Monatsforum Februar Mamis 2012

Frage Elternzeit

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage Elternzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe beim Arbeitgeber 2 Jahre Elternzeit angegeben, also bis Februar 2014. Lea soll erst ab August 2014 in den Kindergarten. Vorher finde ich noch zu früh und ich will sie so lange zu Hause haben. Der Plan ist, das ich ab Februar 2014 wieder 400 Euro ( oder wie es jetzt heißt 450 Euro ) arbeite ( nur an den Wochenenden ) Nun zu meiner Frage: Ist es dann nicht sinnvoll die Elternzeit auf 3 Jahre zu verlängern? 3 Jahre stehen mir ja zu und ich darf ja in der Elternzeit 30 Stunden pro Woche arbeiten. Dann wäre ich das dritte Jahr noch abgesichert bzw das 3.Jahr wird mir bei der Rente angerechnet. Wenn ich es nur bei den 2 Jahren lasse und gehen dann 400 Euro arbeiten, dann wird mir nichts angerechnet, da ich nicht auf Steuerkarte gehe. Hoffe ihr versteht was ich meine und mein Gedanke ist so richtig. Ab Feburar 2015 will ich Teilzeit wieder arbeiten.


mellipropelli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versteh es Aber ich glaube dwin Arbeitgeber kann nein zu der Elternzeitverlängerung sagen. 2 Jahre wurden vereinbart und er ist nichr verpflichtet zu verlängern. Also mach dich da lieber nochmal schlau


Annett23

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also da dir ja gesetzlich 3 jahre elternzeit zustehen, kannst du auch das dritte jahr noch hinten dran hängen, wenn du das möchtest. du musst aber dem AG vorher schriftlich bescheid geben. hab das nach der 2. ss auch gemacht. hatte 2 jahre beantragt und haben dem AG vor ablauf schriftlich bescheid gegeben, das ich das 3. jahr noch hinten dran hänge, war auch kein problem. lg annett


lindarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube gelesen zu haben:wenn man nur 1jahr elternzeit genommen hat,kann man nur mit zustimmung des arbeitgebers verlängern,hat man aber 2jahre genommen muss der AG das 3.jahr gewähren,der antrag muss 7wochen vor ablauf der 2jährigen elternzeit gestellt werden.ich glaub so ists.will nämlich auch noch von 2jahren auf 3verlängern.


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab verlängert. Genau aus dem Grund und weil ich sonst sehr hohe Krankenkassenbeiträge bezahlen hätte müssen. Ich bin ja noch nicht verheiratet. Ich habs beim AG verlängert und die haben mir das dann bestätigt. War bei uns kein Problem, aber es hängt vom AG ab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten. Verlängern kann ich auf jedenfall. Das wurde schon vor der Geburt besprochen und ich habe es schriftlich, das ich das 3. Jahr nehmen kann. Muss mich nur bis November entschieden habe und es schriftlich einreichen. Es ging in meinem Gedanken darum ob es sinnvoll ist das 3. Jahr noch zu nehmen. Aber dadurch das ich ja nur nen Minijob machen will, wäre es ja blöd, wenn ich nicht verlängern würde auf 3 Jahre, oder? Gehe ja nicht auf Steuerkarte. Das dritte Jahr wird mir doch angerechnet in Elternzeit bei der Rente. Arbeiten muss ich ab Februar 2014, da wir dann kein Elterngeld mehr bekommen und uns aber erstmal der 450 Eurojob reicht. Lea soll auch erst ab August 2014 in den Kindergarten und ab Februar 2015 würde ich dann Teilzeit wieder arbeiten gehen ( Nach den 3 Jahren ).


mellipropelli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann macht das doch mit den 3 Jahren Elternzeit sinn und wäre besser für dich. Also würd an deiner Stelle dann die Elternzeit verlänger.