Monatsforum Februar Mamis 2012

Bräuchte mal eure Meinung...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Bräuchte mal eure Meinung...

Advantix

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Mein Mann hat das Angebot von seinem Arbeitgeber bekommen, 3 Jahre in die USA zu gehen und dort zu arbeiten. Er würde das Angebot gerne annehmen, aber natürlich nur wenn wir dabei sind. Jetzt überlege ich ständig hin und her, ob das für uns in Frage käme. Mein Englisch ist eine Katastrophe und wenn wir uns dafür entscheiden, würde es auch relativ zügig schon losgehen, sodass ich keine Zeit für einen ordentlichen Sprachkurs hätte. Hier haben wir Familie und Freunde. Andererseits denke ich, das so ein Auslandaufenthalt eine große Bereicherung sein könnte (Sprache, Kultur, andere Menschen kennenlernen). Ich könnte dann in den USA nicht arbeiten und würde das dritte Jahr Elternzeit in Anspruch nehmen und danach müsste man mal weiter sehen. Unser Haus in Deutschland würde weiter bezahlt. Mein Mann würde das doppelte verdienen, also hätten wir finanziell gesehen genauso viel wie jetzt. Wie würdet ihr euch entscheiden? Hat jemand schonmal über längere Zeit im Ausland gelebt?


Marusha20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Advantix

Ich könnte es mir vorstellen aber denke mein Mann würde das nie mitmachen


lindarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Advantix

da müsst ich echt nicht überlegen.würde es sofort machen.das haus könntet ihr ja auch vermieten für die zeit.allerdings leb ich seit 5jahren 750km entfernt von meiner familie und seh sie nur einmal im jahr.deswegen hätte ich glaub wenig heimweh und mein englisch ist recht gut.


sophiax2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Advantix

Hallo, ja, ich habe schon in mehreren Ländern gelebt, allerdings noch nie in den USA. Außerdem hatte ich da noch keine Kinder und war somit sehr flexibel. Es ist auf jeden Fall eine Bereicherung... auch für die Kinder. Anschluss finden ist nicht schwer, wenn man offen ist und auf andere zugehen kann. Bei den USA würde ich das auch vom Ziel abhängig machen, also eher konservative Kleinstadt (dort wird es wohl etwas schwerer, vor allem in einigen südlichen Staaten, auch im mittleren Westen und der Kornkammer der USA). Wenn es aber eine größere Stadt oder ein Vorort ist, dann sollte das doch kein Problem sein. 3 Jahre gehen schnell vorbei und jetzt könnt ihr das ja noch problemlos machen, wenn das Kind noch nicht in die Schule geht. Wenn ihr das Kind rechtzeitig in der KiTa anmeldet, könnt ihr auch einen fließenden Übergang hinbekommen, wenn ihr zurückkommt. Aus meiner Sicht spricht mehr dafür als dagegen, aber du solltest auch bedenken, dass die erste Zeit wohl hart wird (mangelnde Englischkenntnisse, das Zurechtfinden in der neuen Umgebung und das alles noch mit Kind...) LG von Sophia, die gern wieder in die Welt möchte


Schnuffzt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Advantix

Es klingt natürlich schon reizvoll und wenn ihr z.B. noch ein Kind bekommt und das in den USA geboren wird, dann hat es die amerikanische Staatsbürgerschaft..das hat schon was! Ansonsten wenn ich in der Situation wäre, dann würde ich es nicht machen! Meine Große kommt jetzt hier zur Schule, hat hier ihre Freunde usw.! Das wäre mir einfach nichts! Ihr trefft schon die richtige Entscheidung! LG Anja


Advantix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Advantix

Dankeschön, für die vielen Antworten. Es ist wirklich keine leichte Entscheidung und ich hoffe wir treffen die Richtige