Monatsforum Februar Mamis 2012

Ich hab n Bauuuuuuuuum....und Frage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ich hab n Bauuuuuuuuum....und Frage

momo33

Beitrag melden

und er ist riiiiieeesig, aber total schoen und dick. Bin gespannt, ob er ins Wohnzimmer paßt. 40 Euro, daß Prachtstueck. Wieviel seid ihr bereit fuern Baum auszugeben?


momo33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momo33

Ach und morgen wird erbunt gemacht, dann gibts n Bild


Marusha20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momo33

Finde das nicht viel. Weis das meine Mama frueher schon fuer ne Blautanne viel mehr gezahlt an. So 50-60€ wuerde ich auch Zahlen


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momo33

Meine Schwiegereltern besitzen 50 ha Wald. Da gibts den Baum zum Nulltarif Allerdings muss mein Freund erst einen fällen


mama2512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momo33

wir haben heute auch einen Baum geholt, eine Nordmantanne, hat 21,99Euro gekostet und ist 1,60m groß


Jen1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momo33

Wir haben heute auch einen Baum gekauft. Wollten erst einen für 45€ nehmen aber der wurde uns vor der Nase weggeschnappt. Sind dann noch zu einem anderen Stand und haben einen viel tolleren und größeren Baum gekauft und haben nur 30€ bezahlt. Ein echtes Schnäppchen Hätten aber auch die 45€ bezahlt,wäre aber auch das Limit gewesen.


Kugelhupf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momo33

Hab gestern 2 Bäume gekauft, unseren und den für Schwiegerdragon. Unserer ist so 1,70m der andere um die 1,90m Hab für beide 75€ gezahlt,konnte gut handeln so von wegen "Mengenrabatt" Sind beide Nordmannstannen. Nobilis is zwar schöner, aber unbezahlbar... Auf jeden Fall freu ich mich aufs Schmücken


Glückskind@---

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momo33

Juhuuuuuu Das ist ja toll - :D bin schon auf Bilder gespannt wenn er steht :D Wann schmückst du? Also ich denke bei einer gewissen Größe und in der heutigen Zeit wo man nichts mehr geschenkt bekommt sind 40 Euro ok - mehr würd ich wahrscheinlich aber nicht mehr bezahlen - denk es kommt auch auf die Region an - hier bei uns am platten Land bezhalt man für einen sehr großen und stämmigen Baum um die dreisig Euro aber wie gesagt es kommt wohl auch auf die Region an und wo man kauft :D HDL und freu mich riesig mit Dir Süße


Annett23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momo33

unser baum hat nur einmal was gekostet und das schon vor jahren, weiß gar nicht mehr wie viel. wir haben einen künstlichen. ich mag keine echten bäume, weiß auch nicht warum. wir haben unseren künstlichen und der sieht jedes jahr super aus. lg annett

Bild zu

Glückskind@---

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momo33

Der ist sehr schön - mir gefallen vorallem die blauen Kugeln :D Wir haben auch einen künstlichen und ich find den auch super - er sieht vor allem aus wie echt und er muss ja auch in erster Linie dem gefallen wo er steht - das ist auch viel Ansichtsache aber ich find den auch super :D Bin froh das wir endlich einen haben :D Und ich glaub wegen unseren Tieren ist es auch besser wenn es kein echter ist :D


Annett23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskind@---

danke. die kugeln haben wir jedes jahr dran. ich möchte zwar gerne mal ne andere farbe (alles außer rot), aber mein mann will nicht. na ja, sieht ja auch schön aus. wir sind beide nicht so für echte bäume. vor allem hat man dann keine probleme mit evtl. fallenden nadeln, was ja bei kleinen kinder (oder tieren) nicht gerade angebracht ist. lg annett


Katha87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momo33

Wir haben für unseren 32 Euro bezahlt,bei uns in der Nähe ist eine Baumschule,die können garantieren das es ein Deutscher Baum ist und nicht schon 4 Wochen geschlagen irgendwo rum gelegen hat. Finde den Preis noch ok,aber mehr wie 40Euro muss net sein,finde ich.


Kristin_D

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momo33

hm also mehr als 40 Euro würde ich auch nicht für einen Baum bezahlen....aber in Österreich sind die nicht so teuer.... haben jedes Jahr einen echten Baum und jedes Jahr muss er mindestens so groß wie ich sein (1,73) das war schon immer so und wird auch immer so bleiben ich liiiiiieeeebe echt Tannenbäume! Ich liebe den Geruch nach Wald wenn ich ins Wohnzimmer komme und ich würde mir NIE einen künstlichen Baum kaufen! Da würd ich eher auf einen Baum verzichten.....meine Schwiegereltern haben so hässliches Plastikding und ich finde es sieht jedes Jahr sowas von aus..... sogar Dustin meinte voriges Jahr ganz entsetzt "Hä das ist doch richtiger Christbaum" und er war da gerade mal 3 natürlich jeder wie er möchte aber mir kommt kein Kunstbaum ins Haus da nehme ich sehr gerne öfteres Nadel-weg-saugen in Kauf! aber ich bin da sowieso traditionell Österreich..... mag auch keine blauen oder grünen Kugeln.... rot, braun, gold und weiß darf es sein (und ein bisschen silber glitzer )


Wunderkind1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momo33

wachsen bei Papa auf`m Acker


mellipropelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momo33

Dieses jahr müssen wir noch einen holen. Aber letztes jahr haben wir mit 10 % Rabatt 50 Euro für unseren wunderschönen Weihnachtsbau bezaltund würde es diese jahr wieder machen.


Schlegi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momo33

Wir lagen letztes Jahr bei gut 30 Euro fuer ne Nordmanntanne und da werden wir wohl dieses Jahr auch wiederiegen...

Bild zu

Nienchen2709

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momo33

Wir haben unseren Gestern auch geholt. ist eine schöne Blaufichte ca. 1, 80m hoch und haben 12 Euro bezahlt. mussten den selber schlagen. hier mal ein bild. aber aufgestellt in der wohnung wird der erst nächsten sonntag und dann auch geschmückt.

Bild zu