Monatsforum Februar Mamis 2012

Brauch mal Tipps

Brauch mal Tipps

dani1974

Beitrag melden

Mark trinkt abends vorm schlafen immernoch gern seine Milch. Jetzt haben wir das Problem,das er neuerdings nachts ,wenn er halb wach wird auch sofort nach seiner Milch verlangt. Wehe er kriegt sie nicht,dann gibt es riesen Gebrüll. Wollte ihm heute nacht Wasser anbieten,aber nichts. Kann ihn aber auch nicht ewig weinen lassen (er liegt dann schon bei uns ),da sonst der Große auch wach wird. Was würdet ihr machen? . LG Dani


mellipropelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani1974

Wir hatten auch so ne Phase, nach ner krankheit wo sie wenig gegessen hat. ich hab es ihr gegeben und wie gesagt war ne Phase und nach ein paar Tagen ging auch wieder Wasser.


dani1974

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellipropelli

Hallo Süße, dann hoffen wir mal das es nur ne Phase ist. Er war ja auch krank und hat wenig gegessen. Also abwarten und Tee trinken!! GLG Dani


Majani+1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani1974

hatte mein Sohn damals auch - ich habe ihn langsam von Millch auf Wasser umgewöhnt. Die Milch also wöchentlich mit mehr Wasser verdünnt. IIIIIIRGENDWANN hat er dann nachts garnichts mehr getrunken. Wir hatten so einen super MAM-Becher, da lief nix raus. Den habe ich ihm ins Bett gelegt und er hat sich den über Nacht im Halbschlaf (sah echt witzig aus) selber geschnappt - bisschen getrunken - weiter geschlafen. So konnte ich mir das Aufstehen auch ersparen. Ist nur ne Gewohnheit, wenn er tagsüber genug isst und trinkt. Viel Glück - Durchhalten :-)


Clara01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani1974

Ooohhh, cave, ich wäre in dem Fall nicht so gelassen. Wir hatten das nämlich auch schon 2 x. WARUM sie plötzlich nachts nach der Milch verlangte, weiß ich nicht, aber beim ersten Mal haben wir auch den Fehler gemacht, sie ihr wiederholt zu geben, aber damit wurde es nur schlimmer und fordernder. Da die Kleinen aber (bei normalem Essen und Trinken) nachts nun wirklich keine Milch mehr brauchen, habe ich mich dann nicht mehr erweichen lassen, und es gab noch 1, 2 Nächte Gemotze, dann war es vorbei. Ich empfehle daher nur den sofortigen Stopp!! Lieber mal EINE Nacht Gebrüll und Geschrei, als jede Nacht das Gejammer. Beim 2. Mal habe ich erst gar nicht reagiert und einfach nur klar gestellt, daß sie nachts keine Milch bekommt, und wenn sie Durst hat, ist Wasser immer da, und das nimmt sie dann auch. Der Versuch wurde also erfolgreich im Keim erstickt. Manchmal erklärt sie mir jetzt abends, daß sie Milch erst am nächsten Morgen nach dem Aufwachen bekommt, und dem stimme ich dann immer sehr zu


Wunderkind1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani1974

Emil trinkt Milch nach wie vor- am liebsten morgens, mittag ,abends und eben auch nachts. Da ich ihn stille hat sich hier bisher nichts geändert und dabei belass ich es auch. Wir haben trotzdem unseren Alltag mit KITA, Arbeit etc. Meine Tochter ist fast 10- damals bin ich genauso verfahren und von daher weiß ich das man alles ganz relaxt sehen kann;-)


momo33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani1974

Hier gibt es morgens u abends noch immer ne Pre. Und manchmal navhts oder mittags.... bin da ganz entspannt.Gibt schlimmeres


lindarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani1974

Die Problematik mit der Milch haben wir nicht. Hab 19 Monate gestillt und als er durchgeschlafen hat, abgestillt. Aber manchmal hat er nachts Hunger, dann stehen wir auf und er isst noch ein Brot oder Würstchen oder so. Das kommt bei uns aller paar Monate vor, immer dann wenn er wächst.


Marusha20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani1974

Das Problem kennen wir nicht. Hat ja mit 6 Wochen schon Nachts keine Flasche mehr gebraucht und mit 16 Monaten wollte er von einem Taf auf den anderen keine Milch mehr. Trinkt auch nichts anderes wie Wasser. Will zwar mal proberen wenn ich einen Tee habe oder die Kinder in der Nachbarschaft ne Capri Sonne aber er spuckt es dann wieder aus und verzieht das Gesicht. Würde Nachts ausser Wasser auch nichts anderes bekommen.