Monatsforum Februar Mamis 2012

Frage?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage?

mellipropelli

Beitrag melden

Ignoriert ihr eure kleinen wenn sie bockig sind? Oder wie handhabt ihr das? Hier wird auf Emma eingegangen und ihr trotzen, weinen sanft unterstützt. Denn ich seh es als ihre Art an Gefühle aus zu drücken und denk mir immer ich will ja auch das meine Gefühle ernst genommen werden und nicht ignoriert werden.


tigermaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellipropelli

Kann ich irgendwie auch nicht ignorieren. Ich handhabe das meist genauso wie du und versuche so weit möglich auf Pamina einzugehen. Oft hört der Trotzanfall nämlich schnell auf, wenn man gemeinsam eine gute Ablenkung findet und das klappt bei uns meist ziemlich gut. Wenn sie sich gar nicht ablenken lässt und weiter weint, stecken meist eh noch Schmerzen dahinter (Pamina sagt nie direkt, wenn ihr was weh tut), die man ja sowieso ernst nehmen und die Maus entsprechend trösten muss. LG Angela mit Pamina


momo33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellipropelli

Kommt auf die Situation an. Generell geh ich drauf ein, aber wenn sie sich langsam reinsteigert und sie unbedingt ihren Willen durchsetzen will, dann ignorier es auch mal.


WonderBebi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellipropelli

Ihr versuche Luis seine Gefühle auch ernst zu nehmen und seine Trotzanfälle zu begleiten, aber ganz ehrlich? Irgendwann reichts mir auch und wenn mein zureden nicht hilft warte ich solange bis der Trotzanfall vorbei ist. Das muss er auch lernen zu verstehen das meine Geduld grenzen hat. Das ist menschlich und schadet seiner Entwicklung bestimmt nicht.


Kugelhupf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellipropelli

Kommt drauf an. Wenn sie nur bockig ist weil sie was nicht bekommt versuche ich sie abzulenken. Steigert sich das ganze soweit dass sie eh nicht mehr ansprechbar ist, ignoriere ich sie. Versuche ihre Gefühle immer ernst zu nehmen, aber deshalb lass ich sie trotzdem nicht mit dem Messer spielen ... da hat sie dann halt Pech!


mellipropelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellipropelli

Emma darf auch nicht mit dem Messer spielen. Aber ihren Frust darüber nehme ich ernst und begleite ihn und erklärw es ihr. Sie begleiten heißt doch nicht das Emma alles darf und keine Regeln kennt. So ist das hier auch nicht


Schnuffzt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellipropelli

Also wenn ich durch ablenken nicht an Luca rankomme, dann laß ich ihn bocken...zur Not auch mitten in der Stadt! Ich nehme seine Gefühle auch ernst und probiere es meist mit Ablenkung! Ich probiere aber auch nicht allzu dolle auf den Bockanfall einzugehen (je nachdem um was es geht) und wenn er meint bocken zu müßen und die Ablenkung nichts hilft, dann muß er eben bocken! Wenn man zu schnell auf sowas eingeht, das merken sich die Kleinen nämlich auch ganz genau! Bei Luca ist es oft so "uppps ich bekomme ja gar keine Aufmerksamkeit..also beruhige ich mich mal wieder!" LG Anja


Marusha20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellipropelli

Also bocken weil er was nicht will wird definitiv ignoriert und je nach Stärke auch bestraft wenn er meint zu randalieren. Aber merke schon wenn er runter kommt und dann jemand zum schmusen braucht dann sind wir da.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellipropelli

zu Anfang nehme ich sie immer ernst, doch nach ner gewissen Wein- und Bockzeit ist es oft besser ich lass sie in Ruhe. Irgendwann verändert sich ihr weinen und dann gehe ich auf sie zu und nehme sie auf den Arm, das erwidert sie dann und weint sich kuschelnd an mir langsam aus. Und das braucht sie auch, alleine schafft sie es fast nicht raus.


lindarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellipropelli

bocken ignorier ich oder ich sag ihm das ich den Raum verlasse wenn er nicht aufhört , was ich auch Tu wenn er kein ende findet. wenn er sich beruhigt hat kommt er zu mir und sagt: lieb! dann weiß ich das wieder alles ok ist und wir kuscheln.Ablenkung ist so Momenten nicht möglich.