Kristin_D
Schreib gerade einen Lebenslauf für Roland... würde gerne noch seine Stärken (ist das in einem Lebenslauf das richtige Wort dafür?) hinzufügen.... dachte etwa an sowas.... Stärken: teamfähig, kommunikativ, engagiert, belastbar, verlässlich schreib ich die Stärken eh alle klein oder?? meint ihr das passt so?
Hm.... ich glaube in den Lebenslauf würde ich das nicht schreiben. Ich würde eher im Anschreiben schreiben: Wenn Sie einen kommunikativen, engagierten jungen Mann suchen, der sich gut in ihr Team integrieren wird würde ich mich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch sehr freuen. Oder so ähnlich. Ist auch immer gut den Namen der jeweiligen Firma ins Anschreiben zu integrieren....Chefs lesen den Namen ihrer Firma immer gern und mögens meistens wenn die Einladung sehr persönlich ist. Ist jedenfalls meine/unsere Erfahrung. Mein Mann hatte viel damit zu tun.
Denke auch, wenn dann eher im Anschreiben. Klingt gut, wrnn die Woerter im Text "nebenbei" fallen. Als Staerken wuerde ich sie nicht extra betiteln. Als Chef finde ich das sollten Grundvorraussetzungen sein, wenn ich mich um eine Stelle bewerbe. Weißt du was ich meine?!? Dann mueßtest du alles moegliche schreiben (puenktlich, freundlich, eigenverantwlrtlich und was es sonst so gibt...) Aber im Text finde ich es gut, da klingt es dann selbstbewußt und selbstverstaendlich
Ich würde es auch im Anschreiben verpacken. hinweis zu dem Wort "kommunikativ": Ich weiß nicht ob es bei Bewerbungen wichtig ist, aber im Arbeitszeugnis bedeutet das, dass derjenige zur Schwatzhaftigkeit und Tratscherei neigt...