Baby-Nr.4
Hallo, ich wünsche einen schönen dritten Advent. Ich habe gerade dendurch den Beitrag unten den Bericht zu den Reboarder-Kindersitze gesehen. Fabian (2,5 Jahre) sitzt in einen Concord Trimax und Yanneck (10 Monate) noch in seiner Babyschale, bekommt dann aber den Römer King. Wir haben einen Renault Espace IV und können die 5 Sitze hinten einzelnd drehen, dem Auto entnehmen und verschieben. Wenn ich die Sitze in der zweiten Reihe so drehen würde, das die Kinder nach hinten schauen (ausser Yanneck mit der Babyschale, aber später mit dem Römer), ist das dann der gleiche Effekt oder muss es so ein Reboarder-Kindersitz sein. Lieben Gruß Elke
Hallo, Ja das Geht in der Regel. Viele transportieren so ihre Kinder in vorwärtssitzen rückwärts. Viele Infos dazu gibt's auch hier: http://www.reboard-kindersitz.info/forum/index.php
Das ist ja Klasse das ihr so ein Auto habt. Es geht in erster Linie darum, das die Kinder bei einem Aufprall nicht mit voller Wucht nach vorne knallen und keinen halt haben. Sobald die kleinen aber entgegen der Fahrtrichtung fahren, so wie in der Babyschale, werden sie bei einem Aufprall in den Sitz gedrückt. Somit dürfte das bei euch kein Problem sein, den Sitz im Auto einfach zu drehen,
reichen normale Sitze. Wird doch in dem bericht zum Schluss bei dem Mädchen gezeigt.