Tyrolean
Soooooo....also wenn alles gut geht und unser Krümel gesund und munter zur Welt kommen sollte....dann haben unsere Eltern auf jeden Fall bis dato schon mal hunderte Namen gesammelt...Sie sind nämlich schon kräftig dabei.
Bin der festen Überzeugung, dass unser Krümel ein Junge ist. Mädchennamen waren nie ein Problem, aber Jungen...ei ei ei.
Alle Namen die ich mag, mag mein Mann nicht. Er mag nur TOM...wo ich daran denke, dass es später heißt: Tom, hast du das TomTom eingesteckt?
Oder in der Schule: Wo ist denn dein Jerry, Tom?
Tom geht gar nicht.
Naja...hier auf jeden Fall die Namensvorschläge der Eltern. Ich muss sagen, wir haben einen sehr deutschen Nachnamen, ausländische Namen hören sich in der Verbindung an wie ein Schlag in die Kauleiste. Also haben wir darum gebeten, wenn schon Namensvorschläge, dann bitte deutsch....
Hier das Ergebnis, mit meiner Assoziation dahinter, was grade meine Schwiegermutter in tiefste Beleidigung stürzt und sie gestern noch meinte: Ihr seid aber anspruchsvoll was den Namen angeht....
Äh, ja klar....schließlich muss so ein Krümel ja auch sein Leben lang damit "leben".
Ute (...Schnute, Kasimir....)
Ulla (......äh)
Peter (mein Arbeitskollege wäre geschmeichelt)
Oliver (och nö...vielleicht noch Thorsten oder Stefan...so schön 70igerlike)
Magnus (öhm...)
Thor!!!!!!!!!!!!!!!!! (der Schreckliche)
Fabrizio (deutsch?)
Montgomery (no comment)
Roger (ausgesprochen wie Ferrero...)
Hubertus (Glanzleistung meiner Ma, weil wir Österreicher sind und sie eben auf den Hohenzollernhubertus kam....)
Fernando (ich geb es auf....)
Henrike (hatte ich im Kindergarten, sie hatte Warzen an den Händen...geht nicht, schlechte Erinnerungen)
Andre (war ein Sack in der Schule, hab ihm mal nen Ordner über den Kopf gehauen)
Ich finde dagegen
Johannes
Konstantin
Jonah
Leander
Julius
Justus
Luis
Tristan
Kilian und so schön.......die fallen bei meinem Mann aber gnadenlos durch.
Gott sei Dank haben wir noch Zeit
LG an euch
Ich habe Unold und Udo vergessen! Genauso wie Karl-Heinz und Jette (Joop?). VLG
Hmmm, also in die Reihen der schrecklichsten Namen möchte ich auch noch einen zufügen “Korbinian “ *abschüttel* geht garnicht!!
Mir persönlich gefällt Felix oder Ben (wobei ich bei letzteren auch immer an Sänger denken muss der diese seltsamen Klorollen als Hut trug :)) Jungenamen sind echt schwer zu finden :( ich habe daher auch beschlossen ein drittes Mädchen zu bekommen das dann Mia heissen wird :)
Ps: Johannes hiess mein Opa, glaub der war so um 1920 geboren. Ein seeeeehr alter Name.
Alles Liebe und noch viel Glück bei der Namensfindung
Virg.
Oh mann, wie ich dich verstehen kann :) Bei uns sind es auch eher die Jungennamen, die uns noch etwas im Bauch liegen... Wenn es ein Mädchen wird, dann wird es Sophie heißen. Aber Jungs??? Puuuhhh... Mein Mann findet zum Beispiel Nils total klasse. Äh, ja genau: *Nils Holgerson, fliegt mit den Gänsen davon.... lalala* Da fällt mir sofort dieses doofe Lied der noch blöderen Kindersendung von damals ein. Andererseits find ich (Se-)Bastian schön. Er ist allerdings der Meinung, dass es dann in der Schule "Basti- Spasti" heißen wird... Oskar oder Philipp... Find ich auch irgendwie schön, aber damit kann mein Mann sich nicht anfreunden. Momentan haben wir uns auf Jonas geeinigt. Mal schauen wie lange es dauert, bis einer von uns den nächsten glorreichen Einfall hat. Aber Johannes find ich auch wunderschön! Gerade so richtig alte, deutsche Namen sind ja wieder im kommen. Was ich momentan überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist der Drang zu Doppelnamen: Noah-Joel, Pascal-Jose und wie sie nicht alle heißen... Warum tut man sowas??? Kann man sich nicht für einen entscheiden? Grüße aus dem verregneten Schwaben, Nicole
also meine beiden haben doppelnamen und das dritte wird auch einen doppelnamen bekommen. beim ersten war es so, das wir uns nicht entschieden haben. anfangs sollte unser kleiner nur pascal heißen, aber philip fanden wir auch schön, am ende ist dann philip pascal draus geworden. mein kleiner hatte dann den namen justin elias und das jetzige baby wird, wenns ein mädchen wird, yasmin michelle heißen und bei einem jungen auf alle fälle dominik. mit dem zweiten namen sind wir uns noch nicht so einige, ich möchte gerne noel haben, aber meine männe ist da noch nicht so ganz einverstanden. wie gesagt, beim ersten war es, weil wir uns nicht entscheiden konnten und dann haben wir gesagt, der erste hatte einen doppelnamen, somit bekommen alle nachfolgenden auch doppelnamen. lg annett
Ah, ok. Dann ist das also tatsächlich oft der Grund für Doppelnamen. Versteh mich bitte nicht falsch, wollte auf gar keinen Fall irgendjemand angreifen. Gibt ja auch genügend, die z.B. Sophie mittlerweile total abgetroschen finden. Aber wie macht Ihr das mit Rufnamen? Ruft ihr die Kinder mit beiden Namen, oder wird das z.B. nur gemacht wenn mal geschumpfen wird?
nein, ich empfand das nicht als angreifen, ist doch quatsch. ist halt nicht jeder manns sache. also da wir ja keinen bindestrich haben zwischen den namen, ist nur der erste der rufname, so wird er auch immer und überall gerufen. nur wenn er böse war rufen wir auch seinen zweiten namen mit dazu. ich weiß auch nicht warum??? irgendwie hat sich das so im laufe der zeit entwickelt.
"nur wenn er böse war rufen wir auch seinen zweiten namen mit dazu. ich weiß auch nicht warum??? irgendwie hat sich das so im laufe der zeit entwickelt."
des find ich voll gut
Hallo Mädels Ja Mia find ich auch toll, Mia Caroline wäre einer meiner Favoriten für ein Mädchen. Leider ist Mia seit Jahren immer in den TOP 10 der Namen, umpf. So einen Modenamen möchte ich auf keinen Fall....ich erinnere mich noch daran, wieviele Christian, Stefan, Marcus, Thorsten, Nicole, Sandra und MelanieS wie in der Klasse hatten. VLG an euch
Hör bloß auf, ich bin auch eine Nicole...
"Ein bisschen Liebe, ein bisschen Friede..." lalala
Fand ich nie schlimm, ist mir erst irgendwann kürzlich bewusst geworden, dass des ja Anfang der Achtziger der absolute Modename war.
Mia find ich auch total schön, erinnert mich immer an die Geschichten von Astrid Lindgren. Die ja viele Kids heutzutage überhaupt nicht mehr kennen, was ich absolut schade find
Huhu Ja oder die Namen der Personen aus Ferien auf Saltkrokan. Tjorven, Morlen...Stina....super schön. Fallen jedoch bei meinem Mann auch alle durch. Grummel. VLG
Hallo, hier meldet sich noch eine Nicole. Und das mit den Namen ist wirklich schwierig, und wie Euch allen geht es uns auch so, dass wir uns bei Mädchen-Namen einigermaßen sicher sind, bei Jungen-Namen aber nicht. Haben gestern noch mal zwei Stunden nach Ideen gesucht. Bei uns wird es in beiden Fällen auch ein Doppelname werden, wobei nur einer ein Rufname ist (also definitiv ohne Bindestrich). Der Grund ist, dass ich erstens finde, dass zwei Namen oft schön zusammen klingen und weil wir beide alte Namen aus unserer (Ur)-Großeltern-Generation mit aufnehmen möchten. Na ja, zum Glück haben wir ja alle noch ein paar Monate Zeit, und irgendwann weiß man wenigstens, ob es ein Jungen- oder ein Mädchenname sein wird...
Doppelnamen finde ich auch gut, aber auch ohne Bindestrich.
Meine Freundin kam damals auf die dee , ihren Sohn Jan Laurin zu nennen. Was ja ein echt schöner Name ist, aber jeder spricht Laurin (denn er sollte immer nur Laurin gerufen werden) erstmal mit Jan an, da der Name vorne steht. Sogar bei der Taufe sagte der Pastor immer wieder nur Jan....umpf. Aber Laurin Jan hört sich ja melodisch echt nicht schön an, aber Jan heißt nunmal sein Patenonkel und das sollte "mit rein".
Komplizierte Kiste mit den Namen
LG
Ich werde mein Baby sebastian nennen. Wird ihn ja wohl keiner spasti nennen xD Ein Mädchen hätte ich chiara, cynthia, cecillia oder rose genannt. Sieht allerdings bislang nach nem jungen aus.
Ohje du Arme - die Namen sind ja echt der Knaller, die die da ausgesucht haben! Ich finde das mit den Namen sowieso so schwierig. Und ich habe gelernt das man die Namen, die man mag besser für sich behält...ich fand Elena für ein Mädchen schön, meine Schwester meinte "so heißt meine russische Nachbarin auch" - prima jetzt denk ich immer an die und ihre komischen Tussioutfits, Elena ist jetzt aus dem Rennen -.- Jetzt haben wir mal Sophia ins Auge gefasst. Der Name ist zwar schon mehrfach in der Familie vertreten, allerdings immer nur als Zweitnamen. Und bei den Jungs: mal sehen - ich finde Milo schön, mein Freund ist noch etwas hin- und hergerissen zwischen schön und komisch ;-)
hey tyrolean (wie kommst du eigentlich auf den nick?)
ich find die namen auch fürchterlich....ohne ausnahme!!!!
da hab ichs ja noch besser mit meiner schwiegermum die ist nämlich nur von Annalena (schreibt man das zusammen?) besessen!!! und das nur weil die Enkeltochter ihrer Freundin so heißt "und die ist ja soooo ein liebes Kind".... Annalena gefällt mir überhaupt nicht! Nur Anna oder nur Lena ...ok...aber zusammen (und das Kind wird auch so gerufen!!!!)
deine Namenvorschläge find ich übrigens (bis auf Justus) alle total schön!
lg
Kristin
Hahahahaha... also irgendwoher kenne ich dein "Problem" :D Die Schwiegereltern wissen zwar momentan noch nichts von dem Baby, aber wir hatten vor geraumer Zeit schon einmal über Namen geredet. Jetzt ist es so, dass die Eltern von meinem Freund Kroaten sind und sie etwas andere Ansichten in Sachen Namensgebung haben... Wenn es nach der Schwiegermama geht, dann würde ein Mädchen Helena /elena oder so heißen.. Ich hab die ganzen Namen schon wieder weitesgehend verdrängt die sie mir genannt hatte xD Wir haben uns aber auch eigentlich schon fast festgelegt. Junge: Neven - kurz, knapp, hat nicht jeder und klingt total schön Mädchen: Lili Katharina - da sind dann sogar beide Omas untergebracht :) Wobei ich bei Mädchen auch immer noch Malina / Maleena total schö finde! Aber irgendwie kann ich meinen Freund davon nicht überzeugen :( LG Madlen