Monatsforum Februar Mamis 2012

frage zur beurlaubung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
frage zur beurlaubung

laany

Beitrag melden

hallo, ihr wie geht es euch?? ich habe eine frage an euch. hat allerdings mit den kinder nichts zu tun diesemal aber das vertauen zu euch ist schon sehr hoch deshalb...und zwar mein mann hat einen klumpfuss und ich habe mal so nach geschaut was er machen kann , damit er keine schmerzen mehr hat. dadurch das er auch noch ein kürzeres bein hat, wird seine wierbelsäule und sein becken beschädigt und auch seine haltung ist sher schlimnm geworden. haben jz überlegt eine beinverlängerung duchzuführen entweder in berlin oder in münchen. da müssen wir uns noch mal genau umhören. so jz zu meiner frage mein mann macht noch ne ausbildung die er im sommer beendet und auch evl übernommen wird. wenn er die op macht kann er sich 6 monate oder länger auch beurlauben lassen??


Trisch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany

Schwierig hängt erst mal vom unternehmen ab und dann definitiv auch der normale Umgang mit der Krankenkasse. Wahrscheinlich fällt trotz der " Nebenwirkungen" die OP in die Kategorie Schönheitsoperationen und ob dieser Eingriff dann als medizinisch notwendig und vom Arbeitgeber auch unterstützt wird ist dann eher zu verneinen. Daher fragst du ja auch schon, ob man sich so lange " beurlauben/ freistellen" lassen kann. Es gibt unternehmen, wo das möglich ist und man dann auf eine ähnliche Position zurückkommt ähnlich wie ein Jahr sabbatical. Besteht die Möglichkeit, dass dein Mann das mal mit seinem Chef in Ruhe bespricht oder ist das eher schwierig ? Ich weiß nicht, ob man einen gesetzlichen Anspruch hat, wenn es ein "Schönheitsoperation" ist. LG Trisch


laany

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trisch

ne schönheitsop swäre es aufkewinen fall sie ist schon notwenig. da er auch extreme schmerzen hat seit längerem. danke für deine antwort werden dann mal mit dem chef besprechen... lg


Trisch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany

Hi laany , Nein mir ist bewusst das das alles andere als ne " Schönheitsoperation" ist... Fraglich ist nur wie die Krankenkasse das einstuft und dann dürfte es eigentlich - 6 Wochen Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und danach Krankengeld von der Krankenkasse geben und dein Mann ist dann nicht beurlaubt sondern krank geschrieben ... Auch mit Reha .. LG Trisch