Monatsforum Februar Mamis 2012

dürfen eure Kleinen fernsehen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
dürfen eure Kleinen fernsehen?

Kristin_D

Beitrag melden

bei ein paar weiß ich es ja....aber würd mich mal so allgemein interessieren...


Tina78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristin_D

Wenn du mehr als 1 Kind hast kannst du das gar nicht vermeiden. Der Grosse ist 9 Jahre und natürlich schaut der Kleine ab und an mit. Lässt sich gar nicht vermeiden. Beim ersten Kind war ich strenger. Er durfte gezielt erst so mit 2.5/3 Jahren gucken.


kinkat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristin_D

Ich werde gleich wahrscheinlich mit Steinen beworfen, aber ich trau mich trotzdem: Ja, er darf hin und wieder tv schauen. Wir haben dieses daemliche baby tv und das mach ich ihm manchmal an, wenn er mir wieder keine zeit laesst um zu Duschen, mir die frisch gehangene waesche abrupft o.ä. Das gibt mir 15-30minuten um alltägliche Dinge "in Ruhe" zu erledigen. Ich gebe aber zu, dass das gewissen kneift...


mellipropelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristin_D

Ja 10 Minuten Sandmännchen jeden Abend. Wobei sie auch nur der interessiert. Sonst ist bei uns der Fernseher aus. Aber wir haben den auch vor Motti nie so oft an gehabt.


momo33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristin_D

Jupp, ab und an mal. Oder mal mit Papa kuschelnd auf m Sofa...


Wunderkind1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristin_D

Genau wie bei Tina.Da unser Fernseher zentral ist bekommt Emil es zwangslaeufig mit- er sitzt aber nicht davor und guckt.Ihn interressiert es gar nicht.


Schnuffzt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristin_D

Luca guckt ab und a mal mit wenn meine Große guckt! Läßt sich bei mehreren Kinder nicht vermeiden! Aber es interessiert ih nicht wirklich und er krabbelt schnell wieder weg! Grundsätzlich finde ich es nicht sooo schllimm wenn die Kleinen schon etwas TV gucken, in Maßen eben! Was ich schlimm finde, so hat es eine Freundin von mir mal gemacht....ihre Maus im Hochstuhl vor den TV gesetzt! Die hatte überhaupt keine Möglichkeit wegzukrabbeln oder wegzulaufen wenn es ihr zu viel wurde! Tja und dann hat sie sich gewundert wenn sie nachts nicht geschlafen hat


WonderBebi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristin_D

Luis schaut kein Fernsehen, aber nur weil ich auch nicht schaue. Tagsüber zumindest! Wenn mein Freund Abends nach Hause kommt, dann geht der Fernseher schon an, aber ich hab ihn soweit, das er wartet bis Luis im Bett ist. Wenn Luis wirklich mega knartschig ist und ich muss unbedingt was machen, dann mach ich ihm manchmal ein Video auf'm Ipad an Erschreckend wie gut das funktioniert!


miayan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristin_D

Interessieren sich Eure tatsächlich für den Fernseher? Logisch läuft bei uns der TV auch mal und die Großen schauen Kindersendung (allerdings sehr selten, meist nur am Wochenende wenn die Kleinen schlafen) und Moritz würde nie 15 min oder so davor sitzen bleiben. Es interessiert ihn wirklich überhaupt nicht. Ne Bekannte von mir setzt ihren 17 Monate alten Sohn schon ewig vorn Fernseher, zum Füttern und zum Einschlafen... Finde das geht gar nicht.


Rena78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristin_D

Wir schauen kaum TV, höchstens mein Mann abends und da liegt der Lütte schattig. Die Große hat seit nem Jahr ein TV in ihrem Zimmer, das wird aber allerhöchstens 1x die Woche für ihre Serie genutzt und ansonsten nur für die WII. Wenn irgendwo anders (bei meinen Eltern usw.) zufällig mal der Fernseher läuft, ist er immer ganz gefesselt.^^ Kennt er ja nicht.


Katha87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristin_D

Da ich im Moment auch nicht viel machen darf,außer rum liegen läuft das TV relativ viel nebenbei.Hin und wieder schaut er auch mal hin,aber interessieren tut es ihn nicht wirklich. Außer es läuft ein Trickfilm,dann schaut er schonmal hin. Denke das muss jeder selbst wissen,solange man das TV nicht als Babysitter missbraucht.Und alles in Maßen hält. Kinder werden ja nicht doof,wenn sie hin und wieder mal Fernsehen. LG Katha


Marusha20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristin_D

Ja darf er aber das weisst du ja von mir schon. Er schaut auch schon richtig und versteht was da kommt. Habe aber auch kein schlechtes Gewissen deswegen. Ab und an schaut er auch einen Mini Film auf meinem Iphone. Der Fernseh läuft aber auch nicht den ganzen Tag. Er darf gezielt den einen oder anderen Trickfilm anschauen. Mama ihre Soap interessieren ihn nicht wirklich. Bekomme ich aber meistens auch nur noch von der Stimme her mit.


Kristin_D

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristin_D

Dustin darf auch am Abend das Sandmännchen sehen und die Sendung was danach kommt, die Zeit nutze ich dann um Noah ins Bett zu bringen....außer wir sind bzw. waren unterwegs, dann ist er eh meist so müde und geht gleich mit Noah mit schlafen... hin und wieder, wenn ich erst kochen oder was aufräumen muss schalt ich ihm den Fernseher auch ein wenn er Mittags aus dem KIGA kommt....zum abschalten sozusagen dann ist Noah natürlich auch im Wohn-Spielzimmer und ihn interessiert es auch überhaupt nicht.....da muss schon aufeimal eine ganz komische Musik oder sowas kommen, dann schaut er kurz hin und dann gleich wieder weg.... hat mich nur interessiert ob er da der Einzige ist der selbst Kinder bzw. Zeichentrick-Sendungen überhaupt nicht mag.....aber ist ja auch kein Nachteil :) unser Nichte ist ja gleich alt wie Noah und die findet das Sandmännchen auch total super und quietscht ganz verrückt wenn meine Schwägerin ihr den Fernseher einschaltet...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristin_D

Ich ich was gucken will halte ich der kleinen bestimmt nicht die augen zu. Es interessiert sie aber auch nicht. SIE schaut sich 1x am tag Dschungelbuch an. Und das schaut sie auch ganz interessiert. Ist das zuende hüpft sie vom sofa und spielt einfach weiter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristin_D

Nein, aber sie interessiert es auch nicht. Wenn ich mal kurz in die Nachrichten oder so schauen will, dann motzt sie und versucht mich in ein Spiel einzubinden ich hab also keine Chance und finde es auch nicht schlimm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristin_D

nein und das ist auch gut so meine Mädels schauen auch fast kein tv mittags wenn er schläft dürfen sie ne halbe stunde und abends wenn er im Bett ist dürfen sie ne halbe stunde. das langt völlig aus.


Tina78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristin_D

Kein Kind zwischen 1 und 1.5 Jahren versteht was im Tv läuft. Das sind dann nur die Musik und die schnellen Bilder die kurzzeitig interessant sind aber mit Sicherheit keine Handlung. Von daher ist es klar das die Kinder nicht davor sitzen bleiben in dem Alter und deshalb stört es mich auch nicht dass beim Grossen die Klotze mal läuft auch wenn der Kleine im Raum ist.


Marusha20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina78

Wenn du meinst... Ich kann definitiv sagen das meiner einiges versteht. Er liebt Shaun das Schaf oder Thomas und die Lokomotive. Wenn z.B. ein Schaf fast frisst sagt er zu mir: Mama maääh ham ham und reibt sich den Bauch oder Wenn ein Traktor kommt: Mama Auto brumm brumm und zeigt drauf. Wenn er mal Thomas anschauen darf und ich ihn frage wo ist das Buch. Holt er genau das Buch zu der Serie aus seinen Spielzimmer und immer wenn die Lok tutet drückt er beim Buch den Knopf und das Buch tutet auch. Das ist für mich definitiv verstehen.


cari81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristin_D

Dürfen ja - schauen tut sie nicht...wir schauen dann halt so ab 17 Uhr nebenbei aber Lillian interessiert es nicht (GSD) ich verbiete es ihr aber nicht, wenn Sie es dann mal versteht setze ich schon grenzen z.b. nur 30 minuten am tag, aber jetzt ist das noch kein Thema für uns. LG Carmen mit Lillian


Farasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristin_D

Sarah schaut mit ihrer Schwester Jonalu...........da geht 25 Minuten , wobei sie da eher etwa 15 Minuten das stillhalte Vermögen hat. http://www.youtube.com/watch?v=9AEHnw-bqUw


Tina78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Farasha

Das hat aber nix mit dem Handlungstrang ansich zu tun....brumm brumm sagt meiner auch zu Autos....


Marusha20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina78

Das sie ne ganze Sendung nicht verarbeiten ist auch klar aber so viel schaut er auch nicht aber so gewisse Frquenzen aufjedenfall. Achja er sagt ja nicht zu Auto brumm brumm sondern er sagt schon: Mama Auto brum brum oder *Baby Auto haben* aber halt erst wenn auch ein Auto kommt oder er es sieht also versteht er das schon mal. Mit Baby ist er gemeint.


Clara01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristin_D

Wir haben unter der Woche das TV nie an, wenn sie noch wach ist. Wenn überhaupt, dann wenn sie schläft. Am WE schaut mein Mann manchmal gerne tagsüber Sport, vor allem im Winter oder bei schlechtem Wetter, Ski, Tennis, Golf... Unsere Maus interessiert sich null dafür, sie spielt ganz normal weiter. Und ich sorge dann nur dafür, daß der Fernseher dann auch irgendwann wieder ausgemacht wird, damit sie nicht zu sehr berieselt wird. Bei schönem Wetter gehen wir lieber raus - also wird sie ab jetzt hoffentlich gaaaaanz lange nicht fernsehen ;) Ich finde, man muss auch nicht panisch sein. Genausowenig wie mit Süßigkeiten. Alles in Maßen und nicht in Massen. Verbotenes wird doch erst richtig interessant. Ich hoffe, das unsere Kleine so den richtigen Umgang mit diesen Dingen lernt.


3fachMami83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristin_D

Bei uns ist es auch so das der Fernseher durch die großen unter tags bei schlechten Wetter öfter läuft als bei schönem Wetter. Aber Julian interessiert es gar nicht...er rutscht dann lieber zu seiner spielkiste oder kommt zu mir und wir spielen zusammen....oder schaun ein buch an. Da hat er mehr spaß dran. Verbieten lässt es sich allerdings nicht bzw schwer sobald größere Geschwister da sind. Außer wenn die großen geschwister jeder nen eigenen Fernseher in ihrem zimmer hätten....aber das ist bei uns nicht der fall.... Lg Mandy


Nienchen2709

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristin_D

steinigt mich aber leandra guckt auch tv. morgens wenn ich in ruhe noch was essen will wenn sie schon fertig ist mit essen und abends das sandmännchen und Babar. sie guckt schon ganz genau hin. am samstag hatte mein freund zdftivi angemacht und da lief bibi und tina und als leandra die pferde gesehen hat, hat sie sich gefreut und ganz gespannt da hin geschaut. direkt verstehen was da läuft tun sie es wahrscheinlich nicht, aber sie geben wieder was sie selber kennen. und vlt auch den zusammenhang. leandra ist eher die Werbung guckerin, ist wohl interessanter. ansonsten hat sie jonalu geliebt. läuft aber leider nicht mehr. :-( sie hat da immer so schön mitgetanzt und geklatscht :-)


89Prinzessin89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristin_D

Also ich denke schon das die Zwerge das schon verstehen... Jamie darf auch fernseh schauen abends schaut er Sandmann und freut sich schon und klatscht mit... Am Wochenende schaut er Caillou und Thomas die Lokomotive sehr gern... Und wenn da mal was lustiges passiert lacht er richtig mit... Also ich denke schon das die Zwerge das verstehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 89Prinzessin89

Bei uns läuft den ganzen Tag kein Fernseh und wenn nur, wenn Lea im Bett liegt. Wenn sie wach ist, spiele und beschäftige ich mich mit ihr und "parke" sie nicht vorm Tv das ich meine Ruhe habe! Das finde ich, geht gar nicht!! Man kann die Sachen erledigen, wenn die Kinder schlafen. Abends mal den Sandmann schauen finde ich nicht soooo schlimm, zum schlafen gehen ist das ja ein schönes Ritual ( was wir allerdings nicht machen ) Wenn man 2 oder mehr Kinder hat, bleibt es nicht aus, das dass kleinere dann mit schaut, aber bei einem Kind finde ich, hat man es selber in der Hand. Was bei uns den ganzen Tag an ist wenn wir zu Hause sind ist das Radio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 89Prinzessin89

Ups, mein Beitrag sollte unter alle Beiträge und nicht nur unter deinen


malo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristin_D

DIe Große ist 6 und da läuft natürlich am Abend auch der Fernseher. Aber ihm interessierts garnicht. Wobei wenn der Fernseh aus ist, macht er ihn wieder an, auch klaut er gerne die Fernbedienung und drückt überall rauf. Aber gucken tut er garnicht, nur wenn Musik läuft dann tanzt er.


Katrin-Japan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristin_D

Wir haben gar keinen TV


Annett23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristin_D

also yasmin schaut ab und zu mal hin, aber wirklich interessieren tut es nie noch nicht. ihr großer bruder schaut ja auch seine trickfilme, aber sie schaut mal kurz hin und geht dann weiter. ist im moment noch nicht wirklich was für sie. aber das kommt noch. lg annett


missya84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristin_D

Bei uns läuft der Fernseher sehr wenig. Tagsüber gar nicht und abends erst wenn Bastian im Bett ist. Ich gucke kaum, auch abends nicht. Ich lese dann. Am WE kommt es ganz ganz selten mal vor, dass mein Mann was sehen will, wenn Bastian noch wach ist...dann guckt er mal kurz hin...aber findets nicht so interessant. Ist ja auch keine Kindersendung dann. Weiss nicht wie er die finden würde. Hin und wieder guckt er sich das kikaninchenlied mit video auf meinem Handy an. Findet er aber auch nur wegen der Musik toll, glaube ich. Musik liebt er ja total. Bei meinen Eltern läuft die Glotze ab Nachmittags (wenn mein dad von der Arbeit kommt) bis spät abends. Fand ich früher schon schrecklich.