alles, was ich ihr gebe, aber ich glaube, sie braucht einfach nicht so viel.
....Luca hat heute seinen GOB schon um 16Uhr bekommen, weil ich danach mit Lara los mußte und sonst bekommt er ihn erst gegen 16.45/17Uhr..vielleicht hatte er einfach zu dolle Hunger und es ging ihm echt nicht schnell genug?!
Ich meinte nicht, daß du ihn zu heiß machst, sondern das er ihn so warm vielleicht nicht mag.
Der Brei hat immer die selbe Temperatur und meist ißt er ihn ja auch! Dann kann es das doch nicht sein!
Also bei uns ist das manchmal auch so! Aber bei jeglicher Form von Brei! Johanna hört auf,wenn ich ihr etwas in die Hand gebe z.B ein Stück Brot. Habe das Gefühl, sie will nicht gefüttert werden, sondern selber essen. Beim Brei geht das ja nicht. Da will sie aber auch immer die Hände reinpatschen. Haben jetzt schon seit 2 Wochen abends keinen Milchbrei mehr gegeben und sie isst Brot mit etwas Käse oder sowas. Seit dem gabs kein Geschrei mehr. Nur mittags kämpfen wir noch ab und zu. Manchmal isst sie den Brei total gerne und manchmal schreit sie rum und kriegt dann vom Tisch. Ist schon ziemlich anstrengend und ich werde jetzt nach und nach auf "vom Tisch" umstellen.