Monatsforum Februar Mamis 2012

Frei laufen, aber lieber krabbeln

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frei laufen, aber lieber krabbeln

Schnuffzt

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben Luca wird am 10.8. 18Monate und läuft seid 3Wochen immer mal wieder ein paar Meter frei! Also er schafft so 3-5Meter! Wenn ich ihn hinstelle läuft er meist frei los! Wobei ich das Gefühl habe, das er immer irgendwo ein Ziel braucht als Ansporn! Krabbeln tut er weiterhin gerne und viel! Es ist z.B. nicht so, das er sich zum Stand hoch zieht und dann frei irgendwo hin läuft! Ich muß ihn im Prinzip schon locken oder ihn einfach loslassen wenn ich ihn an meiner Hand habe! Ich habe ja echt gedacht, das wenn er den Dreh erstmal raus hat, das er das Krabbeln dann schneller abharkt! Tja ist im wahrscheinlich doch noch sicherer, bequemer und schneller! Wie war das bei Euren Mäusen so? LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffzt

so jetzt hab ich zeit Dir zu Antworten 2 von 3 liegen im Bett und die große darf noch a weng. Also Lijan zieht sich überall und an jeden hoch und er läuft am allen lang und wenn er laufen will nimmt er sich unser finger und dann müßen wir hinterher allein läuft er nicht los wenn man ihn aber einfach loslassen tun läuft er auch so 3-5 meter zum nächsten schrank oder was in der nähe ist wenn nix da ist dreh er nach 3 metern um und läuft zu mir zurück. ich denke das es nur noch ne kopfsache ist die gewohnheit einen finger zur sicherheit. krabbeln will er fast nimmer nur wenn keiner mit ihn laufen tut muß er halt.


No1.2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffzt

Meine Tochter läuft noch nicht frei, ist aber auch 2 Monate jünger. Aber gerade heute hat mir die Physiotherapeutin gesagt, es wäre nicht zielführend, sie speziell anzuspornen. Also hinstellen und dann laufen lassen ist nicht so gut. Besser, die Kinder ziehen sich selbst hoch und marschieren los. An der Hand gehen lassen soll man auch nicht machen, sagen die Physiotherapeuten. Es macht die Kinder nur abhängig und den Eltern Rückenschmerzen Vielleicht hat er den Vorteil des Freilaufens noch nicht erkannt: a) man sieht viel mehr als beim Krabbeln b) man kann Dinge viel besser von A nach B transportieren als beim Krabbeln, schließlich hat man die Hände frei Da er laufen kann, würde ich mich jetzt ganz entspannt zurücklehnen und abwarten. Er hat ja offensichtlich kein motorisches Defizit. Meine Tochter hat übrigens auch drei Wochen gebraucht, bis sie gemerkt hat, dass Krabbeln schneller/schöner ist als Robben und hat in der Zwischenzeit beides gemacht. Dann hat sie das Robben ganz aufgegeben. So wird es Luca sicher auch machen.


Annett23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffzt

als yasmin anfing mit laufen war es auch so, das sie nur paar schritte machte und dann wieder auf die knie ging, weil sie mit krabbeln einfach schneller voran kam. aber das dauerte nicht lange bis sie den dreh raus hatte mit dem frei laufen, jeden tag ein schrittchen mehr und dann ging es auf einmal ganz fix. wir laufen jetzt schon seit über 5 monaten (da war sie 13 monate alt) und mittlerweile ist sie so schnell, das man echt zu tun hat, hinterher zu kommen. das wird schon noch werden bei euch. lg annett

Bild zu

WonderBebi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffzt

Luis ist mit 15 Monaten gelaufen. Vom 1. Schrit mit 14 Monaten hat es 4 Wochen gedauert, bis er sich getraut hat von ganz alleine vom Couchtisch zum Fernsehtisch zu laufen. Von da an ist er immer sicherer geworden, aber sobald ich ihn in einen Sandkasten oder in eine Wiese gestellt habe ist er keinen Meter mehr gelaufen. Das tut er jetzt auch nur, wenn er Schuhe an hat. Jetzt ist er 17,5 Monate alt und ich komm ihm kaum noch hinter her :-) Das wird schon noch! Bald hat er den Dreh raus :-)


Marusha20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffzt

Nein war bei uns gar nichts so. Mit 10 Monaten hat er sich hochgezogen und mit 11 Monaten aufeinmal los gelassen und zur Balkontüre zu meiner Mami gelaufen waren seine ersten Schritte. 1 Woche Später ist er schon von einem Zimmer zum nächsten und mit 12 Monaten dann draussen schon richtig sicher mit Schuhen. Was unser aber nie gemacht hat an den Händen laufen. So jetzt langsam kommt es wenn wir die Straße überquere oder er mir was zeigen will. Nimmt er meine Hand und führt mich da hin. Aber ich glaube wenn er jetzt noch nicht laufen würde hätte ich da meinen Sorgen obwohl man ja überall liesst zwischen 10-18 Monaten ist alles normal.


Oktobermama2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffzt

Aaron läuft jetzt auch erst seit 3 Wochen frei also genau mit 17 Monaten,er hat anfangs auch nie Anstalten gemacht sich zum alleine Laufen zu bewegen, nein krabbeln war einfach schöner und ging schneller ich war echt schon am verzweifeln aber habe mir desöfteren gedacht wenn er so weit ist wird er es schon von ganz alleine machen. Bei uns war es auch so wie bei dir das er erst ein paar Meter geschafft hat ,dann gleich wieder auf den Boden fallen lassen und gekrabbelt,nach ca.1 Woche hat er es plötzlich ganz alleine gemacht hat sich hochgezogen und ist losgelaufen,seitdem läuft er nur noch und ich ständig am hinterher rennen !!! Lass den Kopf nicht hängen das geht jetzt bestimmt ganz schnell wenn er erstmal Gefallen daran gefunden hat !!!!


Katha87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffzt

War bei Benjamin anfangs genauso.Er krabbelt auch jetzt noch hin und wieder,gerade wenn er spielt.Wenn sie schneller Laufen können,gibt sich das gleub ich. LG