Monatsforum Februar Mamis 2012

eure Meinung zu langen Autofahrten/Reisen in der Schwangerschaft

eure Meinung zu langen Autofahrten/Reisen in der Schwangerschaft

laretta

Beitrag melden

Hallo Mädls, ich befinde mich in einer argen Zwickmühle und weiß einfach nicht wie ich mich verhalten und entscheiden soll. Meine Schwiegereltern wohnen 500km weit von uns entfernt, bisher - also vor der Schwangerschaft haben wir uns immer schön abgewechselt d.h. einen Monat sind wir an einem Wochenende zu den Schwiegereltern gefahren am darauffolgenden Monat die Schwiegerelten dann zu uns(haben sehr engen Kontakt :-p ) Nun wäre es ja eigentlich kein Problem zu sagen, dass wir die Fahrten eher einschränken und sie kommen sollen, wenn sie möchten. Aber: leider geht es dem Großvater meines Mannes zur Zeit gar nicht gut (die wohnen auch 500km weit weg, im gleichen ort wie die Schwiegereltern) und deshalb sollten wir "runterfahren". Bin jetzt in der 21. SSW und hab echt ein mulmiges Gefühl bei langen Autofahrten - auch wenn immer mein Mann fährt (haben auch noch einen 2 jährigen Sohn). und nun noch schnell zur Erklärung sorry wird ein echt langer Text...uiui... im Jänner wird der Großvater dann 90 Jahre alt - da bin ich in der 36. SSW und am nächsten Tag ist die Hochzeit des Besten Freundes meines Mannes (hmm ob das grammatikalisch korrekt ist bezweifle ich ) und da sollen wir ja auch unbedingt kommen................ würdet ihr das machen? und wie soll ich mich verhalten? wichtig: ich hätte vorgeschlagen, etwas später runterzufahren weil wir ja erst Anfang September dort waren.dann ist es schöner aufgeteilt für die Großeltern und es ist dann bis zum nächsten Mal nicht sooo lange... weil, wenn wir jetzt fahren dann fahre ich vor Jänner dann bestimmt nicht mehr (und ehrlich gesagt weiß ich ja gar nicht wie ich das mit Jänner anstellen soll) entschuldigt, wurde ein bißchen lange...aber diese Gedanken schweben mir seit Tagen im Kopf herum, es ist ja auch keine leichte Situation für meinen Mann, und ich will nicht den Anschein erwecken als ob mir seine Großeltern egal wären!! danke für eure Meinungen!! Lara


kinkat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

hi :) meine mama wohnt auch so um die 300km weit weg und wir sind erst letzte woche hochgefahren. es war nicht schlimm oder auf einmal sehr anstrengend, ich musste nur alle gefühlten 15min auf toilette^^ ich würd fahren, wenns hinterher nicht mehr geht, dann fährt man ja eh nicht mehr, wie du schon sagtest. gerade, wenns so ein stressiger monat ist und im februar ist ja spätestens eh wieder großes hallo und böse wird dir garantiert auch niemand sein :)


miayan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

Also ich persönlich finde das nicht problematisch... Wens dir soweit gut geht. Ich selbst war letztes Wochenende an der Ostsee, sind ca. 350km, alles kein Problem. In der letzten SS sind wir so 26. SSW bei meiner Mutter gewesen, das waren 700km und ich bin in der 31. SSW noch eben mal mit einer Freundin und unseren zwei Kleinen Kindern (1,5 und 2 Jahre) von Oberbayern an die Ostsee gefahren (900 km). Da bin ich auch die meiste Zeit selbst gefahren. Kommt halt drauf an, ob du dir es zu traust. Aber wenn dein Mann fährt, denke ich gar kein Problem. Ansonsten nehmt die Bahn...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

hmm... ich würd fahren auch mitm auto... vielleicht 1-2 stops mehr als sonst... aber wenn du nicht so gern so lang auto fahren magst... gäbs eine möglichkeit zu fliegen?


kriistin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

Ach was, solange du dich gut fühlst ist das doch kein Problem! Macht einfach 2-3 Pausen in denen du mal einige Meter laufen kannst und gut ist. Bin damals als ich m it Luca schwanger war nach Italien in den Urlaub gefahren und mit den Pausen ging es auch echt super. Da war ich glaub ich auch um die 30. SSW rum...


Hermine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

Nööö, das ist echt kein Problem. Meine Verwandten wohnen alle 500km weit entfernt und wir fahren ständig rauf, damit wir überhaupt Familie sehen. Ist doch kein Thema, Du sitzt ja nur glg


Tyrolean

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

Hi Berufsmäßig muss ich täglich 140 km fahren, das ist schon ätzend. Habe jetzt seit einiger Zeit einen Bauchgurt, einfach für ein "besseres" Gefühl. Wenn ich jetzt nur Stadtfahrer wäre, dann hätte ich mir keinen geholt. Mein Problem ist, dass mein Mann 800 km weit weg wohnt und die letzte Fahrt wieder heim hat mich echt körperlich fertig gemacht. Ich fliege jetzt nur noch, wenigstens fliegt Air Berlin für nen bezahlbaren Kurs. Wie wäre das denn für euch? Oder Zug fahren? Wenn du früh genug buchst....Grade im Januar würde ich mir die Strecke nicht antun und im Zug kannst du ja auch mal prima die Beine vertreten. GLG


niti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

Die Familie von meinem Freund wohnt auch 500km entfernt...das ist kein Problem.. So lange Du DIch gut fühlst, ist das dann wie immer...nur mit ein oder zwei Pausen mehr...hihi Allerdings hab ich schon gesagt, das ich an Weihnachten nicht dahin fahren möchte. 6 Wochen vor Geburt wird mir das dann doch zu heikel, weil wir auch noch eine 2 1/2 jährige Tochter haben. Da ist mir die Fahrt und auch der ganze Trubel etwas zu viel... lg


Kleines-Mäusebaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

Jetzt wùrde ich noch fahren, wenn es dir gut geht. Im Januar definitiv nicht mehr. Dann ist das Wetter ja auch nicht mehr so toll. Denke ab Ende November/Anfang Dezember würde ich so weit nimmer fahren. LG


Tinkabel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

Ich würde auf jeden Fall fahren! Ich fahre jeden Tag zum Büro und zurück, insgesamt 3 Stunden! Waren am Wochenende sogar in Frankreich, da sind wir ebenfalls knapp 7 Stunden gefahren, alles gar kein Problem!! Ob es in der 36 SSW problematisch ist, weiss ich nicht. Wer weiss, vielleicht möchte das Kleine früher kommen und du bist dann irgendwo unterwegs hihi... Ich würde diesbezüglich jetzt noch nichts entscheiden und kurz vor Januar sehen, wie es dir geht...


kugelfisch77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

Ich glaub Du solltest das ganz allein nach Deinem Gefühl beurteilen. Persönlich denke ich, dass Autofahrten an sich überhaupt kein Problem sind (jetzt mal abgesehen natürlich von dem Fall, dass man einen Unfall haben kann). Bin erst voriges Wochenende an 2 Tagen insgesamt 900 km gefahren und hab mit gut gefühlt dabei. Man kann ja öfters mal eine Pause einlegen :)


laretta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

Hallo Mädls, danke für eure Antworten! Bin jetzt etwas beruhigter weil ja wirklich der Großteil von euch kein Problem darin sehen würde. Mir geht´s nur so, dass ich mich eben auch von einem Unfall schrecklich fürchte..aber meine Mutter sagte ja schon, "dann darfts du nicht mal die Straße überqueren"..ich denke zwar, dass man so etwas "besser im Griff" hat als auf einer Autofahrt (weil man ja nicht immer selber Schuld ist und deshalb beim autofahren nicht immer alles selbst unter Kontrolle hat, ob was passiert oder nicht) aber vielleicht sollte ich mir wirklich nicht zu sehr Gedanken darüber machen. danke euch nochmals, und einen schönen Tag :-) Lara