Monatsforum Februar Mamis 2012

Frage zur Geburt

Frage zur Geburt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben!! Ich hätte da mal ne Frage zur Geburt. Mein Freund möchte unbedingt bei der Geburt dabei sein, allerdings glaub ich nicht, dass ich das möchte. Ich muss dann immer dran denken, was bei ner Geburt noch alles mit rauskommen kann und da könnte ich mich neben meinem Freund glaub ich nicht so wirklich entspannen. Nehmt ihr denn alle eure Männer mit oder doch jemand anderen?? Liebe Grüße!!


Annett23

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ganz ehrlich, da denkst du in dem moment sicher nicht dran, was noch alles raus kommen kann. ich hab schon 2 geburten hinter mir, da hast du anderes im sinn. bei meinem ersten sohn hatte ich meinen mann und meine mutter mit und beim zweiten nur meinen mann, weil oma auf den großen aufpassen musste. ich würde es jedem raten, nehmt die papas mit. das ist ein erlebnis, was beide haben sollten. wenn er schon freiwillig mit kommen will, dann nimm ihn mit, du wirst es nicht bereuen. glaub mir. lg annett


kriistin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme meinen auf jeden Fall wieder mit. Bei der ersten Geburt war er mir so hilfreich und hat mir so eine Kraft gegeben... Meine Schwester war ebenfalls dabei von Anfang bis Ende. Die wird ebenfalls wieder dabei sein. Mach dir nich so viele Gedanken, die hatte ich mir nämlich auch gemacht und waren total umsonst. Und wenn... Denkst du, du wärst die erste der sowas passiert? Das haben mir meine Hebis zumindest immer gesagt ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich weiß nicht.... Bei meiner ersten Tochter hatte ich meine Oma dabei... Die hat sogar von unten zugeguckt aber irgendwie könnt ichs mir nicht wirklich vorstellen ihn dabei zu haben... Ich hätte gerne wieder meine Oma dabei aber die will leider nicht. Naja vielleicht bin ich dann erstmal so ausm Häuschen das ich gar nicht nmehr dran denke das ich ihn nicht dabei haben wollte.


miayan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir kommt wieder mein Mann mit, wie bei den ersten beiden auch. Und nimm du deinen auch mit, wenn er will. Es ist ein so tolles Erlebnis!!! Und ich schwöre Dir unter Wehen, wird es dir völlig egal sein, wer da was bei dir sehen kann. Sonst kannst Du deinem Freund auch sagen, dass er nur bei Dir am Kopfende bleiben soll! Aber ich finde die Männer können ruhig ein wenig mitleiden, schließlich waren sie auch beteiligt.


dani1974

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein Mann kommt auch wieder mit.Er war mir damals eine große Hilfe und Stütze. Du wirst unter der Geburt sicher nicht daran denken,was da noch so alles zu sehen ist.Ich kann mich nicht mal an den Kreißsaal erinnern Nimm ihn mit,wenn er unbedingt dabei sein will.Das ist ein unvergeßliches Erlebnis! LG Dani


Mami@wob

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner ersten geburt war meine mama dabei und bei der zweiten meine mama und mein freund und ich werde beide auch diesesmal mitnehmen... Meine mama weil sie gerne auch wieder dabei sein möchte und mich sehr gut unterstützen kann und mein freund weil er auch gerne wieder dabei sein will. Er stadt bei der geburt zwar nur hinter mir und hat meine stirn gestreichelt, aber das hat schon geholfen, als der kleine da war inst er hin um ihn die nabelschnur durchzuschneiden und da hat er wohl mal einen blich ristkirt, er fand den anblick schon bischen befremdlich aber er hat sich nicht so in sein kopf gebrannt das er nun da nichtmehr hingucken mag ;)... Ich würde ihn erstmal mit reinlassen wenn er so gerne möchte. Rede doch vorher mit ihm drüber das du ihn wenn es dich wirklich stört weil es dir unangenhem ist oder sonstwas das du ihn dann rausschicken kannst ohne das er sauer oder traurig ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann kommt auch auf jedenfall mit! Es ist ja schließlich auch sein Kind und es gibt denk nichts schöneres als den ersten Schrei des Babys gemeinsam zu hören. Der Partner ist ja oben bei dir am Kopf. Der hat "unten" ja gar nix zu suchen! Vorallem hätte ich persönlich Angst, wenn ich die Geburt alleine durchstehen müßte!


Tina78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Glaub mir wenn du in den Wehen liegst ist dir alles rundherum egal:-) da bist du nur froh wenn die Schmerzen endlich nachlassen:-) Ich hatte bei der ersten Geburt meinen Mann dabei, nehme ihn aber jetzt beim 2ten Kind nicht mehr mit, den er war damals schon eher nur schlafend auf der Couch und wusste nicht so recht sich einzubringen und er möchte auch von sich auch gar nicht mehr so gerne, er sagt einmal gesehen reicht:-) Mich stört das auch nicht weiter, geht meine Mutter dann halt mir und einer muss sowieso bei meinem Sohn zuhause bleiben.


munzette

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich da nur anschließen, hatte bei beiden Geburten den Papa dabei und ich hätte mich so hilflos und allein unter Fremden gefühlt, wenn er gefehlt hätte... Klar, auch Mütter oder Freundinnen sind "besser als nix", aber ersetzen den Papa für mich nicht, ich will ihn immer dabei haben! Außerdem soll er dieses Wunder ja auch miterleben...und wie gesagt, er soll am Kopfende stehen, da brauche ich ihn... Es tut einfach gut, diese mega Schmerzen nicht allein durchstehen zu müssen, wirst Du sehen... glg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh Mann, da bin ich ja ganz allein, die ihren Partner nicht dabei haben will. :) Ich bin mir trotzdem nicht sicher. Ich will ihn ja schon nicht bei den VU dabei haben... Ich hab meine Cousine gefragt, ob sie dabei sein möchte und sie wär gern dabei und ich glaube dabei bleibts wahrscheinlich auch. :) Aber drüber nachdenken werd ich auf jeden Fall bis zum Schluss noch. :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also ich hätte es nicht, nie und auf gar keinen Fall missen wollen, meine Kleinen "mit zu entbinden". Ok, bei der Großen (heute 8) war ich ca. 30 sec zu spät, weil ich das Auto vor dem Noteingang wegfahren musste. Da war sie schon draußen. Die Nabelschnur durchzuschneiden hab ich mich nicht getraut, aber Nachgeburt angucken war kein Problem für mich. Babs musste dann gaaaanz schnell in den OP, weil nicht alles von der Plazenta mit raus kam. Da war ich froh und glücklich, mein Töchterchen im Arm zu haben! Beim Kleinen ähnlich: 4700g Startgewicht und Nabelschnur um den Hals. Geburt naja, so mit "Hängen und Würgen". Bei ihm noch 37% Sauerstoff im Blut, und dann bin ich sofort mit der Hebi ins Nachbarzimmer gegangen. Die Hebi hat sofort die Nase und die Luftwege freigesaugt, Sauerstoffdusche gegeben und alles schick gemacht. War wahnsinnsgut. Und auch da hätte ich nicht fehlen wollen. Wenn du deinem Mann etwas Gutes tun willst, nimm ihn mit. Wenn er denn will. Ich jedenfalls hab mich wahnsinnig über meine beiden Kinder gefreut. LG! Arne


Wunderkind1980

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Bin in meiner 3.SS und hatte immer männliche Unterstützung. Sie sitzen meist bei Dir am Kopf und halten diesen- wenn man es beim pressen selbst vergisst;-) Die Männer werden ja nicht gezwungen runterzuschauen. Meist wollen sie es aber von selbst und bei uns gab es noch keine schocksituation. Im Gegenteil- sie werden echt stolz wenn sie sehen was man alles so mitmacht. LG


Tina78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunderkind1980

Ne bist du nicht, ich muss meinen mann auch nicht unbedingt bei haben. Er war wie gesagt beim ersten Mal mit, wusste aber nicht so recht was er tun sollte und schlief tatsächlich die meiste zeit auf ner Couch, zum Pressen dann war er zwar schon bei mir aber ich hatte immer eher den Eindruck dass er ständig auf die Uhr guckte so nach Motto " Wie lang geht das den noch ich will heim...". Sind halt nicht alle Männer so euphorisch dass sie mitpressen oder sonstiges mitmachen. Würde ich gar nicht wollen, das hat ja nix mit mangelnder Liebe oder sonstigem zu tun. Der Eine kann sich mehr einbringen der Andere nicht. Genauso wie ich nicht verlange dass er bei VUs dabei ist muss er das zweite Mal nicht zum entbinden mit. Wenn er noch sagen würde ich will unbedingt, ja gut sag ich auch nicht nein, aber da ich ihn ja schon solange kenne weiss ich das er ganz froh drüber ist wenn ich von mir selber aus sage er " muss" nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina78

Na, wenigstens einer ders ein wenig nachvollziehen kann. Wenn auch aus ein wenig anderen Gründen. :)