Mitglied inaktiv
Hallo Kugelmamas,
hat jemand Erfahrung mit Heizstrahler über dem Wickeltisch?
Welche Firma ist zu empfehlen, worauf sollte man achten?
Hat jemand gute oder schlechte Erfahrung gemacht?
vlg Silke
Also für mich gehören Heizstrahler eher zu den unnützen bzw überflüssigen Anschaffungen. Ich hab mir bei meinem Sohn einen gekauft aber nie benutzt, gut mein Sohn kam im Juni. Allerdings werde ich mir auch jetzt für den Februar keinen kaufen den in der Regel hat man seine Wohnung im Winter beheizt und so kalt dass ein Baby beim kurzen Wickeln frieren könnte denke ich wirds so schnell in keiner Wohnung ausser man heizt nicht.
Also ich hatte bei unsere Tochter einen! Sie ist im November geboren! Wir hatten ihn auch schon des öfteren mal an und Lara fands klasse dadrunter nackig zu liegen! Bei unserem Lütten werden wir im Februar keinen mehr haben, da der Wickeltisch im Badezimmer stehen wird! Fazit: es ist sicherlich nicht schlecht, aber ob man ihn unbedingt braucht seih dahingestellt! LG Anja
Also ich hatte bei meinen Sohn einen, er ist im Dezember geboren. Hab ihn auch regelmäßig benutzt, gerade nach dem baden. Denn im Kinderzimmer hab ich ich es nicht wirklich so beheizt, soll man ja auch nicht.... Würde ich mir immer wieder holen, für ein Winterkind. lg
Ich habe meinen noch von meiner tochter, sie wurde im november geboren und wir fanden ihn toll. Es war immer schön warm. Da der wickeltisch bei uns auch im Kinderzimmer steht und es da im winter auch nicht über 18 grad sein wird zum schlafen, ist es nach dem baden schon kalt für ein kleines baby. Für meinen sohn habe ich ihn nicht gebraucht, er war ein sommerkind, da war es immer und überall warm genug nach dem baden. Aber für meinen februarwurm werde ich ihn wieder rauskramen und ich bin mir sicher das ich ihn benutzen werde!!!
Ich hatte bei meinem Sohn keinen. Er ist allerdings im August geboren. Aber jetzt bei meinem Februar-Baby werde ich mir trotzdem keinen zulegen. Ich denke nicht das es unbedingt erforderlich ist. Nach dem Baden wird trocken gefönt. Mein Sohn fand das immer total klasse. LG Manu
Hallo Trockenföhnen finde ich problematisch. Mein kleiner Cousin fand das damals so schön, dass er im hohen Bogen losgepieselt hat. Ganz knapp vorbei am Föhn...hätte da ein ungutes Gefühl. GLG
Ich denke es kommt drauf an, wo der Wickeltisch stehen wird. Unser kommt ins Schlafzimmer und da wird definitiv eher mäßig geheizt... Deshalb kaufe ich wieder einen. Hatte bei den anderen beiden Kindern auch einen und hab es nie bereut.
Hallo, wir hatten bei unserem 1. auch einen.Er fand es immer toll. Jetzt wird der Wickeltisch im Schlafzimmer stehen und da es dort nicht wirklich warm sein wird,werden wir ihn auch wieder benutzen. Grade nach dem Baden ist es schon angenehm für die Kleinen.Einen Fön würde ich bei einem Jungen auch nicht empfehlen. LG Dani
Danke für die vielen Antworten.
Gibts auf Details worauf man beim kauf achten sollte?
Oder eine Firma? Tun es die günstigen auch?
Den Wickeltisch wollen wir auch ins Schlafzimmer / Kinderzimmer stellen wo es eher kühl sein wird.
Ich denke, das wir uns einen holen werden, damit unsere kleine nicht friert beim wickeln und nach dem baden.
Da es unser erstes Kind ist, ist man in vielen Dingen ja noch sehr unerfahren und man will ja nur das beste für den Wurm
Wir hatten einen ganz günstigen, ich glaub so 20,- Euro. Hat bei uns vollkommen gereicht. Du must nur aufpassen, dass du genug Abstand vom Wickeltisch zu Heizstrahler hast ( ich glaub mind. 80cm) und unseren konnte man halt temperaturtechnisch nicht verstellen. Meist hab ich ihn nach ein paar Minuten wieder ausgemacht, da es zu warm wurde. Meinen Freundin hat einen, wo man die Heizstäbe einzeln einschalten kann. Kostet aber auch 50,- Euro. Lass dich sonst mal im Babygeschäft beraten, welcher gut ist (und kaufe dann hinterher im Internet, da ists günstiger)
Das ist eine gute Idee!
Danke! Wir wollen bald eh in ein Babygeschäft, dann lasse ich mich da beraten und schauen später im Internet!