Monatsforum Februar Mamis 2012

Fahrradanhänger gekauft.

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Fahrradanhänger gekauft.

WonderBebi

Beitrag melden

Huhu Mädels, hab heute einen Anhänger ersteigert und freu mich total :-) Es ist ein Chariot Cougar 2 in rot. Kostet neu ne ganze Menge und ganz ehrlich? Gebraucht war der immer noch ziemlich teuer. Haben jetzt 700,- Euro bezahlt. Bin mal gespannt ob sich die Anschaffung auch wirklich lohnt. Freu mich aber jetzt schon total auf's Rad fahren mit Luis :-) Wer von euch hat auch einen Anhänger? Wie kommt ihr damit zurech? Was für einen habt ihr? Ganz liebe Grüße von uns!


Hibiskus-M

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderBebi

Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb :-) Wir haben/benutzen einen seit er ein paar Monate alt ist.aber einen günstigen von eBay.sollte erstmal nur zum testen sein,wie es ihm/uns überhaupt gefällt..wir finden den klasse.haben einen für zwei Kinder.. Fahren damit echt viel Rad oder eben inliner.. Er hat auch einen Helm wenn wir in der Stadt damit fahren.. hab mal gelesen das eine Familie mit 5(?) Kindern eine Weltreise mit gemacht hat.also halten die Dinger wohl ordentlich was aus :-)


Kristin_D

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderBebi

ui 700 Euro? das ist echt eine Menge....was kosten die dann in neu? dachte die gibts schon so ab 200 Euro? Viel Spaß beim herumflitzen euch Beiden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderBebi

die dinger sind super bei uns hat fast jeder einer ich hätte auch gern einen nur die sind so teuer ich wollt auch so einen haben wie du die sind die besten und die sichersten, aber leider nicht erschwinglich für uns. Aber du wirst echt zufrieden sein damit die halten so viel aus.


Marusha20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderBebi

Freut mich für euch. Nur bei uns würde das nicht ins Haus kommen. Wir haben sehr viele Polizisten in der Familie und auf den Wachen heißen die Dinger KINDERSARG Mein Onkel hat damals meiner Cousine verschiedene Unfall Bilder mitgebracht weil Sie einen gekauft hat. Diese Bilder habe ich jetzt noch im Kopf.


WonderBebi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderBebi

Ich freu mich auch so sehr! und kann es kaum erwarten bis das Teil kommt :-) Die Dinger sind wirklich teuer. Kosten neu rund 1000,- Euro. Mit einer der Gründe warum wir uns für den "teuren" Chariot entschieden haben war der, weil wir den wirklich wieder gut weiter verkaufen können. Es gibt auch noch Anhänger von anderen Firmen die günstiger sind. Aber von der Qualität und der Ausstattung her war der Chariot sein Geld einfach Wert. Ich glaube auch das das Teil sicherer ist als ein Kindersitz den ich mir auf den Gepäckträger spannen kann! Wie soll man den sonst mit den kleinen Fahrrad fahren? Warten bis sie selber fahren können? Auch das ist glaube ich nicht so sicher, wie wenn ich sie durch die Gegend kutschiere. Naja.. in der Stadt werde ich glaube ich nicht so viel unterwegs sein. Mal sehn :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderBebi

In der Stadt geht es auch Prima. Meist sind dort ja Radwege die breit genug sind ;) Wenn nicht geht es auch auf der Strasse.


WonderBebi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In München sind die Radwege wirklich gut ausgebaut. Wir wohnen hier direkt am Englischen Garten und deswegen wollte ich eher "außerhalb" mit dem Rad unterwegs sein. Vorher bin ich viel mit dem Rad in der Stadt unterwegs gewesen, aber da haben wir halt noch mitten in der Stadt gewohnt ;-)


Katha87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderBebi

Wow nicht schlecht...aber mir wären 700€ für ein Fahrradanhänger definitiv zu viel.Aber wenn ihr viel mit dem Fahrrad unterwegs seit wird es sich sicher lohnen für euch. Viel Spaß damit. LG Katha


Clara01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderBebi

Glückwunsch :) Auch bei uns ein heiß diskutiertes Thema! Ich denke halt, wenn die Dinger gebraucht soooo teuer sind, dann kann ich den kleinen Rest auch noch drauf tun und einen neuen kaufen. Wir würden auch nur den Chariot nehmen. Andererseits hab ich auch echt Angst, s. Marushas Posting. Gefällt mir gar nicht :( Wir überlegen hin und her... LG, Clara


WonderBebi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clara01

Wir haben uns auch gedacht das Teil neu zu kaufen, weil man gebraucht wirklich nicht viel spart. Ich wollte mind. 300,- Euro sparen und ich muss ehrlich sagen, das ich nicht gedacht hätte, das ich so schnell einen für 700,- inkl. Buggyräder usw. bekomme :-) Bezüglich der Sicherheit. Klar habe ich auch meine Bedenken! Aber dann müsste ich mir über soviele andere Sachen auch Gedanken machen und dafür ist mir meine Zeit zu schade :-)


Wunderkind1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderBebi

Wir haben einen für den Gepäckträger , schon bei Flo und es ist toll;-) Ich mag die Anhänger auch gar nicht denn ich denke sie sind eine große Gefahrenquelle. Werden übersehen oder was weiss ich. Auf nem Radweg mag es gehen aber auf der Strasse ...never...


malo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderBebi

Ich habe letztes Jahr schon einen Croozer gekauft und sind damit viel unterwegs. Lennox findet ihn klasse. Auch passt super viel rein. Hab das gegenteil gehört, das die echt sicher sind. Die Kids sind doch gesichert und angeschnallt. Würde er auf dem Fahrrad hinten sitzen, kann doch viel mehr passieren, wenn ich mit dem Fahhrad stürzen würde. So würde der Anhänger stehen bleiben. Unser hat knapp 300 Euro gekostet.


mellipropelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderBebi

Ich hatte mich auch lange mit dem thema beschäftigt und mich am ende für einen römer jockey comfort entschieden. Gegen anhänger aus marushas genannten gründen. Ach ja ubd dieserr Sitz wird am rahmen und nicht am Gepäckträger befestigt.


WonderBebi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderBebi

Also ich habe jetzt auch schon des öfteren gehört und gelesen, das beim Vergleich Anhänger vs. Kindersitz der Anhänger bedeutend besser abschneidet als der Sitz. Die Kinder sitzen ja angeschnallt in einem geschützten Fangkörper, der niedrig ist und somit nicht so leicht kippen kann. Bei einem Unfall mit einem Kindersitz auf den Gepäckträger kann weitaus mehr passieren. Der einzige Vorteil der genannt worden ist bei dem Test ist der, das der Kindersitz günstiger ist und davon wollte ich es nicht abhängig machen. Naja, wollte ja jetzt keine Diskussion über die Sicherheit von Fahrradanhängern breit treten, sondern mich darüber freuen das wir endlich so'n Ding bekommen :D


Marusha20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderBebi

Das was ich geschrieben haben war mehr auf deine Mitmenschen gemeint nicht um den Fahrer selber. Wenn man von seinen Fehlern ausgeht könnte der Hänger echt sicherer sein. Die ganzen tödlichen Unfälle die ich auf Bilder gesehen habe waren immer andere Schuld. In den Sommermonaten hatten Sie 1-2 tödliche Unfälle aber in seiner ganzen Laufbahn nur 1 mit Kindersitz. Die Bilder werde ich nie vergessen und daher wird das immer ein rotes Tuch für mich bleiben. Meine Cousine hat ihn sogar weg geschmissen


Apfelminze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderBebi

Hm, also wir haben auch schon seit letztem Jahr einen Anhänger und sind viel damit gefahren. Wir haben so einen billigen "Kranich". Ist zwar etwas schwerer als die teueren, aber für immer mal ein bisschen fahren reicht es. Allerdings stelle ich jetzt fest, dass die Rückenlehne halt nicht zu kippen ist, so das ich schauen muss wie ich es mache, wenn sie drin einschläft. Letztes Jahr hatten wir noch den Maxicosi drin. Im Anhänger wird es allerdings in der Sonne recht warm. Wir hatten das letzte Woche schon. ich überlege jetzt, ob ich ein extra Fliegengitter dranmache, so dass ich das Verdeck komplett auflassen kann und sie trotzdem gegen Insekten und Steinchen geschützt ist. Fahrradanhänger sind wohl grundsätzlich schon sicherer als die Sitze. Ist ja irgendwie auch klar. Aber auf Hauptstraßen haben sie wohl auch nichts zu suchen, denn das Fähnchen kann einfach leicht übersehen werden. Wir wohnen in einer kleineren Stadt, da geht es. Wir fahren Fahrradwege außerhalb und wenn ich zum einkaufen muss, dann fahre ich Schleichwege bzw. möglichst unbefahrene Straßen, an Hauptstraßen notfalls auch mal auf dem Gehweg. Was solls...


mellipropelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderBebi

hast doch keine Diskussion los getreten- hier muss nur wieder jeder für sich den richtigen Sitz oder Anhänger finden. Hier in Berlin zm beispiel sind die Radwege alles andere als gut ausgebaut