nenna-28
Bei Josephine fällt mir das ganz besonders auf. Sie schmeißt alles an Klamotten runter was sie in die Finger bekommt. Es liegt ein T-Shirt auf dem Bett, es wird auf den Fußboden geschmissen. Ein Handtuch am Badewannenrand, wird immer in die Wanne geschmissen. Alles was auf dem Tisch liegt, muss auf den Fußboden. Nun fängt es an das Blumentöpfe und Katzentoilette interessant werden. Es wird alles mit der Hand raus geschaufelt. CD-Schrank, wird aufgemacht und ausgeräumt. Die ganzen Sitzkissen aus der Essecke müssen haben natürlich auch nichts auf den Stühlen zu suchen. Sind ja nur 7 an der Zahl. Ich habe das Gefühl sie kann es nicht sehen wenn ich grad aufgeräumt habe und muss hier wieder das größte Chaos verbreiten. Manchmal geht mir das ja schon auf die Nerven, grad jetzt die Tage wo ich tierische Rückenschmerzen habe. Hab mir beim Bücken wohl was eingeklemmt. Sind eure kleinen auch so nett und meinen euch den ganzen Tag beschäftigen zu müssen?
sieht aus wie aufm Schlachtfeld und zieht sich durch die Wohnung.
Aber das meiste räumk ich erst abends weg, wenn Motti im bett ist.
Hab mir das zwischendurch abgewöhnt.
Bringt nix---------oh warte doch #
Motti auf den Plan es wieder in der Wohnung zu verteilen
Ja macht Marvin auch aber er räumt es auch wieder auf wenn es möglich ist. Seine Spielzeug kommt zurück in seine Kiste, Wäsche räumt er zurück, oder leere Flaschen wieder zurück in die Kiste. Ist nun nicht mehr ganz so wild wie es schon war. Muss aber auch sagen lernt er von Nelly und nicht von mir. Sie zeigt ihm echt so viel. Sagt immer komm Marvin wir räumen auf und dann machen Sie es gemeinsam.
Oh jaaaaaaaaaa! Es wird alles auf den Boden geschmissen was er in die Finger bekommt!!! :) Sein Zimmer sieht abends aus wie ein Schlachtfeld!!! :)))

Josephine hebt die Sachen auch wieder auf, aber auch nur um sie dann wieder runter schmeissen. Ich dachte ja eher daran das sie das irgendwann mal nervtwwenn sie sie ständig wieder aufheben muss, aber pustekuchen. Das klappt nicht.
Sie wirft es auch sehr schwungvoll 2-3Meter weit weg. Besonders gern auf den Kuechentisch oder gegen die Duschkabine.
Und falls ihr euch fragt, Nein der Tut Tut Bsbyflitzer Hubschrauber kann defnitiv NICHT fliegen. Auch nicht wenn man ihn 50x im hohen Bogen durchs Zimmer wirft. Stiftung Yaratest hat alles versucht.
Oh ja das kenn ich auch so. Schmeissen ist eh toll, immer wieder, wird nicht langweilig. Und der Tut Tut Hubschrauber fliegt echt nicht, ebenso wenig wie das Tut Tut Auto und der Polizeiwagen. Aber Bälle die fliegen, zumindest ein Stück und wenn die wovor ballern sagt man ganz süß Patsch.