Monatsforum Februar Mamis 2012

brauch mal eure meinung zum thema hochzeitsfeier (lang)

brauch mal eure meinung zum thema hochzeitsfeier (lang)

kinkat

Beitrag melden

hallo :) nächste woche ist es ja nun endlich so weit und wir heiraten :D da das erste kind unterwegs ist und wir in 4 wochen noch umziehen, hatten wir beschlossen im engsten rahmen zuhause zu "feiern". ich stelle mir da eher ein nettes beisammensein vor, als eine richtige feier und hab nun angst, dass man uns das verübeln könnte... les mich jetzt seit heute morgen auf der suche nach ideen durch sämtliche foren und irgendwie sind so kleine feiern total verpönt :O wir haben nicht viel geld, sitzen fast auf gepackten koffern zwecks umzug und ich bin ein walross, da "will" ich einfach keine fette party für hinz und kunz schmeissen, sondern einfach nur schön noch ein bisschen beisammen sitzen, das ist doch nachvollziehbar, oder? sei es im netz, als auch sonst wo, überall wo ich das erwähne, werd ich mir blicken fast umgebracht... mein plan war folgender: da wir um 12h heiraten, dachte ich, man kann die zeit zum mittagessen mit einem sektempfang strecken. danach zu uns, wer mag, kann was essen (ich dachte an gulaschsuppe + salate), nett beisammen sitzen und anschliessen kaffee+ kuchen. (wer will, kann natürlich auch schon um 12h kuchen essen^^) die große feier gibts es eh nächstes jahr mit der taufe, wenn wir umgezogen sind und ich wieder gesellschaftsfähig aussehe^^ das war so meine idee dahinter, an der ich eigentlich auch nicht gezweifelt hab, bis ich jetzt auf einmal von allen seiten höre, dass es schäbig sei... wie seht ihr denn das?


dine201090

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

also meiner meinung nach, schalte deine ohren auf durchzug wenn sich einer negativ darüber äußern sollte. es is EUER TAG und nur ihr allein entscheidet inwieweit ihr feiert oder auch nicht, ich mein ihr koenntet auch zu zweit und ganz alleine heiraten ohne verwandte und freunde und so sollte es dann doch für jeden der personen eine ehre sein, eingeladen zu sein =) also mache dir da nich so gedanken, hauptsache ihr beide habt an dem tag spaß und genießt ihn!! GLG Nadine


kriistin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Hey! GENAUSO war bei uns ebenfalls der Plan! Momentan nicht allzu viel Geld da Wohnungsrenovierung durch weiteres benötigtes KiZi, etc. 11 Uhr Standesamt zur Trauung, danach in ne Gastwirtschaft Mittagessen und dann Kaffe&Kuchen + Abendessen bei uns zu Hause. Da waren wir dann bei 20 Leuten inkl. Kids. Tjaaa... Wie schauts nun aber tatsächlich aus? (Du weißt ja, wir heiraten auch am 25.11.!) Trauung um 11 Uhr, danach nach wie vor Mittagessen... ABER (!!!!!) danach gehts ins Schützenhaus (wo ich vorher gewohnt habe, 20 km entfernt von hier) und es gibt dort den Rest! Sind mittlerweile dann auch bei 33 Personen angekommen... *nerv* Jeder hat reingequatscht und bla bla. Macht es wirklich so wie IHR es wollt! Wenn ihr ohnehin noch eine große Feier etwas später macht, ist das doch vollkommen ok! - Wir machen das ja nicht, es gibt bei uns nur diese eine Feier und selbst die wollten wir nur im engsten Kreis, der sich nun schon ausgeweitet hat....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Oh mann, wir hatten genau den gleichen Stress. Haben auch kein Geld für ne Feier. Aber der Streit mit meiner Family lag mir sehr schwer im Magen und nu haben wir halt nen kleinen Kredit auf der Bank aufgenommen, trauen uns Standesamtlich um 16 Uhr und gehen dann mit der Familie und 4 Freunden inklusive Trauzeugen in eines unser Lieblingsrestaurant zum Essen !!! Jetzt sind alle zufrieden auch wir, da es wirklich nur im kleinen Kreis ist(ca 24 Personen) und wir nur den Abend miteinander verbringen. Der ganze Tag wär mir zu viel !!


sandi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Hi, haben am 16.09. standesamtlich geheiratet. Um elf Uhr war Standesamt und anschließend sind wir in ne Gaststätte zum Essen gegangen. Kaffee und Kuchen sowie Abendessen gab es bei uns im Garten. Hatten ja noch super Wetter, aber trotzdem ein kleines Zelt aufgebaut, da wir doch an die 30 Leute waren. Es waren Verwandte und die allerengsten Freunde eingeladen. Von manchen Leuten wurde wir auch blöd angeschaut, aber das war uns dann egal ! Liebe Grüße


kinkat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

wir sind 11-13 personen, also wirklich klein und noch wohnzimmertauglich^^ haben uns da auch gar nicht reinquatschen lassen - bis jetzt :( ich wollte nur die familie dabei haben, freunde,bekannte,arbeitskollegen dürfen wie gesagt nächstes jahr groß mitfeiern. alleine der gedanke im schlimmsten fall alle 10 minuten quer durchs restaurant aufs klo zu rennen löst bei mir schweißausbrüche aus! und so abwegig ist der gedanke z.zt. leider nicht^^ verunsichert einen halt doch, wenn jeder meint, man müsse ne riesenfeier mit mindestens 200 gästen schmeissen und man selbst sitzt hier und kalkuliert selbst die kekse und salzstangen genau mit in den finanzplan^^


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Hey du! Mach dir bitte keinen Kopf darüber! Dein "Plan" klingt genau richtig und entspricht fast genau dem, was wir machen werden. Wir heiraten nächstes Jahr zu unserem Jahrestag, wenn die Kleine 3 Monate alt ist. Nur enger Kreis (13 Leute), Standesamt und danach Mittagessen im Gasthaus, event. Kaffee und Kuchen daheim. Die größere Feier gibt es erst 2013, wenn ich nicht mehr stille, mein Fest auch genießen kann und vorallem auch wieder in ein anständiges Kleid passe. Das wird dann auch gleich mit der Taufe verbunden, wenn schonmal die ganze Familie da ist. (manche kommen von weiter weg) Zu uns hieß es ja auch erst "Wieso heiratet ihr nicht noch schnell vor der Geburt?" usw. Besonders meine Schwiegereltern waren da schlimm. Uneheliches Kind oh mein Gott etc etc. Aber darüber stehen wir. Ich habe gesagt ich möchte etwas von meiner Feier haben. Ich will nicht mit dickem Bauch heiraten und ich möchte auch nicht zu dieser Jahreszeit heiraten, wenn's vielleicht schon bald Schnee gibt. Das müssen sie jetzt eben akzeptieren!


Tyrolean

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Huhu Ich bin Wiederholungstäter und kann nur sagen....einmal haben wir nur mit Eltern und Trauzeugen geheiratet und waren danach essen. Nach den Flitterwochen haben wir dann die "Wir sind verheiratet" Karten versandt und unsere Freunde zu einer Party zu uns nach Hause eingeladen, war ne tolle Fete. .....Und beim zweite Mal haben wir gemütlich mit 30 Gästen geheiratet und hinterher in einem kleinen Restaurant gefeiert. Es ist eure Hochzeit, es ist euer Plan...ich würde mir da von niemandem reinreden lassen und wer stänkert, der soll doch gleich zu Hause bleiben. Man sollte sich lieber freuen, wenn man eingeladen wird. So. GLG...und ich finde die Idee mit "Taufe und Fete" nächstes Jahr sehr gut. Du sollst dich ja auch auf den Fotos mögen, gelle. PS...wir überlegen, ob wir uns bei der Taufe noch selbst "wacker" den kirchlichen Segen holen....so ganz ohne Tamm Tamm.


sunshinechica89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

mein mann und ich haben im september standesamtlich geheiratet. bei uns ist auch das erste kind unterwegs und deshalb wollten wir geldtechnisch auch nich so viel rausschmeißen! wir haben um 11 uhr geheiratet (freitags). dann kamen nach der trauung viele freunde und bekannte zum standesamt zum gratulieren! die hatten teilweise schon alle geld-bzw andere geschenke dabei! wir hatten einige getränke auf komission geholt! es war auch echt warm, aber die leute haben nur wenig getrunken und so konnten wir ein paar tage später das meiste wieder zurückbringen! nach dem standesamt sind wir dann mit der engsten familie schön essen gegangen (so etwa 16 personen) und im anschluss haben wir dann noch bei uns kaffee und kuchen gemacht! hatten nachher plus minus null raus (allerdings hat die oma meines mannes auch extrem viel geld geschenkt!!) nächstes jahr wollen wir dann eine traufe machen! nachmittags kaffee und kuchen mit der verwandschaft wegen der taufe und abends dann ne party mit freunden und ein paar verwandten wg der hochzeit! lg kathi


kinkat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshinechica89

so ähnlich wirds bei uns auf dem standesamt dann auch sein. es wird sich nicht vermeiden lassen, dass ein paar engere arbeitskollegen und freunde vorbeikommen. dann hätten wir den zeitpunkt geheim halten müssen^^ und genau dafür dachte ich an den sektempfang, unser standesamt bietet dafür extra räumlichkeiten im foyer. geht gemütlicher, aber für umsonst sag ich nicht nein.... ich hab nur echt keine lust, jemand anderen als meine familie zuhause zu haben an dem tag, weshalb einige von meinen arbeitskollegen zB richtig sauer sind... große geldgeschenke können wir nicht erwarten, aber wir haben uns ja absichtlich nicht in horrende unkosten gestürzt. ausserdem will ich das geld lieber in unser kind investieren und dann nächstes jahr im sommer richtig toll feiern. bin ich froh, dass ich nicht alleine bin mit meiner einstellung, das schiebt die bedenken schonmal ein wenig beiseite :)