Mitglied inaktiv
hallo und zwar mein sohn aus meiner ersten beziehung trägt den selben nachnamen wie ich. wir haben das geteilte sorgerecht mein ex und ich. jz das zweite kind kommt von meinem freund und soll gleich den namen von ihn tragen und ich möchte meinen namen ablegen, wenn wir heiraten.doch will ich nicht das mein sohn anders heißt als ich. kann ich ohne große mühe den kleinen so nenen lassen wie mein jetztiger freund? oder muss ich seinen vater um erlaubniss fragen?? er trägt ja schließlich nicht den nachnamen von ihm.
Hallo soweit ich es weiß muss dein Ex damit einverstanden sein,man kann es nicht einfach so ändern.Ihr habt ja auch beide das Sorgerecht,von daher würde ich an deiner Stelle mal ein Gespräch mit ihm suchen. LG Katha
Hey =) Also dein zweites kind,welches du ja von deinem jetzigen Freund bekommst, kannst du ohne Probleme mit dem Nachname deines Freundes "bestücken". Dazu muss er nur vor der Geburt die Vaterschaftsanerkennung unterzeichnen. So machen wir das auch. Was dein erstes Kind angeht, kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich selbst erst mein 1.Kind bekomme. Aber ich denke das du da um ein Gespräch mit deinem Ex nicht herum kommen wirst. LG, Michaela
Also einer Freundin von mir geht es sehr ähnlich erwartet zwar kein 2. Kind aber möchtet ihren neuen Freund heiraten und in den nächsten 1-2 Jahren auch nochmal ein Kind. Das 1. Kind hat aber Ihren Mädchennamen und Sie möchte nicht das Sie dann anderst heisst als das 1.Kind. Deswegen hat Sie sich informiert. Dein neuer Mann/Freund müsste das 1. Kind adoptieren anderst geht es nicht. Deswegen habe Sie sich entschieden das der Mann einfach ihr Namen annimmt. Mein Mann hat das auch gemacht aber weil ich es wollte. Kinder habe da keine Rolle gespielt. Erwarte ja erst mein 1.
Also das weiß ich nicht ganz sicher, da mein Freund in dieser Lage ist. Seine Ex hat geheiratet und ihn Brieflich darum gebeten, ihn(seinen Sohn) zur Adoption freizugeben. Hat er nicht gemacht, zahlt weiterhin monatlich für seinen Sohn. Das ist das einzigste was ihm als Bindung zu ihm bleibt. Was ich nicht verstehe, das auf den Überweisungsdaten vom Jugendamt der Nachname des neuen Mackers hinter dem Namen des Kindes steht ?!? Da muss ich auch mal beim JA nachfragen ! Die blöde Kuh verweigert ihm seit 5 Jahren den Kontakt zum Kind. Er leidet sehr darunter !!! Er hatte es damals nicht gewusst, das man zu der Vaterschaftsannerkennung noch das gemeinsame Sorgerecht beantragen muß !!! Somit hat er nur das Umgangsrecht. Sorry jetzt hab euch mit meinem Problem noch vollgequasselt.
oki danke euch ganz doll. mh dann werde ich wohl es i-wie anders machen müssen, denn leider können wir nicht OHNE UNS ZU STREITEN zusammen reden. :( naja mal schauen wir es weiter geht ich danke euch aufjedenfall für die infos.... lg ich
Du musst den Vater des Kindes aufjedenfall fragen er muss zustimmen!!! Wenn dein Kind dann den Namen von deinem neuen Patner annimmt ist allerdings der Vater des Kindes nicht mehr dazu verpflichtet Unterhalt für das Kind zu zahlen!!! Lg Mandy