Mitglied inaktiv
http://www.welt.de/kultur/article116603807/Dreht-die-Babys-in-den-Buggys-um.html
Guter Artikel hatte ich schon gelesen.
Ich fuer meinen Teil lasse Emil immer zu mir schauen.Anders wuerde mein Gefuehl nicht passen.
Ich will ihn sehen....kommunizieren usw.
Das ist/war eine Grundvorraussetzung fuer mich fuer den Wagen.Es gibt leider nur wenige Buggies wo man es indiv. einstellen kann:-(
Deswegen haben wir den Quinny Zapp xtra. Der kann das Und der ist auch nur für kurze besorgungen ansonsten haben wir den hartan topline s.
Ich kann beides machen und mein Kind will nach vorne schauen und die Welt erkunden. Am Anfang hatte ich ihn auch anderst herum bis er angefangen hat nur im schreien und meckern und es mal probert und es gedreht. Seit dem geht er wieder im Kinderwagen. Aber die meinen kennen wissen ja das er nur an der Welt erkunden ist und klebt nicht wirklich an uns. Müssen ihm immer hinter her rennen weil er abhaut und es interessiert ihn auch nicht wenn wir nicht hinterher kommen.
Luis hab ich bis er ca. 1 Jahr alt gewesen ist immer zu mir schauen lassen. Wenn wir durch den Park gegangen sind und die Umgebung nicht allzu stressig war, dann durfte er auch mal nach vorne gucken. Hatte immer ein komisches Gefühl, wenn er nicht zu mir geguckt hat. Mittlerweile hab ich das aber nicht mehr. Wenn er mich beim gehen/fahren anguckt, dann will er IMMER ALLES haben was ich habe und das bedeutet für mich PUREN STRESS!! ;-)