kinkat
Huhu, ich bin's schon wieder^^ Hatte Mich auf eine 400€ stelle beworben bei einem Pflegedienst. Dieser rief eben an und will mich einstellen (ohne mich persoenlichen zu kennen, wg der Qualifikationen sagte er). Im Gespräch kam dann raus, dass ich jedes we doppelschicht arbeiten soll. Ich bin von den reguläreren 2 we's im Monat ausgegangen... Somit waere es stundenmaessig aber ne Teilzeitstelle und das geht ohne zuverlässige Betreuung aber leider nicht :( Ich Moechte wirklich gerne wieder arbeiten und habe dann versucht zu verhandeln - mit mäßigem Erfolg, sie melden sich Freitag. Jetzt ueberleg ich die ganze zeit, wie die sich das vorstellen, dass jmd jedes we arbeiten geht. Ich bin ganz ehrlich, fuer mich kaeme das mittlerweile nicht mehr in frage. Wie sieht's bei euch aus? Lg
Wie wären denn die Zeiten die du am we arbeiten müsstest? Mit Kindern ist es immer schwierig einen passenden job zu finden :-( Ich selber bin auch fast jedes we arbeiten, von 6-15 Uhr, teilweise auch von 5 Uhr. In der Woche müsste ich auch so früh anfangen, was aber nicht geht da die kita "erst" um 6 Uhr aufmacht. Für mein Chef war es nie ein Problem, dann komme ich eben später... Die beiden kleinen müssen leider von 6-16 Uhr In die kita und mein großer steht um 7 Uhr auf und fährt alleine zur Schule
Ich muesste doppelschicht arbeiten, was dort wohl bedeutet von 5.30h-13h und dann wieder von 15-21.30h. Je nach patientenlage halt, sagt ja schonmal der ein oder andere ab oder ist im kh, etc. Da mein Mann auch Schicht arbeitet, ist es Organisatorisch schon schwer, abgesehen von der Tatsache, dass jedes we komplett am a**** waere...
Huhu
Ich bin gelernte Krankenschwester und habe die letzten Jahre in einem Altenheim gearbeitet. Ich werde mich Ende des Jahres auf 400Euro Basis im Krankenhaus bewerben, da ich da für 400Euor viel weniger arbeiten muß als im Altenheim und mir die Arbeit im Krankenhaus vieeeel mehr Spaß macht als im Altenheim.
Bei einem Pflegedienst würde ich mich nicht bewerben, da dass bei uns bekannt ist, das man Teildienst arbeiten muss.
Die arbeiten morgens 3 Stunden, manchmal noch ne Mittagstour und Abends.
Fand das schon immer schlimm, denn die Wochenenden sind für den Ar***
Wenn du die Möglichkeit hast, bewerbe dich in einem Altenheim oder wenn du auch Krankenschwester bist, geh ins Krankenhaus.
Meist sind die Stationen sehr tolerant wenn man ein Kind hat und du kannst im Vorfeld angeben, wie du gerne arbeiten möchtest ( Früh ODER Spät ) und dann auch nur jedes 2. Wochenende.
Mein Mann muss alle 3 Wochen Samstags morgens arbeiten, aber nur 4 Stunden und wenn ich dann Frühdienst hätte, würde Lea die Zeit zu Oma gehen.
Das passt bei uns ganz gut.
Ist natürlich bei dir Mist, das dein Mann auch im Schichtdienst arbeitet.
Aber wie gesagt:
Im Altenheim und im Krankenhaus lässt es sich viel besser planen und man hat dort ( zumindest bei uns hier in der Gegend ) keine Teildienste.
Drück dir die Daumen, das du was passendes findest! Grad die Wochenenden sind ja immer schön und wichtig und wenn du jedes arbeiten müsstest wäre das echt Mist.
Lieben Gruß
Oh man,ist echt schwierig.Bin ja auch krankenschwester und habe auch immer nur jedes 2 WE arbeiten müssen.Würde dann auch wieder so sein wenn ich auf Teilzeit anfange,außer man müsste mal einspringen falls jemand krank ist,sollte aber nicht die Regel sein. Jedes We würde für mich nie in frage kommen,ich will ja auch noch etwas von meiner Familie haben,der Job ist sowieso schon hart genug. Meine Freundin ist auch bei einem Pflegedienst als halbe Stelle,sie arbeitet auch nur 2 WE. Bin ja mal gespannt was bei dir raus kommt.Gebe dann mal bescheid. LG Katha
Ich hab die letzten Jahre ja in der ambulanten Pflege gearbeitet, allerdings hatte ich durch meine Weiterbildung einige Privilegien. Ich war zb ausschließlich fuer die pd-Patienten zuständig und meine Touren wurden durch portversorgungen und wundversorgungen aufgefüllt. Ich kann mich zb nicht mehr erinnern wann ich das letzte mal jmd gewaschen habe^^ Aber ihr habt recht, die Arbeitszeitmodelle in der haeuslichen sind einfach viel zu wackelig fuer meine Verhältnisse im Moment. Ich denke ich werde mich wirklich im stationäreren Bereich umsehen Muessen, was mit 3 Bandscheibenvorfaellen schwieriger ist, aber hofftl nicht unmoeglich :)