Monatsforum Februar Mamis 2012

erwartete Vorfreude

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
erwartete Vorfreude

mitbewohner2012

Beitrag melden

Hallo, es mag jetzt zwar komisch klingen, aber kennt das noch jemand? Wir haben die Shwangerschaft nur mit ärztliche Hilfe herbeiführen können und somit ist es auf jeden Fall ein Wunschkind. Aber diese überschwängliche Freude, die jetzt jeder dem ich davon erzähle (es wissen noch nicht sehr viele) von mir erwartet, dass ich auf Wolke 7 schwebe und Luftsprünge mache, kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Für mich ist es OK, wenn der Doc mir sagt, dass wir ein Kind erwarten und die Schallbider sind auch niedlich, aber ich kann das Ganze nicht meinem Körper zuordnen. Ich hoffe mal, dass sich das mit dem wachsenden Bauch ändern wird, aber irgendwie macht man sich ja schon Gedanken.


89Prinzessin89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mitbewohner2012

Huhu! Ich weiss nicht unser Baby ist auch ein absoulutes Wunschkind und wir freuen uns riesig und die ganze Familie mit! Man kann sich doch nicht immer nur Gedanken machen das noch was passieren könnte! Da macht man sich doch selber verrückt! Genieß doch bitte deine Schwangerschaft und freu dich auf dein Baby! Ich freu mich immer mein Baby zu sehen und das reisig ich könnte jedesmal los heulen!!! Ich wünsche Dir viel Glück und das du deine Kugelzeit bald voll und ganz genießen kannst!!! LG Mandy


Löwenbaby2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mitbewohner2012

Ich kann das verstehen. Bei mir ist es die zweite Schwangerschaft und irgendwie läuft diesmal alles anders. Beim ersten war ich total glücklich und ich glaube jeder konnte mir ansehen, dass es mir total gut geht. Ich war richtig überschwenglich. Schwebte auf Wolke 7 sozusagen. Jetzt beim zweiten ist es so als hätte ich es noch nicht registriert. Bei den Ultraschallbildern hab ich gar nicht richtig hingesehen (hatte auch einen drohenden Abort). Ich wollte nur nicht zu viel sehen. Hatte Angst das ich nachher um so enttäuschter wäre wenn ich es mir ansehe. Mir geht es auch so nicht besonders. Ständige Übelkeit, Völlegefühl und Blähungen. Mein Bauch ist so dick wie im 6. Monat und ich habe keinen Bezug dazu. Ich mag das jetzt noch nicht haben. Ach ja, es ist auch ein absolutes Wunschkind. Habe meinen Mann ganz lange überzeugen müssen. Aber ich denke es kommt noch. Dann dafür um so heftiger. LG Manu


Melyanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mitbewohner2012

Hi, also ich finde es auch nochmal, wenn man nicht gleich mit Tränen in den Augen jeden um den Hals fällt. Es ist auch unser erstes Kind, es ist total gewünscht und wir freuen uns auch. Aber es ist einfach nicht so, als dass ich es gleich voll Überschwang jedem erzählt habe. Zum einen, weil es mir gerade die erste Zeit oftmals "elend" ging, aber auch, weil ich es onch nicht so richtig glauben kann (gerade jetzt, wo es mir eigentlich wieder normal geht) und weil man sich auch Gedanken gemacht, wie die Zukunft mit Kind wohl werden wird. Über dieses "genießen" kann ich demnach derzeit nur Lächeln. Ich freue mich über jeden Tag, den es mir und dem Untermieter gut geht und ich freue mich auch schon sehr auf den nächsten Ultraschall - aber ich denke eine richtige Bindung und ein richtiges Genießen wird bei mir erst aufkommen, wenn ich es wirklich richtig spüre, wenn ich die ersten Klamotten kaufe und wenn der Bauch immer weiter wächst. ;) Das diese Gedanken vollkommen normal sind, weiß ich zumindest seit dem Schwangerschaftsnewsletter hier. Der beschreibt doch oft sehr gut, was ich denke und fühle. Auch wenn man mir von außen meint diktieren zu wollen "es geht dir zwar manchmal kacke, aber du mußt bitteschön trotzdem immer Strahlen und von nix anderem mehr als deiner Schwangerschaft und wie sehr du sie genießt reden können." => "Besonders das erste Drittel der Schwangerschaft ist eine Zeit großer Veränderungen und viele Frauen haben manchmal das Gefühl, alleingelassen zu sein mit sich und all´ dem Drumherum. Sicher liegt das mit daran, dass ganz allgemein zu wenig über die "negativen" Gefühle gesprochen wird, die schon deshalb entstehen, weil ganz einfach noch zu viel ungewiss ist im künftigen Leben - und die Fragen, die sich dazu stellen, ganz schön bohren können. Trotzdem soll man immer lächeln - und fühlt sich dabei manchmal arg in die Pflicht genommen, den Erwartungen nach strahlendem Mutterglück zu entsprechen. Vielleicht hilft der Gedanke ein wenig, dass es eigentlich allen Frauen so geht - mehr oder weniger. Nehmen Sie sich mal wieder eine Freundin mit auf einen Bummel in die City oder auf eine kurze Fahrt ins Blaue und quatschen sich einfach alles von der Seele, was Sie bedrückt. So werden Sie fertig mit den "Ups" und "Downs"."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mitbewohner2012

Hallo, ich kann es auch ganz gut verstehen. Bei mir schwankt es immer ein bisschen, mal Vorfreude, aber auch oft ein Gefühl, dass das alles gar nicht real ist. Manchmal habe ich auch echt Respekt vor der Verantwortung und vor den Veränderungen, und dass, obwohl es ein absolutes Wunschkind ist. Aber wenn ich es im Ultraschall sehe, bin ich schon sehr gerührt. Und ich mache mich da jetzt auch nicht verrückt und bin zuversichtlich, dass es irgendwann fast nur noch Vorfreude ist. Mir ist auch ständig übel, und dass mir wie im Newsletter für Woche 12 steht viele Komplimente gemacht werden, kann ich echt auch nicht bestätigen - ich sehe genauso aus, wie es mir derzeit geht, blass, angestrengt, pickelig. Aber ich glaube, wir sind auch viel zu sehr beeinflusst durch kitschige Fernsehserien, in denen immer alle total überschwänglich sind und durchdrehen vor Freude. Ist doch gut, dass man ein paar Monate Zeit für alles hat. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich auch viel verändert, wenn man überall offen darüber reden kann (habe mich erst bei Eltern und bester Freundin geoutet) und wenn der Bauch wächst, der bei mir noch aussieht wie immer. Kopf hoch, alles wird gut!


Melyanna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hihi, nee, Komplimente hab ich mit Sicherheit auch noch keine bekommen.. Der Bauch sieht auch aus wie eh und je und meine Oberweite ist nun auch nicht gerade exorbitant gewachsen. Aber genau - das wird noch. Ganz bestimmt. Und Weihnachten stiehlt unser Strahlen dann jedem Weihnachtsbaum die Show. ;)


Tyrolean

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mitbewohner2012

Hallo Wir sitzen im gleichen Boot. Ich fühle mich genau wie du. Habe 14 Jahre auf diese Schwangerschaft gewartet, vorher viel Pech gehabt und nun haben wir auch nur mit viel Aufwand und viel Geld (....haben jeden Cent gespart) diesen kleinen Krümel "zustande" bekommen. Da ich eben vorher nur Trauer, Wut und Schmerzen mit einer Schwangerschaft verbunden habe, fällt es mir auch sehr schwer, auf Wolke 7 zu schweben. Es kommt mir immernoch vor, als wäre alles nicht real, zumal ich keine "Nebenwirkungen" der Schwangerschaft habe und es sich somit noch unrealistischer anfühlt. Ich denke auch, dass meine Freude und das Realisieren "hey, ich bin wirklcih schwanger" kommen wird, wenn der Krümel fühlbar ist. Habe sogar immernoch Probleme damit zu sagen, dass ich schwanger bin. Also nicht mein Zustand macht mir die "Probleme", sondern das Wort...schwanger.....Weil ich es einfach noch nicht fassen kann, dass ich jetzt auch endlich in den Club der Bauchträgerinnen darf. Sage immer: ... Es ist ein Krümel unterwegs. VLG


MinaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mitbewohner2012

Hallo, ich kann dich absolut verstehen! Unser Kinderwunsch bestand schon sehr lange, allerdings haben wir nicht geübt- es passte zum damaligen Zeitpunkt noch nicht. In meinen Träumen sah ich mich freudestrahlend und schluchzend vor meinem Mann stehen, den positiven Test in der Hand... . Ich ging zudem davon aus, dass mich irgendwie eine Art... nennen wir es irreales Glücksgefühl... durchfährt. In der Realität lief das ganze dann doch etwas anders ab Generell bin ich kein sehr "überschwenglicher" Mensch, obwohl ich durchaus zu Gefühlen in der Lage bin ;) Natürlich freuen wir uns, wirklich "real" ist das alles für mich aber nur zeitweise. Wir waren in der 11 SSW das erste Mal beim Arzt und konnten auf dem Ultraschall schon ein "richtiges" Menschlein sehen. Ich fand es süß, konnte es aber auch nicht so wirklich mit mir in Verbindung bringen. Beim zweiten Ultraschall ging es mir nicht anders, wobei die Umstände ja leider auch nicht so ideal waren... . Mein Mann war fasziniert davon, dass man schon so viel sehen konnte. Er hätte das so nicht erwartet, obwohl er sich vorher schon Ultraschallbilder online angesehen hatte. Will mich jetzt mehr auf meinen Körper verlassen- denke, dass alles hat schon seinen Sinn und solange ich keine durchweg negativen Gefühle entwickele, mache ich mir da wenig Sorgen :) Lg Mina


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mitbewohner2012

Hallo du, also ich kann dich wirklich verstehen. Mir gehts ähnlich. Unser Baby ist ein Wunschkind und sozusagen die Krönung unserer Beziehung. Trotzdem sind wir nicht vor Freude ausgeflippt, als wir Gewissheit hatten über die Schwangerschaft. Ich konnte es erst gar nicht so richtig glauben und es war nicht real für mich. Inzwischen denke ich zwar viel an den Krümel in meinem Bauch, aber es ist trotzdem nicht so wie im TV, das alle rumspringen und den ganzen Tag strahlen und lachen. Ich bin sowieso auch kein Mensch der anderen großartig um den Hals fällt, große Gefühlsausbrüche sind nicht so mein Ding. Aber ich denke da ist eben jeder verschieden, es heißt sicherlich nicht das wir uns nicht freuen würden!