Monatsforum Februar Mamis 2012

Flugreisen im ersten Trimester???

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Flugreisen im ersten Trimester???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, wer hat den Erfahrungen aus vorherigen Schwangerschaften Erfahrungen mit Flugreisen? Ich bin in der 6+2 SSW und eigentlich hatten wir in drei Wochen eine Urlaubsreise geplant - ich hab eigentlich keine Beschwerden bis jetzt (nur ein wenig Übelkeit) und fänd es super schön, wenn mein Mann und ich nochmal so richtig schön die Zeit zu Zweit im Urlaub geniessen könnten. Jetzt bin ich aber unsicher, ob die Fliegerei für den Mini nicht vielleicht schädlich sein könnte?


miayan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin in meiner ersten Schwangerschaft nach Mauritius geflogen, 13 Stunden Flug. War da so in der 6. oder 7. Woche und hab es 10 Tage vorher erfahren, dass ich schwanger bin. Mein FA hat damals nichts gesagt aber mir sicherheitshalber sofort einen Mutterpass fertig gemacht, damit ich was in der Hand habe, falls was ist. Damals war ich mir aber in keinster Weise bewußt, dass es glaub ich eigentlich nicht so gut ist im ersten Drittel zu fliegen. Bitte frag deinen FA was er meint. Ich denke kommt auch immer drauf an, wie lang du fliegst. Bei mir ist alles gut gegangen, aber ich würds im Nachhinein nicht nochmal machen.


munzette

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt ganz drauf an, wohin Du fliegen möchtest. Ganz "normale" Strecken, wie hier in Europa sollten eigentlich kein Problem sein, man fliegt nicht so hoch und nicht über Pole und da ist die Höhenstrahlung kein Problem. Abgesehen davon könnte man jederzeit zwischenlanden, wäre nicht toll, aber halt möglich. Langstrecken nach Nordamerika z.B. sind gefährlich, weil ganz nah am Pol geflogen wird und die Höhenstrahlung enorm ist. Einmal L.A. hin und zurück z.B. ist wie einmal Lungenröntgen für den Körper, mit Baby im Bauch natürlich nicht das Optimum. Außerdem zwischenlanden über dem Atlantik auch nicht möglich. Asien und Afrika ist strahlungstechnisch auch kein Problem, aber wegen der med. Versorgung halt indiskutabel. glg