sitney26
Lag grad im briefkasten 712 euro die erste war ja schon 600 und paar zerquetschte,habe aBer die feiertage hier vergessen,und somit haben wir nun 712 euro monatlich! Dabei sind die gutscheine von 300 euro schon abgegangen.oh mann ein teurer spass,jetzt heisst es sparsam sein
Wow. Ist das für 40std pro Woche? da lohnt sich das arbeiten ja kaum. Ist ja heftig. Ich mus meine Maus langsam mal auf die listen setzen damit wir ab feb.2014 nen platz haben. .... und gucken wie teuer der Spaß ist!!!
Allso fynn geht jeden tag,aber nur 5 maximal 6 stunden,vollpreis ist 1000 euro ganztags,halbtags kostet 800 euro da er ja manchmal 6 stunden da ist musste ich ganztags angeben. Bei uns werden die löhne von uns zusammen gerechnet vom staat,und das kind wird in status stufen gestuft .die kinder wo armutsgefährdet sind bezahlen 50 cents die stunde zb. Der mindestlohn beträgt hier 1500 euro 1x mindestlohln .50 cents Wir bezahlen jetzt 4 euro die stunde+ essen
oh mein gott. was sind das für preise hallelujah
also was ich für die kleine ab august bezahle weiß ich noch nicht, aber ich kanns vom großen sagen. der geht 5 stunden am tag und wir zahlen 100 € im monat plus frühstück (70 Cent pro Tag) mittag (1,90 € pro Tag) und trinken und hygieneartikel geld (2,50 € im Monat).
bei 10 stunden wären es 140 €. bei yasmin wird es sicher bisschen mehr werden, da sie ja in die kleinste gruppe kommt und da mehr bezahlt werden muss, aber ich denke mal es werden vielleicht 20 - 30 € mehr sein, aber das bei euch ist ja echter wucher.
lg annett
Ich finde es schade dass die kinder schon nach den eltern ihre löhne nach in status eingestuft werden,das muss echt nicht sein. Desto mehr mann verdient desto mehr steigert der preis,find ich grausam ehrlich gesagt.
ja da hast du recht. ich meine ich find es schon ok, das die, die nicht so viel haben, auch nicht so viel zahlen müssen, aber warum machen die für "normal" verdienende nicht einheitliche niedrigere preise und für "ärmere" halt noch kleinere preise, warum die stufung nach dem gehalt der eltern? ich find das echt übertrieben mit 1000 € für einen volltagsplatz, das ist doch wahnsinn. da warst du sicher geschockt als du die rechnung gesehen hast. lg annett
Bei den 600 ,das war mir klar,aber 712 damit hatten wir nicht gerechnet.der staat rechnet die löhne der eltern aus,und sie schaun dann was du dir im monat an kosten leisten kannst,um ne kita zu bezahlen,um den staat damit zu endlasten.
mmh, ist wirklich ganz schön heftig. die sehen bestimmt nur das einkommen, aber was man an ausgaben hat, das rechnen die sicher nicht mit ein, oder? lg annett
Genau das ist der punkt,nur das einkommen! Die ausgaben sind denen völlig egal.wir haben ne eigentums wohnung die uns schon 1650 im monat kostet,dann noch strom wasser,2 autos plus versicherungen,versicherung der wohnung,und dann noch das alltägliche leben hier ist schweine teuer.für ne kiste pampers bezahlt man hier 25 euro
oh je. ne das interessiert die behörden leider nicht. 25 € für windeln!!! heftig. lg annett
das ist ein grund warum ich nicht arbeiten geh,weil es sich nicht lohnt.bei uns kostet der kita platz für 2jährige bis nachmittags 16uhr 500 €+windeln+essen. was es für einjährige kostet weiß ich nicht,da sind die preise wahrscheinlich wesentlich teurer.und bei uns wird nicht nach einkommen gestaffelt.
500 € sind ja auch echt viel. da sind wir ja hier bei uns echt gut bedient mit den 100 €. rechne ich das essen und das getränkegeld noch dazu, komme ich monatlich so um die 150 €. je nachdem wie lang der monat ist, zwecks dem essengeld. kriegst du den kindergarten bezahlt vom amt, weil du schreibst, deswegen gehe ich nicht arbeiten. lg annett
Die günstigsten die ich bis jetzt gefunden habe aber man sowieso keinen Platz bekommt sind 700 Euro + Essen + Windeln und das ab 1 Jahr. Aber 3 Jahren bist auch nur noch bei rund 250 Euro für Ganztags. Ich kann Frauen verstehen die dann lieber Zuhause bleiben. Je nach dem was Sie für ein Verdienst haben .
Ja, wir zahlen auch mal locker 840 Euro für bis zu 45 Wochenstunden. Wir brauchen meist 39. Und das war noch die günstigste Möglichkeit! Die anderen Privaten lagen zwischen 1200 und 1400 monatlich. Und in die staatlichen kommen wir doch gar nicht... Mal abgesehen davon, daß die erst um 8 aufmachen - und wo soll die Kleine vorher hin??? Ich muss allerspätestens um 8 bei der Arbeit sein, eigentlich halb 8, das hab ich schon im Rahmen der Reduktion auf 80% geändert. Jedenfalls muss der Staat sich echt nicht wundern, wenn sich viele Familien kein 2. Kind leisten können bei solchen Zuständen. Und wir verdienen sicherlich schon ganz gut! Aber wie Du schreibst, sitney - wir haben auch entsprechend hohe laufende Kosten! LG Clara
Was sind das denn bitte für Preise???
Wahnsinn! Ganz ehrlich, da würde ich mir überlegen nicht zu Hause zu bleiben und das Kind nicht in die KITA geben.
Ab Feburar 2014 arbeite ich 450 Euro Basis und das nur am Wochenende und Lea ist für August 2014 im Kindergarten angemeldet.
Alles andere finde ich persönlich zu früh.
War Donnerstag da und hab Lea angemeldet und bei uns sehen die Preise so aus:
Einkommen ab 40.000 Euro
45Stunden kosten 70,40 Euro
( über Mittag 07.00Uhr-16.30Uhr )
35 Stunden kosten 50,69Euro
( Morgens 5 Stunden, Mittags zu Hause, Nachmittags 2,5 Stunden )
Einkommen ab 50.000Euro
45 Stunden kosten 120 Euro
35 Stunden kosten 86,40 Euro
Und das alles im Monat!
das sind mal tolle preise. die sind ja noch niedriger als bei uns. bei uns wie schon geschrieben für 5 stunden am tag, also 25 h/woche, 100 € im monat, das ist auch recht human, wenn ich da die anderen preise höre. aber bei uns sind das einheitliche preise,das geht nicht nach einkommen. lg annett
also ich könnte mir solche Ktia preise nicht leisten, da würde mein kompl.Lohn drauf gehen, dann bin ich lieber zuhause, klingt sch... aber würde doch keine 700 oder vllt.1000€ ausgeben
Klingt nicht Scheiße!Der Meinung bin ich auch. Dann lasse ich mein Kind lieber zu Hause bei mir anstatt nur für den Kita Platz arbeiten zu gehen. Vorallem weil sie grad mal erst 1 Jahr sind. Dann bin ich lieber den ganzen Tag bei meinem Kind und kümmer mich selber anstatt soooo viel Geld zu bezahlen. Das ist echt übel!
so jetzt hab ich auch mal schnell nachgesehen, was auf uns zukommt: 25std - 180€ 35std - 200€ 45std - 310€ ich schätze da kommt noch geld für essen hinzu. also alles noch im grünen bereich. ich glaube ich setzte die kurze da nächste woche mal auf die warteliste.
Allso mein mann und ich verdienen recht viel,es lohnt sich daher auch für mich weiter zu arbeiten,aber ein 2 kind fällt dann definitif aus,und das find ich total scheisse. Aber 712 euro sind doch schon ne stange geld,das wäre doch mal nen schöner kurzurlaub gewesen.
Krass, dann bräuchte ich gar nict mehr arbeiten gehn. Würd sich gar nicht lohnen... Zumal wir ja zwei haben...
nee so wars nicht gemeint:-) ich müsste vollzeit arbeiten gehen um mir den platz leisten zu können,hab 60km arbeitsweg täglich etc etc.das würde sich einfach nicht lohnen!wir hätten dann vielleicht 100€ mehr als jetzt,mein kind wäre den ganzen tag fremd betreut und ich hätte noch den ganzen tag stress!nee dann bleib ich lieber zu hause und pass selbst auf ihn auf!hab einen platz ab 3.von 8uhr-12.30uhr für 85€ das ist erschwinglich.
achso. ne das ist richtig, das lohnt sich dann wirklich nicht, wenn du den ganzen tag arbeitest und ihr am ende eh nur 100 € mehr habt, würde ich dann wahrscheinlich auch nicht machen. das stimmt, 85 € sind erschwinglich, klingt wesentlich besser als 500 € oder 1000 €. lg annett
Alles ist relativ... Eine Freundin hätte tatsächlich ihr ganzes Gehalt in den Kita-Platz gesteckt, wenn sie nicht doch noch in der Betriebs-Kita untergekommen wären. Aber das hätte sie gemacht, um ihren Arbeitsplatz nicht zu verlieren! Und bei mir sind die 840 Euro im Vergleich zu meinem Verdienst eben noch das kleinere Übel. Wir könnten uns gar nicht leisten, wenn ich NICHT arbeiten gehe, z.B. sind wir alle privat krankenversichert und zahlen da schon allein ca. 850 Euro alle zusammen, dabei bekommen Mann und Kind noch Beihilfe. Bei mir hat sich deshalb gar nicht die Frage gestellt! Wir könnten unsere Kosten mit einem Gehalt nicht decken. Seid froh, wenn Ihr da anders aufgestellt seid!
was heißt denn seid froh wenn ihr anders aufgestellt seid?es würde bei uns gar nicht anders gehen!marusha hats ja auch schon geschrieben,kita 700€ ab 1jahr und 16jahre wartezeit,haha,wie soll man denn da arbeiten?und selbst ohne die wartezeit,700€+essen+windeln+spritgeld wegen arbeitsweg,auto und reifenverschleiß+private tagesmutter da kitaplatz nur bis 16uhr,da müsste ich noch drauflegen!sei du froh das du so viel verdienst!
was heißt denn seid froh wenn ihr anders aufgestellt seid?es würde bei uns gar nicht anders gehen!marusha hats ja auch schon geschrieben,kita 700€ ab 1jahr und 16jahre wartezeit,haha,wie soll man denn da arbeiten?und selbst ohne die wartezeit,700€+essen+windeln+spritgeld wegen arbeitsweg,auto und reifenverschleiß+private tagesmutter da kitaplatz nur bis 16uhr,da müsste ich noch drauflegen!sei du froh das du so viel verdienst!
nichts desto trotz,bin ich natürlich froh die zeit mit meinem kind verbringen zu können. ab august fällt allerdings mein elterngeld weg und dann wirds bei uns sau eng und eigentlich weiß ich nicht recht wie wirs machen sollen,aber es geht nun mal nicht anders!!wir sparen an alle enden und ecken....und sozialleistungen möchte ich nicht in anspruch nehmen und mach ich auch nicht!
16 Jahre Wartezeit? Na, da brauchste die Kita auch nicht mehr
Aber mal im Ernst:
ich meinte, daß diejenigen, die es sich leisten können, nicht arbeiten zu gehen, schon irgendwie gut aufgestellt sind! Jetzt mal unabhängig von der Kita.
Daß es absoluter Mist ist, wenn man finanziell knapp ist und dann auch noch so teure Kita-Kosten hat, daß es sich nicht lohnt arbeiten zu gehen. das steht außer Frage!
Und daß es in Deinem Fall wenig Sinn macht, da stimme ich Dir zu. Und ich glaube Dir auch, daß es knapp wird an allen Ecken und Enden.
Allerdings kenne ich es nur so, daß diejenigen, die weniger verdienen, immer bei den staatlichen Einrichtungen bevorzugt werden. Das scheint ja bei Euch irgendwie auch anders zu sein bzw. Ihr habt da keine Möglichkeiten. Ich ärgere mich irgendwie schon, daß wir da immer außen vor sind, denn daß ich mehr Geld verdiene, habe ich mir hart erarbeitet.
Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen. Du lebst in Luxemburg, oder? Soweit ich weiß, verdient man dort das Mehrfache wie in Deutschland. Also ist die Kita teurer. Wo ist das Problem?
Die Preise sind echt der Hammer. Deshalb geht Johanna bisher nicht in die Kita! Bei uns kostet der ganze Tag (7.00 - 17 Uhr) inkl. Essen 470 Euro. 7.00 - 15.00 Uhr kostet 328 Euro. Und dazu kommen noch die Windeln, die man selbst bringen muss sowie das Trinken und das Frühstück, das man auch mitbringen muss. Für uns lohnt es sich nicht! Ich muss abends bis 18 - 18.30 Uhr arbeiten und die Kita schliesst um 17 Uhr. Mein Mann arbeitet Schicht und ist nur alle 3 Wochen abends um 17 Uhr überhaupt da um sie zu holen. Meine Mutter wohnt zu weit weg, meine Schwiegermutter hat den Bauernhof und muss jeden Tag m 16.30 Uhr in den Stall zum Melken. Und wenn ich nur halbtags arbeiten würde, also den 15 Uhr - Tarif nehmen, dann lohnt es sich für mich verdienstlich nichtmehr. Bei uns sieht es bis auf Weiteres so aus, das ich 2 Nachmittag / Woche arbeiten gehe und Johanna bleibt bei Oma.