Marusha20
Bin gestern Abend bald durchgedreht. Der Herr hat nun gemerkt man kann ja über das Gitterbett steigen und fand das dann total toll. Haben dann die Gitterstäbe raus gemacht. Mein Problem ist er bleibt aber jetzt nicht mehr liegen und saut durch das ganze Zimmer und wenn wir nicht drinnen sind macht der die Türe auf und kommt raus. Ende vom Lied um 22:00 Uhr hat er mich immer noch als Trampolin genutzt bis er irgendwann total erschöpft neben mir eingeschlafen ist. Ich dann aber liegen geblieben bin nach dem ich ihn zurück in sein Bett gelegt habe.
Ausdauer würde ich sagen. Erkläre es ihm und immer wieder rein bringen. oder erst einschlafen lassen und dann stäbe entfernen, so machen wirs :)
Ich warte auch nur noch drauf dass Johann so groß wie Marvin ist dann kommt er auch drüber der Klettermaxe ... Johann schläft dann neben mir ein... Ich glaub auch immer wieder nein und zusehen dass er nachts müde ist. Heute wollte er gewiss nicht aufstehen, oder? Sie werden halt Gross und du kannst ihn ja schlecht im Bett anleinen ... Daumen sind gedrückt dass sich das bald gibt ebenso wie das springen vom Sofa... LG Trisch
Wenn ich die Stäbe erst raus nehme wenn er schläft brauche ich es nicht mehr raus nehmen. Er wird Nachts nie wach und steht auf. Er geht drüber wenn er nicht ins Bett will aber er ist ja müde. Er geht dann drüber und finde das furchbar gefährlich. Bleibe bis er schläft sowieso im Zimmer geht schneller. Aber glaube das Problem erkannt zu haben. Mir gerade eingefallen. Die letzten 2 Tage war es so warm das ich ihm kein Schlafsack angezogen habe. Das geht er wohl einfach nicht und ist deswegen so unruhig. Auch wenn er so spät eingeschlafen ist schläft er Morgens nicht länger so 6:30 Uhr steht er auf.
Schlafsack was ist das? Johann hat seit 2 Monaten keinen mehr, da er ihn aufkriegt:((( LG Trisch
Das wird jetzt harte Arbeit . Denn ich denke er wird es auch mit Schlafsack versuchen , und das ist dann noch heikler als ohne. Ihr könnt nur eines machen , hinlegen , Stäbe raus und wenn er an die Türe kommt...........konzequent wieder nehmen und ins Bett bringen. Das wird definitiv seine Zeit brauchen bis er das dann drin hat , das es einfach nichts bringt wenn er immer wieder raus klettert und liegen bleibt. Meine große hat das selbe Spiel gemacht.................. Warte auf den Tag , wo die kleine damit beginnt.
Da ich grundsätzlich solange im Schlafzimmer bin bis mein Kleiner eingeschlafen ist und wir sowieso Familienbett haben stellt sich das Problem nicht. Der Grosse musste auch nie allein einschlafen bis er ca 4 war und danach hat sich das von ganz allein ergeben dass er allein eingeschlafen ist nachdem er dann sein Zimmer hatte. Ich denke nachwievor dass es die Natur mit der Zeit von selber einrichtet und ich meinen Kindern nix antrainiern muss was mit zunehmendem Alter von alleine kommt. Gitterbett gab und gibt es bei uns schlichtweg nicht . Mir wäre das zu stressig das immer wieder zu erklären oder das Kind zurück ins Bett zu verfrachten. Dann doch lieber im Zimmer mit bleiben und dem Kind die Sicherheit geben immer da zu sein.
Ich glaube du hast mich falsch verstanden wir bleiben im Zimmer bis er eingeschlafen ist und werde ich auch weiter so machen. Das Gitterbett steht in unserem Zimmer. Nur bei uns im Bett schlafen kannst vergessen dann dreht er regelrecht auf und wir haben beiden blaue Flecken ohne Ende. Er wälzt sich dann so oder steht auf und lässt sich gerade nach hinten fallen egal was da gerade ist. Mein Mann und ich hatten beide schon ein blaues Auge. Erst in seinem eigenen Bett kommt er zu Ruhe. Werde ihn aber halt nun festhalten bis der Punkt drüber ist und dann bleibt er ja auch liegen. Vielleicht auch nur ne Phase ein paar Tage. Sonst war es so habe hin reingelegt Hand gehalten und 5 Minuten später hat er geschlafen
ich finde Familienbett usw. auch toll und haben wir auch gemacht aber ist eines deiner Kinder schon rausgefallen? wenn nicht stell dir die frage was machst du wenn dein Kind einfach aufsteht und du noch nicht im Bett bist und ein Bettschutzgitter hast, das kind aber klettert dann musst du es ins eigene Bett bringen einfach für die Sicherheit. Und zudem was würdest du machen wenn dein Kind total schlecht im schlafzimmer schläft und im Kinderzimmer ruhiger
Nein keins der Kinder fiel je raus da ich das auch sofort hören würde wenn der Kleine wach würde da er zuerst nach mir ruft. Zudem sind Bettgitter rundherum. Würde er dran rütteln hör ich das auch da Tür offen und Wohnzimmer gleich nebendran. Ich bleib auch meist schon gegen 21 Uhr liegen und lese von daher gibt es die Tage wo ich nochmal aufstehe selten. Ich habe 2 Kinder beide genossen es bei Mama zu schlafen. Da gabs nie ein Merkmal wo ich gemerkt hätte die wollen ihr eigenes Zimmer bzw der Grosse hat mit 4 dann ein eigenes Zimmer bekommen. Da fand ich es dann ok und die Abnabelung ging ohne Probleme weil er immer wusste er darf weiterhin kommen wenn er will. Der Kleine geniesst Familienbett voll und ich hatte nie unruhige Nächte. Ich kenne einige ohne Familienbett die immer über schlaflose Nächte oder obiges Problem berichten dass die Kinder aus dem Bett wollen etc ich kenne sowas schlichtweg nicht und denke schon das Familienbett von Anfang an einfach dem entgegensteuert. Marusha dann hab ich es falsch interpretiert und es geht ums einschlafen. Den ich fragte mich weshalb es ein Problem ist wenn du eh dabei bist wie du sagst. Es geht quasi um die Zeit bis er einschläft.
Glaube mir manchmal hört man es nicht. wie schon gesagt ich liebe und habe das Familienbett auch geliebt aber mir ist es zu unsicher, aus eigener Erfahrung trotz Bettgitter und tür offen, babyphone an!! Muss jeder selbst wissen aber zu sagen ohne Familienbett gibt es schlaflose Nächte stimmt auch nicht, kinder sind halt verschieden.
Da muss ich Dine recht geben. Familienbett ist bei uns echt Aussnahme mal am Wochenende oder wenn er krank ist und unser hat mit 6 Wochen durchgeschlafen und unruhige Nächte kann man an einer Hand abzählen das ist sicher von Kind zu Kind unterschiedlich. Und Tina ja es geht nur um das Einschlafen seit er über das Bett rüber kann steht er auf und läuft im Zimmer rum. Oder krabbelt mal wieder auf mich drauf aber nur um gleich wieder raus zu gehen. Das ganze kann dann 2-3 Stunden gehen. Aber erst sein 2-3 Tagen. Klar kann man sagen ist halt dann so aber als Vollseitberufstätige brauche ich die Zeit am Abend um mein Zeug zu erledigen. Hoffe auf ne Phase.
Schläft er den tagsüber zuviel? Meiner schläft bis maximal 13.30 Uhr und ist dann gegen 20 Uhr so bratfertig der schläft sofort dann ein Ja sicher sind Kinder unterschiedlich. Bestimmt gibts Kids die ohne Familienbett keine Probleme machen aber der Grossteil wohl schon wie man oft in Foren liest. Dine. Ich find es gefährlicher wenn Kinder übers Gitterbett fallen als wenn sie vom Bett runter steigen. Also meiner kann das mittlerweile gut. Würde er wach werden und ich wär net da er würde normal runter steigen. Tut er nach dem Mittagsschlaf auch. Natürlich ohne Schlafsack.
Weis nicht was bei dir viel Mittagschlaf ist. Ich persönlich finde es nicht viel. So im Schnitt 1 Stunde. Er ist auch total müde das merkt man ja. Aber wohl wirklich eine Phase. Mittagschlaf macht er auch nur in unserem Bett oder auf dem Sofa. Da wollte er nie in sein eigenes. Da geht er dann auch selber runter und er muss dann sogar ne Treppe runter. Aber nur 6 Stufen die aber aber seit dem Urlaub nur noch im stehen macht. Nichts mehr Rückfährt. Da habe ich schon auch etwas Bammel.
Unsere haben beide im Familienbett geschlafen, die Große ein Jahr lang und der Kleine immer noch. Die Große ist nie rausgefallen, da hatten wir auch keine Sicherungen. Wenn die schlief, schlief sie und bewegte sich nicht mehr. Der Kleine rotiert oft durchs Bett und ist uns einmal rausgepurzelt. Daraufhin haben wir links und rechts Bettgitter befestigt. Am Fußende haben wir mit 2 Kommoden dicht gemacht, aber ungefähr 40 cm Platz gelassen an einer Seite. Dort steigt er aus, wenn er aus dem Bett möchte. So hat sich das Klettern erledigt und das Risiko, das er genau diese 40 cm trifft und rausfällt ist recht gering. ;)
Boah habt ihr riesenkinder! Meine maus kommt da nicht drüber. Die gitter gehen ja gerade noch bis zur schulter. Das wird noch dauern.
Aber ich habe schon mehrmals vergessen die zwei stäbe wieder einzubauen. Hat sie anscheinend nicht gemerkt
Wir bleiben nie im raum bis sie einschläft, hören immer über babyphone zu wie sie ihren kuscheltieren noch was erzählt. Hatten höchstens die ersten 2 oder 3 tage probleme, sonst funktioniert das echt spitze!
Ich denke, das ist eine ganz normale Phase. Unsere Große ist auch lange abends nochmal aufgestanden. Sie schlief mit einem Jahr in ihrem Bett, vorher Familienbett, und als die Sprossen raus waren hat sie das auch ausgenutzt. Da hilft nur konsequent immer wieder hinlegen. Wird irgendwann wieder besser.
das Kinderbett ist am Elternbett angebaut.... Emil wird in den Schlaf begleitet und dann ins Bett gelegt. Meist macht das Martin indem er sich mit ihm hinlegt für 5 Minütchen - ein Lied singt und dann schläft er schon. Wenn er wach wird- hören wir es erstens mal ganz schnell- aber er klettert auch super das Bett herunter. Das war das erste was wir mit ihm geübt haben. Wie auch Treppen steigen rückwärts. Dann kommt er meist angewatschelt- ich find das dann immer voll drollig wenn ich die kleenen tapser höre;-) Wir Farasha sagt- mit Schlafsack könnte ins Auge gehen da er es versuchen wird. Durchhalten ist die Devise...
....

Bei uns sieht es auch so aus und Motti os noch nie taus gefallen. Klettert sohar mit Schlafsack raus und läuft durch den Flur. Wo ein Wille ist ist auch ein weg;-)
als vini ca 11 monate alt war ist er rausgefallen aus dem familienbett.er hat sich nix schlimmes getan und danach wusste er wie man runtergeht.wir haben keine bettschutzgitter etc. seitdem funktionierts,hatten keine probleme mehr. das ist übrigens nicht passiert als ich wach war,sondern als ich geschlafen hab.ich hab sonst auch immer jeden mucks gehört,nur das eine mal nicht.
bei uns ist es auch passiert und das erst im April trotz allem Schutz!! er hat geschlafen ist im schlaf geklettert!!!
Ich weiß genau was du da grad durchmachst und es wird anstrengend^^ Liam kommt ja auch schon ueber die Gitter und wir haben ein Bett ohne schlupfsprossen -.- Ich hab es ihm ein paar mal erklaert, und dann war gut. War wohl doch nicht soooo spannend^^ Zum einschlafen Leg ich mich aber mit ihm in unser Bett und Leg ihn dann in Seins. Dort schlaeft er bis ich ins Bett gehe, dann hol ich ihn zu mir, eben weil er drueber klettern kann und ich ihm das während des schlafwandelns auch zutraue. Da soll er lieber aus unserem Bett klettern, so dass ich wach werde, als dass was schlimmes mit diesem s****** ikeabett passiert. Halte durch, es ist anstrengend aber wenn er einmal verstanden hat, dass es zur Schlafenszeit nicht mehr drin ist, geht's schon. Im schlimmsten fall einfach machen lassen, dann wird das rumgekasper schon von alleine irgendwann langweilig
Unser Bettarrangement ist so wie auf Wunderkinds Bild, bloß haben wir nicht die ganze Bettseite abgemacht, sondern nur einige Stäbe rausgesägt, damit ich zum stillen rein und die Kleine raus kann. Die Stange oben ist also noch da. Das mit dem Klettern hatten wir schon im März (ist ja bei uns nicht so hoch) Sie hatte einen riesen Spaß daran und hat das ständig gemacht, schlafen gehen hin oder her. Zur Fußbodenseite hin ist sie nie geklettert, offensichtlich hat sie verstanden, dass es da nicht so geschickt ist... Mit dem "Loch" im Bett war es anfangs auch so, sie fand das lustig immer da durchzugehen und manchmal ist es auch jetzt noch so, wenn sie noch Zeit schinden will. Im Endeffekt war beides eine Phase und es ist jetzt eigentlich vorbei. Ab und zu haut sie noch aus ihrem (oder meinem) Bett ab, wenn sie eigentlich schlafen soll, aber ich lege mich dann einfach hin und sage, dass ich jetzt schlafe und dann kommt sie nach 1-3 mal rumlaufen und legt sich nebendran - wenn sie die nötigen Spielsachen zusammengesucht hat, die sie uuuuunbedingt zum schlafen braucht. (Sonnenbrille, Holzpuzzleteile, Bauklötze, Kochtopf...) Was natürlich nicht unbedingt heißt, dass es schnell geht, aber es geht ganz gut so. Bestimmt wird es sich bei euch auch mit der Zeit wieder geben!