Monatsforum Februar Mamis 2012

Honigschleim

Honigschleim

xKatja

Beitrag melden

Kann mir jemand erklären, wie zubereitung geht? Da steht ja man soll 150ml Milch nehmen...ich gebe die 1 Milch...oder meinen die damit echte Kuhmilch? Aber Kinder dürfen doch noch keine Milch oder? und wenn ich mit 1 Milch mache, ist das nicht zuu sättigend? Bin echt verwirt


chelysa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xKatja

Was istn Honigschleim?! Honig dürfen Babies unter 1 Jahr nicht essen!!!


Trisch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xKatja

Hmm mit der abgekochten Milch weiß ich nicht was mich eher irritiert ist der Honig. Ich dachte Kinder dürfen im 1. Jahr keinen Honig essen weil xyz... k.A. Da drin sei, hatte ich irgendwo gelesen und das hat sich im koepfchen manifestiert. LG Trisch


xKatja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xKatja

der honig in dem brei ist erhitzt, damit sind die bakterien abgetötet und der honig kann bedenkenlos gegeben werden

Bild zu

mellipropelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xKatja

Nährwertangaben Allergie Ernährung Test- und Qualitätssiegel Nährwert pro 100 g Tagesbedarf: 2000 kcal Eiweiß: 6,0 g 12,0% Kohl.hyd.: 89,1 g 33,0% davon Zucker: 35,5 g 39,4% Fett: 1,0 g 1,4% davon gesättigt: 0,2 g 1,0% Ballaststoffe: 0,7 g 2,8% Natrium: 0,02 g 0,8% Energie: 390,0 kcal / 1632,8 kJ 19,5% Broteinheiten: Alle Angaben ohne Gewähr* Produktinformationen Hersteller: Nestlé Nutrition GmbH Marke: Nestlé Alete Produkt: Getreidebrei Honigschleim Zusatz: nach dem 4. Monat Kategorie: Breie Inhalt / Verpackungsgröße: 250 g Verpackungsmaterial: Karton EAN-Code: 7613032892975 Alkoholgehalt (in Vol. %): alkoholfrei Beschreibung: Ein leicht verdaulicher Getreidebrei mit mildem Honiggeschmack. Eignet sich für Babys nach dem 4. Monat Zutaten / Inhaltsstoffe: Reisgrieß 82,2% (teilweise aufgeschlossen), Honig 11%, Zucker, Calciumcarbonat, Eisenfumarat, Zinksulfat, Vitaminmischung [Vitamin C, Vitamin E, Niacin, Vitamin D, Vitamin A, Vitamin B1, Folsäure, Vitamin B6] , Milchsäurebakterien (mit Bifiduskultur), Vanillearoma. Kann eventuell Spuren von Milch enthalten. Vitamine / Mineralstoffe: Calcium, Eisen, Zink, Vitamin A, D, E, C, B1, B6, Niacin, Folsäure und siehe da HONIGGESCHMACK NENNT ES SICH DANN


mellipropelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellipropelli

Find die ganze Zutatenliste bedenklich


Wunderkind1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellipropelli

finde alles zusätzlich süsse bedenklich Nur unnötige Kalorien....


Trisch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xKatja

Ahh okay dann ist der Name irrefuehrend. Hmm deine frage ist aber immer noch unbeantwortet - würde " abgekochte" Vollmilch nehmen. Lg Trisch


mellipropelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xKatja

DA gibt es unterschiedliche Studien zum Thema Milch. Glaub die WHO sagt keine Milch im ersten Lebensjahr. Aber neuere Studien, wo genau muss ick nochmal forschen sagen aber das man den Abendbrei/Getreidebrei mit 3,5 % Milch zubereiten soll. Aber zum Trinken soll man sie nicht geben. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst dann nimm doch ruhig die 1 Milch. Eine Freundin hat solchen Brei immer mit Pre Milch angerührt. Und sonst hör doch darauf was dein Bauchgefühl dir sagt und dann wir die Entscheidung schon richtig sein.


Wunderkind1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xKatja

http://www.maja-langsdorff.de/medhonig.htm Woher will man wissen wann die Bakterien abgetötet sind .... man kocht das Zeug ja nicht.


mellipropelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunderkind1980

Meinst du Alete würde so ein Risiko eingehen? Wenn man die Zutatenliste durchliest wird da bestimmt kein Honig drin sein nur so ohne Ende viel Zucker. Und wenn doch ist der industriell so erhitzt, sollte ein Kind von dem Brei schwer erkranken hätte Alete nix mehr zu lachen und daher glaube ich das die da schon aufpassen. Oder was meinst du... sonst wär das doch sofort in der Presse oder bei Food watch und wie das alles hießt.


Wunderkind1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellipropelli

Ja klar....bei Alete darf das nicht passieren.Und industriell erhitzt sollte ja echt gut sein. Ich hab das dann falsch verstanden. Ich dachte hier geht es darum den Brei oder Schleim...bööörks- selbst zu machen. Und da wäre ich halt vorsichtig. Was is`n das von Alete? Geb noch kein Brei und hab auch keine Ahnung davon weil ich noch nie fertiges gekauft hab


xKatja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xKatja

Der Honig ist 100% hoch erhitzt worden bei der Verarbeitung. Sonst würde ja Alete und Hipp pleite gehen, wenn Kinder davon krank werden. Ich weiß das natürlicher Honig krank machen kann, man wurde ja von der Hebamme und Ärzten mehrmals aufgeklärt, dass man das nicht ins essen tun soll. Habe mein Kia auch vorher gefragt ob es beim Honigschleim okay ist...nur wegen der Milch habe ich vergessen zu fragen


mellipropelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xKatja

sowas hatte ich mir gedacht und deshalb hab ich das ja geschrieben. und hab die Zutatenliste mal gepostet, die ich für komplett bedenklich halte, was da alles drin ist. Kann dich da verstehen, wenn wir dann Brei machen wird selbst gekocht und im Moment jibbet Muttimilch und die ist DEFINITIV UNBEDENKLICH.


anstecknaddel_1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xKatja

also ich rühre alles mit pre milch an wenn ich was mache habe aber gelesen das kinder ab 7 monaten jetzt schon milch dürfen damals erst ab 12 monaten würde einfach deinen kinderarzt um rat bitten was er meint lg nadine


Advantix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xKatja

Warum willst du deinem Kind, so einen Mist geben. Schmeiß die Packung weg und beim nächsten Einkauf schaust du mal auf die Zutatenliste. Ist nicht böse gemeint, aber so würde ich es machen.... Viele Grüße


xKatja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Advantix

Warum denn Mist??? Daniel ist mitlerweile 7 Monate alt und verweigert etlichen Brei. Dachte ich versuche es dann wenigstens mit süßen Brei damit er sich an die breiige Konsistenz gewöht und nicht mehr so einen kotzreiz bekommt.


miayan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xKatja

Sorry, wenn ich jetzt auch noch mitrede... Aber genau den selben Mist gibt meine Nachbarin ihrem Kind auch. Ich weiß nicht wie man seinem kleinen nur so einen sch... geben kann. Da ist Zucker ohne Ende drin und das ist definitiv schlecht für Babys. Du gibst ihm ja auch keine Schokolade oder? Und wenn er keinen Milchbrei möchte würd ich eben noch damit warten. Ach ja der Kleine von meiner Nachbarin ist 10 Monate und ist ausser "süßen" Sachen nix, kein Gemüse mehr, kein reines Obst... Nur gezuckerte Gläschen, Keksbrei, Honigschleim etc. Und die gute Frau wundert sich warum. Wir legen jetzt die Grundlagen für die Ernährung unserer Kinder. Da sollte man nicht leichtsinnig sein und etwas ungesundes geben nur weil es einfacher ist als die Kinder an gesunde Sachen heranzuführen.


Wunderkind1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miayan

JETZT wird der Grundstein gelegt;-)


xKatja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miayan

Hmm...ihr habt schon recht..bin nur schon zimlich verweifelt. Daniel nimmt kaum mehr zu...verweigert alles und beikommt ein kotzreiz vom Brei. Er möchte gerne mit Händen essen, hab ihm schön öfters Fleisch gekocht, als ganzes Stück verputzt er das mit freude, aber als Brei das selbe Außer er darf selber Löffel halten, aber da kommt dann nichts mehr an. Und am Fleischstück verschluckt er sich ständig Werde dann wohl die Packung wegschmeißen, ich will ihm nichts geben was schlecht für ihn ist, ich will nur das er isst!


miayan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunderkind1980

Ich finde es echt schlimm, wieviele Mütter total unbesorgt einfach alles kaufen, was es so gibt. Ich meine sonst machen wir uns doch auch über alles Gedanken, impfen usw. und wollen nur das Beste für Kind. Aber ich kenne wirklich kaum jemanden, der sich wirklich an die Richtlinien für Babyernährung hält. Man muss ja auch nicht päpstlicher sein als der Papst aber die Zutatenliste sollte man schon lesen und auch bedenken, was man seinem Kind zu essen gibt. Meine Nachbarin sagt immer, wenns schädlich wär würde es nicht verkauft werden... Leider ein großer Irrglaube. Das ist jetzt nicht persönlich gegen xKatja gemeint. Wenn das Kind keinen Brei möchte ist es schon belastend. Aber bitte gib deinem Kleinen noch Zeit anstatt eine falsche Ernährung zu beginnen. Mein Mittlerer mochte übrigens nie Brei und hat im Prinzip mit 8/9 Monaten angefangen direkt vom Familientisch mit zu essen.


miayan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xKatja

Gib ihm einfach Zeit. Er ist ja erst 7 Monate alt. Habe oben gerade geschrieben, dass ich weiß wie belastend das ist. Mein Mittlerer mochte auch nie Brei, es war ständig ein Kampf, dass er überhaupt ein paar Löffel genommen hat. Er bekam dann ziemlich früh ein Brot in die Hand bzw. hat ganz normal am Tisch mitgegessen. Jedes Kind ist anders. Ich finde es ganz toll, dass du den Brei jetzt doch nicht geben willst. Es möchte auch mit Sicherheit niemand hier Dir etwas böses, sondern nur das Beste für dein Kind.


Wunderkind1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miayan

Hmmmmmmmm- also der Zwerg will anscheinend keinen Brei...sondern gleich was handfestes. Is ja witzig;-) Dann lass ihm doch den Spass....und weitestgehend bei euch mit essen.... Mensch- dann überspringt er halt die Breiphase Meine Große hat auch sofort bei uns mitgegessen. Hab ihm das püriert bissl was wir hatten und war ok. Sie war allerdings schon 8 Monate. Aber warum immer alles in eine feste Zeit pressen....das wird schon.


Wunderkind1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xKatja

Huhu.... das is blöd wenn der Zwerg nix anderes will. Gut, von Natur aus...Mumi oder andere Milch is eben süß. Das wissen sie und entwickeln ja automatisch nen süßen Gaumen;-) Hmmmmm- hast sicher schon alles mögliche probiert. Auch so Obst oder Apfelsaft in den "Kotzbrei". Ist ja auch alles nicht böse gemeint nur ist es doch auch so : sie stellen soviel Mist her- was gerade noch so der DIN Norm entspricht. Alles ist so schön bunt aufgemacht und man greift gern zu. Wenn ich vor so einem Regal stehe denke ich auch immer...ohhhh wie schön. Ich handhabe es jedoch so: Je bunter,toller das alles aussieht desto schlimmer;-) Wie bei der Haarwäsche.... Ist eben alles Industrie"mist" und nich so ok. Und die Zwerge sind/können/dürfen noch nicht wählerisch sein. Sie kennen doch gar nix anderes und warum muss ein Kind schon zehn versch. Geschmacksrichtungen haben. Also nix feür ungut....deine Frage mit der Milch wurde ja geklärt


mellipropelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunderkind1980

Wunderkind du hast es wie so oft treffend formuliert.


Advantix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xKatja

Zucker fördert Karies, entzieht dem Körper Calzium und macht dick. Deswegen "Mist". Warum muss er denn Brei essen. Versuchs doch später nochmal mit einem ohne Zucker. Meine würde eher keinen bekommen, als diesen.


Wunderkind1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xKatja

Sowas sagt deine Nachbarin. DAs is aber mächtig naiv,was? Man---Alkohol wird verkauft,Zigaretten,Drogen etc. etc. die Liste is unheimlich lang. Ih weiß auch nicht warum manche sich keine Waffel machen. Katja würde es ja aus purer Verzweiflung machen- was ich nachvollziehen kann. Wenn mein Kind kaum was essen würde ginge es mir auch schlecht.


miayan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunderkind1980

Das mit der Verzweiflung beim essen kann ich verstehen, hab das auch durch bei Yannick. Eigentlich lief es fast wie bei dir, er hat relativ schnell bei uns mitgegessen. Ißt deine Tochter denn heute alles? Yannick leider immer noch nicht viel ( so gut wie kein Obst und Gemüse) aber das hat er wohl von Papa. Und das mit meiner Nachbarin hatte ich ja schon mal gepostet, leider ist sie beratungsresistent. Sie gibt den besagten Honigschleim, hat andere Breie ausprobiert ( ein Mal, wenn das Kind es nicht ißt, kommts in die Tonne), gibt die gute Folgemilch und mittlerweile nimmt der Kleine nur noch süßes. Ihre Aussage: Er weiß schon, was gut für ihn ist. Wahrscheinlich ist er gegen alles Gemüse allergisch... Genau??!! Aber sie macht eben nur sch.... Es gibt einen Türhopser, damit das Kind zwischendurch mal ruhig ist. Er schläft nur im Maxi Cosi ein, was bedeutet er wird drei Mal täglich im Maxi Cosi sitzend auf dem Kinderwagengestell übern Hof geschoben (ach ja das gäb es ja alles nicht, wenns schlecht fürs Baby wäre) Er schreit ja sonst, wenn er ins Bett soll. Naja muss jeder selber wissen. Ich hab ihr (für mein gutes Gewissen) schon oft gesagt, dass ich manche Sachen nie so machen würde. Aber sie hat ihre eigenen Argumente für alles. Kann man nix machen. Ich mag Leute, die sinnvolle Ratschläge annehmen... Zu xKatja rüberguck!


Wunderkind1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miayan

Florie isst alles- aber auch echt alles. Schon ganz früh rohe Zwiebeln, eingelegte Knobizehen...jedes Gemüse. Fleisch von der Keule...echt geil;-) Herzen, Fische mit Augen.... Sowas isst sie alles bei ihrem Vater. Ach mensch- mir wäre mit so einer Nachbarin auch echt mulmig und würde was versuchen zu ändern jedoch kenne ich das mit dem beratungsresistent sein ( ist übrigends ein schönes Wort;-) Ich sag mir dann immer....das ich bei meinem Kind alles besser machen kann....oder vielmehr mir darüber auch mal einen Kopf. Hatte mal eine Freundin die bei ihrem Kind auch alles gaaaaaanz schnell machen wollte. Schnell Brei (mit 4 Wochen aus der Flasche)- Koliken waren vorprogrammiert schnell Töpfchen- als er noch nicht sitzen konnte. Das Ende vom Lied war dann -das er mit 5 noch einen Henky in die Hose gemacht hat. Und desweiteren wird über Schweißfüsse gejammert- das die aber von viel zu früh angezogenen Turnschuhen kamen- weil man ja up to date sein wollte- glaubt keiner. Was willste machen...


miayan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunderkind1980

Kannst nix machen, eben schauen, dass man es beim eigenen Kind vieles gut macht. Das schlimme ist, dass ich mir schon Vorwürfe gemacht habe, als meine Schwiegereltern meiner damals 11 Monate alten Tochter einen Löffel Eis zum Probieren gaben und ich es nicht verhindert hab... Und andere machen sich echt keinen Kopf über gar nix. Bin halt so ne "Öko-Mutti"... Ja meine arme Tochter musste damals sogar Babybrei aus dem Reformhaus essen und Zucker-, Ei- und Glutenfreie Kekse essen. Ganz so extrem bin ich heute dann doch nicht mehr... Meine Tochter ißt übrigens auch alles. So Gute Nacht dann