Monatsforum Februar Mamis 2012

Frage,...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage,...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...mit was füllt ihr denn den Adventskalender ??? Ich hab jetzt mal einen kleinen Socken mit nem Elch darauf gekauft und dachte ich fülle den für jeden Tag neu --- aber mit was ?? Will nicht wirklich immer was süßes rein machen --- habt ihr Ideen ?? Vielleicht Pixibücher oder so ??? LG und Danke


Marusha20

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ja 24 Eulentüten gebastelt und dort kommt bei uns rein. Die fehlenden Tut Tut Flizzer, Matchbox Auto, aufkleber (lieber er gerade total), Wachs-, Holz- und Filzstifte, Knete, Malbücher und auch etwas Süsskram gab von Kinderschokolade vieles zu klein Zeug. Achja ein Pixi Kalender haben wir auch hier gab es als Geschenk wenn man was bei Ernstings bestellt hat


momo33

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den von Leo Lausemaus,also die Buecher aber nem anderen Kalender, kommt ab u zu noch was kleines mit dazu.


WonderBebi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Luis bekommt heuer einen Pixi Adventskalender von uns. Nächstes Jahr kann ich nochmal über Süßkram nachdenken, aber heuer ist mir das noch zu früh.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ganz ehrlich, ich werd glaube ich keinen machen. Beide Omas wollen mir einen aufbrummen für die kleine und ich finde nicht dass sie so viele braucht. Mir grauts auch schon vorm Nikolaus. Weil SchwieMo dies und das und alles mögliche gekauft hat. Sie muss immer tausrnd Sachen schenken


missya84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe einen gebastelt. Werde ihn demnächst wenn er komplett fertig ist mal fotografieren. Habe ein bisschen Lego rein getan (packet verteilt), tut tut flitzer zu Nikolaus, 2 kleine Bücher, auch drei Päckchen Gummibärchen....tinti für die Badewanne. ..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh mein gott da fühle ich mich ja richtig schlecht bei uns gibt es nur einen für alle drei den mach ich jedes jahr neu und bei uns ist nix drinn was Geld kostet sondern was wir zusammen machen können z.b auf den weihnachtsmarkt gehen oder in den bücherrei eine wheinachtsgeschichte lesen oder zusammen plätzchen packen. Bei euch kostet ja so ein kalender richtig Geld das soll doch nur zur einstimmung sein, aber das ist warum ich weihnachten blöd finde es geht immer um konsumgüter und ein tut tut flitzer im advenskaldender find ich zu viel.


Marusha20

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das muss doch jeder für sich selber entscheiden wie er es macht. Ich finde es nicht zu viel. Sonst hätte er es so bekommen. Die kosten ja nicht die Welt. Ein Teil hat die Oma auch gekauft. Denke aber niemand sollte ein schlechtes Gewissen haben. Jeder so wie er kann und möchte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marusha20

jeder kann es so machen wie er mag und möchte auch niemanden angreifen für mich ist es zu viel tam tam meine kinder finden es toll wenn wir viel miteinander machen klar sehen sie es bei anderen aber ich steuere dagegen und bis jetzt klappt das auch sehr gut so vorallendingen müßte ich dann das für jeden machen und da bin ich dann locker 200 euro für advendskalder ausgeben, aber wie gesagt meine einstellung jeder wie er mag und auch kann.


Marusha20

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar ist es bei 3 Kinder dann nochmal was anderes. Kann dir aber nicht mal sagen was alles gekostet hat weil ich immer mal wieder was dazu gekauft habe. Habe es halt dann nicht sofort gegeben sondern zur Seite gepackt. Sind ja auch alles nur Kleinigkeiten. Das andere machen wir so oder so und meiner versteht das doch noch gar nicht. Wenn er Älter ist werde ich sowas auch einbauen z.B. 1. Hallenbad etc. Aber das kostet ja auch ganz schön Geld von der Seite betrachtet.


Fauchi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genauso machen wir das auch und ich finds toll so Melina bekommt schon Massen an Geschenken zu Weihnachten und das reicht. Ich find es auch überzogen so viel Geld für nen Kalender auszugeben aber muss ja jeder für sich entscheiden. Sind ja schließlich nur ganz normale Tage, ich frag mich was ich sonst da in 10 Jahren reinpacken soll


Marusha20

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns wird sich der Betrag was es kostet dann Nicht groß ändern. Das einzige das ich irgendwann mal Altersabhängig Machen werde ist das Taschengeld. Wie ihr es macht ist doch auch ok. Denke aber wir machen es alle so wie von Zuhause gewöhnt und wir hatten auch immer ein gut gefüllten Kalender.


cari81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte zuerst einen selber befüllen habe mich jetzt aber für einen gekauften von "kinder" entschieden! Kapieren tut sie es eh nicht und die schoki zum frühstück: was solls immerhin ist die weihnachtszeit nur 1mal im jahr und ich bekam auch immer die gekauften schokokalender! Nächstes jahr werde ich dann einen selber machen lg Carmen mit Lillian


kinkat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch einen selbstgemachten fuer alle drei. Also eigentlich fuer Mann und Kind, ich hatte schon Megaspass am nähen und befuellen und hab mir selbst nichts mit reingepackt. Fuer meinen Mann sind Süßigkeiten drin, die er garantiert zwangsläufig mit Liam teilen muss^^ Fuer Liam sind duplos, Autos, Bauklötze, pixies, Badesachen,etc. drin. Im Nikolaussaeckchen ist ein "großes" Buch. Ich finde das nicht schlimm, wie Marusha es so schoen gesagt hat: er hätte es sonst eh bekommen. Ob ich's jetzt so kaufe und ihm schenke oder ob ich's auf 24 Tage verteile ist ja egal. Wir hatten früher auch immer liebevoll selbstgemachte Kalender und ich werde das so beibehalten, ich beschenke mein Kind gerne und dass das ganze Jahr über, zur Adventszeit ist es halt "rationiert" ^^


lindarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben einen holzzug,da kommt aber nur jeden tag was kleines rein.schokobon etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....das sind einige gute Ideen. Da mein Kind so Schokoladensüchtig ist, wollte ich nur immer Sonntags was süßes reinmachen, finde es nimmt manchmal überhand ( Oma, Uroma und andere nette Leute ) @rina, das finde ich auch ne süße Idee aber ich denke, das sie dafür noch zu klein ist und werde dies machen, wenn sie es versteht und auch richtig darüber freuen kann. Wir haben auch immer als Kinder einen Adventskalender von Mama gebastelt bekommen und es waren auch immer Kleinigkeiten zum spielen drin oder was süßes. Ich fand das als Kind sooo toll und möchte es Melissa nicht vorenthalten. LG


missya84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde beides gut. Später werden wir auch Ausflugsgutscheine und so reinpacken. Weiss auch nicht genau was unserer jetzt alles in allem gekostet hat. .. Hab nämlich das ganze Jahr über immer mal ne Kleinigkeit dazugekauft...wenn grade was im Angebot war oder so... Also ich schätze 30 euro oder so. Aber wenn ichs nicht in den Kalender hätte tun wollen hätte er es gleich bekommen.... Wir haben auch nur ne ganz kleine Familie. ..da wird er Weihnachten nie zugeschüttet mit Geschenken. Es gibt ein Geschenk von uns, eins von den Großeltern und sonst von den anderen Großeltern ne Kleinigkeit und geld. Von den paten auch Geld. Die haben sich bis jetzt immer dran gehalten.


Tina78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim ersten Kind macht man es in der Regel noch ausgiebiger. Ich habe meinem grossen Sohn als er so 3-6 Jahre war auch immer relativ viel in den Kalender. Angefangen von Lego bis Siku Autos oder sogar Cd Hörspiel. Irgendwann fangen die Kinder aber an die Kalender aus der Werbung zu favorisieren. Seitdem gibts zb den Star Wars Kalender oder heuer will er den Edelsteinkalender. Ok gut spart mir Zeit. Der Kleine bekommt den Pixi den es bei Ernstings umsonst gab bei einer Bestellung und ich habe in einem Forum beim Kalender Wichteln mitgemacht und jemand Fremdes hat uns einen gebastelt. Bin gespannt was drin ist. Ich hab im Gegenzug natürlich auch einen gebastelt und verschickt. Ansonsten befülle ich aber nix mehr extra für ihn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

......die kleinen verstehen es noch nicht und nicht alles was ich mache wird lijan richtig mitmachen können (z,b weihnachtskarten bastelnI),aber es gibt doch schon einiges was er versteht und gern macht z.b schwimmbad oder weihnachtsmarkt es wird auch tage geben womit die großen nicht so richt was anfangen können,aber das müßen sie lernen rücksicht nehmen. Natürlich kostet das da oder da mal was aber manche dige hätt ich sowieso gemacht und da mach ich es halt so.. ich denke jeder macht es toll so und hat schöne ideen und das wichtigste es kommt von herzen. P.S. meine kinder bekommen unter den jahr sehr selten geschenke wiseo auch


Wunderkind1980

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...mit nicht zuviel Kram. Da hat die Tina vollkommen recht: Beim ersten "übertreibt" man es maßlos;-) Und später wollen die immer,immer mehr und man weiß gar nicht mehr wie man weiter auftrumpfen soll. Bei Emil geh ich da definitiv entspannter ran.