Monatsforum Februar Mamis 2012

Frage zu BV..... warum haben das so viele?

Frage zu BV..... warum haben das so viele?

Leo engel

Beitrag melden

Man liest hier ständig wegen BV haben wollen oder es zu haben. warum? Also bei den die wirklich Probleme haben und ein Risiko besteht verstehe ich das ja voll und ganz. Aber soviel wie aktuell hab ich in den anderen 2 Monatsforen wo ich war nie gelesen. Ich hab in der ersten Schwangerschaft im KH gearbeitet erst auf ner tollen Station und dann auf einer, wo ich mit der Schwangerschaft keinen guten Stand hatte, hab mich trotzdem durch geboxt. Bis ich wegen drohender Frühgeburt im KH lag in der 29.Woche. Dann durfte ich nicht mehr arbeiten, aber nach 2 Wochen zu Hause wäre ich gerne noch mal arbeiten gegangen. Ist nicht böse gemeint, mich würde nur interessieren warum so viele ein BV haben. lg


Schnuffzt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Also ich habe seid gestern ein BV und das hat mein Chef mir selber ausgestellt! Es ist auch ganz klar im Mutterschutzgesetz geregelt, das eine Schwangere nicht beschäftigt werden darf, bei denen eine Infektionsgefahr und somit eine Gefährdung des Ungeborenen nicht ausgeschlossen werden kann! Von daher zählt da für mich Deine KH-tätigkeit ganz klar auch dazu! Ich habe in einer Zahnarztpraxis am Behandlungsstuhl gearbeitet! LG Anja


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffzt

Laut Mutterschutzgesetz darf man nur nicht mit infektiösen Patienten arbeiten. Das heißt ich durfte zum Beispiel nicht bei MRSA Patienten ins Zimmer. dazu natürlich und nicht beim Röntgen teilnehmen und nicht zu Krebspatienten (wegen Chemo). Sonst kann man ganz klar normal arbeiten in den Zeiten von 6Uhr bis 20Uhr. Keine Nachtschicht. Lg


Schnuffzt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Also Fakt ist zumindest, das ich als Zahnarzthelferin nicht am Behandlungsstuhl arbeiten darf wegen der Infektionsgefahr (Blut, Speichel, Sprritzen usw.) und so steht es auch im Mutterschutzgesetz! Wie das nun in Deinem Fall genau ist, weiß ich natürlich nicht!


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffzt

Das stimmt, meine Schwester durfte auch nicht mehr an den Behandlungsstuhl. Ich bin eh nicht arbeiten, war ich beim ersten Kind und wollte da auch so lange es geht arbeiten und kein BV.


Tina78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Ich bin ja schon fast 8 Jahre " nur" zuhause, bin ja Krankenschwester, soweit ich gelesen habe gibts jetzt sogar für alle im medizinischen speziell im Pflegebreich beschäftigten von vornherein ein BV? Damals bei mir gabs das noch nicht, ich hätte mich so drüber gefreut aber musste mich auch bis ins 8te Monat vorkämpfen auf einer Station die auch nicht besonders Schwangerschaftsfreundlich eingestellt war( also die Kollegen). Dann bekam ich hohen Blutdruck bzw ich musste zu nem Vorsorgetermin hetzen und mein Blutdruck war dann damals bei 170/110... :-) da hab ich dann ein wenig geschummelt gebe ich zu und gesagt dass ich schon öfters so hohe Werte hatte und wurde dann sofort aus dem Verkehr gezogen. Ich denke dass halt viele ihren Job nicht mögen und froh sind wenn sie durch Schwangerschaft aussteigen können und soweit ich weiss hat sich der Schwangerenschutz noch mehr verschärft so dass eben sehr viel früher heute ein Bv ausgeprochen wird als noch vor 8 Jahren.


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina78

vor 4Jahren war es noch so das auch Pflegekräfte im Altenheim nicht von vornherein ein BV bekommen. Anders klar zum Beispiel ambulante Pflege. Keiner Ahnung ob sich der Mutterschutz so geändert hat, das Gesetz ist noch das Gleiche.


kriistin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Ich bin auch seit fast 2 Wochen nun zu Hause, weil ich ein BV von meiner FÄ bekommen habe. Wegen: 1. Hatte ich im Feb. '09 einen sehr schweren Autounfall, bei dem ich 3 gebrochene Lendenwirbel davontrug und ganz knapp an der Querschnittslähmung vorbeischlitterte. Deshalb hätte ich auch noch bis zu 3 Jahre nach dem Unfall mit einer SS warten sollen. Muss nun regelmäßig zur Kontrolle zum Orthopäden, das sich nichts verschlechtert an den Brüchen (da auch noch Splitter zum Rückenmark hin rumschwirren) 2. Habe ich bis zum BV am Stuhl in einer Zahnarztpraxis gearbeitet und sollte auch noch röntgen. 3. Hatte ich die letzte Woche vor dem BV extremes Mobbing von zwei Kolleginnen inkl. Chef - die haben diesem Lügengeschichten erzählt, die er ihnen abnimmt und ich somit als Lügnerin dastehe.


GoLLoM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

hm... arbeite in der Altenpflege... unser Betriebsarzt sah keine Notwendigkeit für ein BV wegen Infektionsgefahr o.ä. .... wer allerdings für mich in diese Zimmer gehen soll, konnte er mir nicht sagen ... --> bei uns ist derzeit meist nur 1 examinierte Kraft für 65 Senioren da, hinzukommen im Früh- und Spät je noch 4 Helfer, Nachtwache ebenfalls allein.. ---> mein FA hat mir nun ein individuelles BV ausgestellt : 4 Std. sitzend darf ich noch, ganz hätt ich auch nicht daheim bleiben wollen, nur schaff ich es am Bett im regulären Dienst nicht mehr Jetzt bin ich meist morgens eingeteilt, verteile die Medis (ok, das ist nicht sitzend... ) und schreibe Pflegeplanungen, koordiniere Termine o.ä. Eine Stationsleitung gibt es bei uns nicht ( sieht das Konzept nicht vor) ... Verbände und Injektionen werden entweder unter meiner Aufsicht von Kollegen ( eine ist Arzthelferin,die andere seit 30Jahren Helferin) gemacht oder eben auf den Spätdienst geschoben.


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GoLLoM

So kenne ich das auch. Lagern etc. darf man nicht, keine infektiösen Sachen anfassen... Wirklich dann halt eher Verwaltungsaufgaben und so was. Eine die vor 4 Jahren mit mir im Altenheim gearbeitet hat, war dann auch für sowas eingeteilt und für Nahrung anreichen zum Beispiel.


GoLLoM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

So war es für mich auch geplant ( hab ne Vz-Stelle)..aber einige meiner "Kollegen" waren nicht erbaut davon, denn jeder der nicht schweissgebadet in der SChicht rumrennt "schafft ja nix"... also wurde dezent gemobbt --> ohne mich! Hatte meine Chefin und die Mitarbeitvertretung ja im Rücken, hab dann mit meinem FA gesprochen... wollte und konnte dann einfach nicht mehr am Bett arbeiten, aber ganz daheim? Würd ich irre werden, bin ein Arbeitstier Bin jetzt seit ner knappen Wochen nur noch für 4 std eingeteilt und es geht mir von Tag zu Tag besser! :)


Bigmama79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Ja finde es auch wahnsinn, wieviele hier nicht mehr arbeiten.Auch nicht böse gemeint Bin eigentlich froh,das ich noch arbeite, wenn ich jetzt wüsste ich müsste bis Februar zuhause bleiben, ich glaub mir würde die Decke auf den Kopf fallen Klar, gibt es Tage wo ich denke "bor, jetzt frei haben", aber das hatte ich auch schon vor der Ss.Ich denke das geht aber jedem so mal. Hab 2 Mädels im Bekannten Kreis die haben auch BV. Die eine ist Erzieherin (bin ich übrigens auch, arbeite aber nicht im Kiga) und die andere ist Kinderkrankenschwester bei einem Kinderarzt.. lg


kriistin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Es steht wirklich so im Mutterschutzgesetz das eine Schwangere NICHT mehr am Stuhl arbeiten darf, da so die Gesundheit des Ungeborenen nicht gewährleistet werden kann. Sie dürfte ausschließlich in der Verwaltung tätig sein. DAS ist FAKT. Arbeite schließlich im gleichen Bereich.


Schnuffzt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriistin

Danke Dir, genauso ist es auch! Im Verwaltungsbereich sprich Anmeldung gibt es für mich keine Beschäftigung und deswegen habe ich das BV bekommen! Das Gehalt gibt es ja weiter! LG Anja


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriistin

Dem hab ich auch gar nicht widersprochen. Meine älteste Schwester war selbst beim Zahnarzt tätig als sie schwanger war und hat dann Verwaltungssachen gemacht, Sachen vorbereitet etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Bin auch Erzieherin und nicht gegen Mumps immun. Wird beim Betriebsarzt getestet. Mir fällt auch die Decke auf den kopf !!!!!


Tinkabel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Da ich fast keine Personen kenne, die im Gesundheitswesen tätig sind, ist für mich das BV sowieso Neuland - hab noch nie was davon gehört (ausser natürlich hier im Forum). Bin aber froh darf ich noch arbeiten, allein zu Hause wäre mir ziemlich langweilig


Tina78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinkabel

So wie ich das sehe sind hier sehr viele im Gesundheitswesen darum fallen die vielen BV´s auf. Genau nachgelesen habe ich es zwar nicht aber ich meinte eben schon gehört zu haben dass im Gesundheitswesen ganz stark auf den Muschutz geachtet wird, zumindest in den Akutzkliniken und beim zahnarzt. Ich habe damals auch nach dem Examen in der Reha gearbeitet( schlechte Arbeitsbedinungen, wenig Personal etc..) da musste ich - ausser der Nachtschicht- genauso arbeiten wie vorher auch, habe auch gelagert, gespritzt, sogar Blut abgenommen etc.. da hat keiner drauf geachtet das ich das nicht mehr mache und hätte auch sonst niemand wirklich machen können weil ich meistens auch die einzige examinierte Kraft der Schicht war. Heute würde ich mich, wenn ich noch arbeiten würde, gegen auflehnen und wohl auch eher in Richtung BV rennen, aber damals wusste ich es auch nicht unbedingt dass man das beantragen kann... mein FA sagte diesbezüglich erst beim hohen Blutdruck was. Einige Bekannte die damals mit mir Examen gemacht haben und erst jetzt in der Phase des Kinderkriegens sind haben von Anfang an sofort das BV bekommen wegen dem Pflegedienst, drum meinte ich dass es dann wohl im Gesetz geändert worden wäre. Gerade in der Krankenpflege finde ich es schon eine grosse Belastung bis zum Ende zu arbeiten, " Verwaltungsaufgaben" gibt es auf Station zwar einige aber wenn man nicht direkt am Patienten arbeitet kann man vieles auch nicht niederschreiben , Visite ausarbeiten ist meitens auch nur sinnvoll wenn man selber bei Visite mit dabei war weil man sonst xmal nachfragen muss... Tabletten werden in der Regel vom Nachdienst hergerichtet( viel für mich dann tagsüber auch flach)..... und ein ganz grosses Problem sind in der Regel die lieben Kollegen die sich auch nicht die Butter vom Brot nehmen lassen wollen und dann kommt es, zumindest meine Erfahrung, ganz schnell zu Reibereien weil keine ( und Frauen sind da leider so) gerne ihren Zuständigkeitsbereich abtritt.... Da verstehe ich ehrlich gesagt jede die sich ein BV holt.


dani1974

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Hallo Leo, habe auch seit Beginn der SS ein BV. Habe auf einer ITS im KH gearbeitet und neuerdings schickt mein Arbeitgeber alle Schwangeren sofort ins BV. Wurde von meiner Betriebsärztin ausgestellt. 2007 bei meinem Sohn war das auch noch nicht.Habe da Verwaltungssachen gemacht. Bisher fällt mir die Decke noch nicht auf den Kopf.Aber habe ja auch schon ein Kind. LG Dani


Tina78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani1974

Ich glaub auch dass es erst seit 1oder 2 Jahren so ist, also 2004 habe ich noch während der SS mal von der R2eha kurz auf die ITS wechseln müssen , was heisst müssen aushelfen halt und wie gesagt da hat keiner danach gekräht:-) Man sagte mir lediglich ich solle beim absaugen oder Blutgasen ja Handschuhe tragen aber das macht man ja normal eh:-)


niti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

...und hatte keine Immunität gegen Ringelröteln und wurde deswegen aber ins Amt gesetzt. Das war okay für mich (das war in meiner 1.ss). Der Arbeitgeber möchte sich ja auch absichern, denn wenn etwas passiert, kann die Klage sehr hoch werden.. Sicherheit geht vor...da kann ich es schon verstehen, das hier so viele ein BV haben.


89Prinzessin89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Ich habe seit letzter Woche BV weil ich im Krankenhaus lag mit Wehen also wegen drohender Frühgeburt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

wollt nur sagen das das mit dem BV bei uns seit ca. 3 Jahren strenger gehandhabt wird. Viele Einrichtungen und Firmen wollen nicht die Verantwortung übernehmen, das wenn etwas in der Schwangerschafft passiert, das auf die Arbeit zurück greift! Ist früher immer mal wieder vorgekommen, so sind sie auf der sicheren Seite. Und ich glaube das es in der Zukunft irgendwann normal ist, das man ab der SS nicht mehr arbeiten muss. Lg Melanie


Tina78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja denke ich auch, also zumindest im Gesundheitswesen wird das kommen, mein Eidruck ist das ja jetzt schon, wie gesagt alle die ich kenne die im Gesundheitswesen arbeiten haben alle jetzt gleich nach bekannt werden der SS ein Beschäftigungsverbot bekommen. 2003/2004 war das mit Sicherheit noch nicht, da waren wir zu 6t die gleichzeitig ss waren( von verschiedenen Stationen) und jede hat mindestens bis 6tes Monat gearbeitet.


Clara01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Ja, das ist mir auch aufgefallen, daß hier viele betroffen sind... Behandlungsstuhl finde ich auch nicht so sensationell, gerade jetzt, wo die Erkältungszeit losgeht, das braucht man einfach nicht. Ansonsten finde ich es total schade, daß gerade in Berufen im Gesundheitswesen, bei denen man doch eigentlich sogar ein größeres Verständnis für Schwangerschaften und deren Risiken erwarten dürfte, offensichtlich so wenig Toleranz geübt wird. Ich arbeite auch im Krankenhaus, wir haben viele infektiöse Patienten, dazu Patienten, die noch "strahlen", weil sie frisch aus der Nuklearmedizin kommen. Na und?? Die kann ich doch super meiden! Wenn irgendwas unklar ist, schaut halt erst wer anders. Meine Kollegen nehmen ausnahmslos Rücksicht und passen auf mich auf. Die Virus-Infekte werden, wenn es irgend geht, auf eine andere Station gelegt. Und MRSA-Patienten schaue ich selbst an, warum nicht? Es gibt keinen Grund, da Angst zu haben, ich halte doch alle Maßnahmen ein. Der MRSA springt mich doch nicht an ;) Ich glaube, da hängt einfach viel vom Haus und vom Chef ab, wie das gehandhabt wird. Mir wäre jedenfalls im Traum kein BV eingefallen. LG, Clara


Tina78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clara01

Gut du hast dass Glück von toleranten Kollegen, das hatte ich nicht, wie gesagt wenn schon das Wort schwanger auf unserer Station in den Mund genommen wurde verdrehten 90% die Augen weil schwanger für die Kollegen umdenken und umdisponieren bedeutet. An dem Tag wo ich meine erste SS bekannt gab hatte ich Spätdienst, der ging damals bis 21 Uhr, ich hab an dem Tag auch bis 21 gemacht , bekam dann aber vom Personaldienstleiter die Weisung alle weiteren Spätdienste nur bis 20 Uhr zu machen... erster Kommentar von der Stationsleitung als ich sie bat das bitte umzuschreiben" super jetzt kann ich wegen dir wieder umdisponieren!"... naja wie gesagt meistens scheitert es an den intoleranten Kollegen die halt nicht gerne " mehr" schufften wollen oder ganz froh waren dass ich von mir aus dann so nette Sachen wie Blut abnehmen, lagern, Spritzen, Verbände etc.. gemacht habe( da kam nie die Frage sollen wir das für dich machen???) Gut MRSA hab ich jetzt auch nicht so gefürchtet, hatte ja Maske, Handschuhe etc... aber einmal hab ich mich beim Blutabnehmen gestochen, da ging mir echt die Düse auf Grundeis... das hab ich dann von da an( 7ter Monat) auch wirklich nicht mehr gemacht, da hiess es dann aber auch nur " wieso musstest du dich auch stechen, jetzt müssen wir wieder umplanen wers in Zukunft tun könnte...". Als dann Weihnachten und Sylvester anstand wäre meine liebe Stationsleitung sogar auf den Gedanken gekommen mich beide Male arbeiten zu lassen... da habe ich zum ersten Mal richtig gestreikt und mich mal ganz lautstark auf meine Schwangerschaft berufen... Es mag wohl wirklich gute und tolle Stationen geben, aber meine Erfahrung( ich habe in 4 Häusern gearbeitet) ist leider eher die Negativere.


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clara01

Da bin ich jetzt ja beruhigt das es jemand genau so sieht. Und MRSA haben wir uns wahrscheinlich vorher schon eingefangen irgendwann. :o) So war es bei mir damals auch, selbst der Betriebsrat etc. war da so, das sie halt an die Stationen wo ich war, alles kurz zusammen gefasst haben was ich nicht darf und damit war gut. Auf der einen Station war die stellvertretende Stationsleitung auch ein Biest und fand die Regeln doof, aber sie hatte keine Wahl und musste sich dran halten. Wenn ich nicht schwanger bin und mir die Kollegen dumm kommen kann ich auch nicht zu Hause bleiben. Wie gesagt die die wegen Gefahr (Blutungen, Ansteckung) etc. ein BV haben verstehe ich voll und ganz. Aber hab jetzt auch schon mehrmals gelesen das einige nach BV fragen wegen "blöden Kommentaren" der Kollegen. Lg


Laly81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Ich arbeite in einem Kinderhospiz. Bin ab der 7.SSW zu Hause was ich nicht wusste das das so ist. Mein Chef hat mich sofort daheim gelassen. 1. die Ansteckungsgefahr (Kinderkrankheiten) 2. keine Arbeit mit Notfallcharakter (obwohl es ein Hospiz ist, müssen wir viele Kinder noch reanimieren) 3. die meisten Kinder sind schwer geistig behinder. Die Gefahr in den Bauch getreten zu werden ist zu groß usw....... Ich gehe jetzt ein bisschen ehrenamtlich arbeiten. Sonst würde mir die Decke auf den Kopf fallen.


Enni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Hab mich auch schon gefragt warum so viele zuhause bleiben... bei denen mit nen kritischen Beruf kann ich es ja verstehen oder eben denen die es körperlich nicht dürfen wegen zwillingen, krankheit usw... Aber nur weil die Kollegen einen mobben find ich doof... viele müssen zum bis zum schluss arbeiten... klar hat man jetzt keine lust mehr weil man den kopf voll hat aber so ist das eben... ich find manchmal wollen welche viel zu schnell nen BV haben weil se keine lust mehr haben... aber das muss ja auch jemand zahlen... deshlab find ich das ok für leute die es wirklich brauchen aber nur zum chillen zuhause find ich das echt doof... hier haben ja fast alle nen driftigen grund dafür ... meine meinung aber wir sind nicht krank sondern schwanger... das vergessen immer viele....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Ich habe auch ein Arbeitsverbot. Arbeite in einer Tierarztpraxis. Werde trotzdem 2mal die Woche hin gehen und Bürokram machen,alles auffüllen usw. Hier geht es nicht nur um das Infektionsrisiko sonder auch um das Gewicht der Tiere und der Futtersäcke usw. Noch dazu die Chemikalien. Würde auch lieber arbeiten. Obwohl ich denke das ich ab 6/7Monat mit meinem Bauch ganz schöne Platznöte hätte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Hallo! Ja also ich hab auch von anfangan ein BV. Bei mir hängt es damit zusammen, dass ich im ambulanten Pflegedienst tätig war. Und da man dort eigentlich nur alleine zu den ganzen Klienten fährt und die alleine heben muss, musste mir leider gleich eins ausgesprochen werden. Begeistert war ich auch nicht, weil ich die Arebit sehr gerne gemacht habe.. Und in einer Arztpraxis hätte ich wenigstens noch bis zum Mutterschutz arbeiten dürfen. Allerdings darf man das da laut heutigem Gesetz auch nur noch an der Anmeldung. Denn die Gefahr wäre zu groß, sich und das Ungeborene durch eine Nadelstichverletzung oder ähnlichem zu gefährden. Ja und ansonsten hab ich einges gelesen, dass einige ja auch gemobbt werden auf Arbeit. Und das der Stress der dann automatisch damit zusammenhängt nicht gut is fürs Kind wissen wir ja alle.. Finde es aber auc herstaunlich, wie viele hier bei uns ein BV haben. Dachte immer, bin anfangs die so mit die einzige gewesen ^^ LG Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Ich habe auch BV da ich im Rettungsdienst arbeite, einmal natürlich wegen der schweren Patienten und auch wegen der Ansteckungsgefahr. Normalerweise gehen bei uns die Schwangeren ins Büro, aber derzeit ist dort kein Platz, von daher bin ich zu Hause. Lg Lena


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Das kommt euch sicherlich nur so vor als hätten von euch mehr Leute ein bv! Ich Sitz im Januar Bus und bei uns sind auch viele im bv. Das kommt euch vllt gerade jetzt so vor weil viele in der phase der schwangerschaft ein bv bekommen. Hab auch eins seit der 19. Ssw.


Katha87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Hallo. Ich habe seitdem 21.8. BV,bin Krankenschwester habe vor der Schwangerschaft auf der med/neurologischen Notaufnahme gearbeitet,zu uns kam erstmal alles rein,oft auch infektiöse Patienten.Hatten dort immer ziemlich Streß,bin dann in der 13 SSW endlich versetzt worden. Seit Beginn der SS habe ich leider mit Bluthochdruck zu kämpfen,dann wurde auch noch Eiweiß im Urin nachgewiesen,der Betriebsärtin hat das auch gar nicht gefallen.Zunächst wollte ich kein BV haben,allerdings gings mir die ganze Zeit schon nicht so gut,wegen dem Blutdruck andauernt Nasenbluten,Schwindel.Dann habe ich selber eingesehen das es so keinen Sinn hat.Bin seit der 16SSW zuhause. LG Katha


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Also ganz ehrlich, so Kommentare wie " schwanger und nicht krank " oder " machen es sich zu einfach " kann ich gar nicht verstehen. Kein Arzt oder Arbeitgeber erteilt grundlos ein BV. Die Diskussion finde ich wirklich daneben. Im Regelfall steht das Leben von Mutter / Kind auf dem Spiel. Klar kann man sich bis zum Mutterschutz durchkämpfen - aber wenn was passiert muss man sich dann auch fragen ob das sein musste. Das hat nix mit Blaumachen zu tun. Also bitte keine vorschnellen Urteile.


Franzi1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Naja, zum Glück gibt es ja heutzutage Ärzte die sowas beurteilen können ob ein BV nötig oder unnötig ist..... Obwohl es mir so vorkommt, als ob hier ausgewählte Leute ein Medizinstudium besitzen.... LG Franzi


kinkat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

ich bin auch krankenschwester und arbeite in der ambulanten pflege. ich war in der heimdialyse- und porttour unterwegs und habe auch nach bekanntgabe der SS noch in der tour gearbeitet. nachdem mein AG bei meinem arzt persönlich aufschlug und sich reichlich daneben benahm, weil er wollte, dass der FA ihm eine bescheinigung ausstellt, dass ich weiterhin PD und port machen darf, sonntags arbeiten soll und generell nach 20h, hat mein FA die bremse getreten. keine sonntagsarbeit für mich, keine dialyse, kein port, nichts mehr nach 20h (denkbar ungünstig, die tour ging locker bis 22h und fing um 5h beim 1. pat an). ich bekam eine andere tour, nur mit medigaben, bis sich die bezirksregierung beim chef gemeldet hat und ihn dezent darauf aufmerksam gemacht hat, dass nach der 12. woche keine schwangere mehr alleine in der tour unterwegs sein darf. keine woche später bekam ich dann das BV und kann mir nun meine arbeitszeit im büro selbst einteilen. ich arbeite PP auf und alles andere was so anfällt. ganz schön schwierig manchmal, wenn man die pat. ne weile nicht mehr gesehen hat. aber: besser für mich, denn ich hatte teilweise echt probleme die 30L dialysat zu schleppen und wie aufs stichwort ist die sturzrate in der tour immens gestiegen und ich musste mir öfter hilfe holen. hat chef natürlich gar nicht gepasst, aber mein baby ist mir wichtiger als ein mies gelaunter chef, der mein gehalt von der KK erstattet bekommt und sich zu fein ist, ersatz zu suchen...


Tina78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Genau da liegt ja das Problem, das die Obrigkeit ein wenig Arbeit mit Ersatz suchen hat und bevor man da lange rummacht wird eben geschaut wielange der Angestellte mitmacht.... war ja bei mir nicht anders. Nach mir kam nichtmals Ersatz, die mussten dann ohne Ersatz für mich weiter wurschteln, dabei waren wir eh nur 6 Examinierte ( und die nicht Alle in Vollzeit) auf einer Station mit 30 Betten... der Rest Arzthelferinnen, Schwesternhelferinnen etc.. Da wir ne Stationssekretärin hatten , die wiederum nicht andersweitig eingesetzt werden wollte und sich dann auch immer auf ihren Vertrag berufen hat der ihr keine Tätigkeiten in der Pflege einräumte hatte ich gar keine andere Möglichkeit als weiterhin in der Geriatrischen Pflege weiter zu machen,... aber wie gesagt im 8ten MOnat kam dann für mich gottseidank das BV.


mama2512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Ich hatte in meiner 1.SS sofortiges Beschäftigungsverbot. Bei meiner jetzigen 2. SS wollte ich das nicht nochmal, solange daheim sitzen. Ich bin Altenpflegerin und laut Mutterschutzgesetzt darf man nicht mehr wie 5kg heben. Und ich hebe viel mehr... Von Ansteckungsgefahren mal ganz abgesehen. Wir haben jetzt erst wieder MRSA... Und man weiß nie was die Heimbewohner aus dem Krankenhaus mitbringen... Ich arbeite nur noch 4h im partiellen Beschäftigenungsverbot im PDL Büro mit. Grüße Nici


Annett23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

... der 7. ssw. davor war ich krank geschrieben. ich arbeite als umpacker in der frische, d. h. bei 4-6 grad plus, muss dabei schwer heben und den ganzen tag stehen. teilweise sind schinken dabei, die bis zu 8 kg wiegen (nicht ein schinken, sondern 2, die aber in einer kiste liegen und die man dann mit einmal an hebt). und da ich schon 2 FG hatte, hat mir die FÄ das BV ausgesprochen. lg annett


rami2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Hallo zusammen, ich habe alle Beiträge zu BV gelesen und bin schokiert mit der Aussage "wir sind nur Schwanger und nicht Krank". Es mach keine Spaß 24 Std. am Tag Heim zu sitzen. Seit der 12.SSW sitze ich zu Haus (aktuel 20SSW) und ihr könnt euch nicht vorstellen, wie langweilig das ist. Als gelernte Elektroingenieurin hört den Spaß auf, wenn man bereits zwei Fehlgeburten (jeweils in der 20.SSW) hinter sich hat. Also wer Angst von Ansteckungsgefahr hat, kann ich nur ein BV empfehlen. LG, Mira