nele82
Hey, ich weiß es ist schon spät und vielleicht sind viele mit Weihnachten beschäftigt, aber ich wollte mal fragen, wie wir das hinbekommen könnten, dass unser Kleiner früher als um halb zehn, zehn Uhr einschläft.
Dabei kann ich mich mit ihm zusammen hinlegen, gedämmtes Licht an und leise Melodie vom Babyphone, aber er turnt nur rum. Obwohl er heute Tagsüber nicht besonders viel geschlafen hat.
Eine Bekannte hat mir gesagt, dass es sich irgendwann einspielt, aber so recht klappen will es nicht. Und oft lese ich hier, dass eure Mäuse um 7 oder 8 Uhr schlafen. Wie können wir darauf hin arbeiten, haben wir beim Kind eine Phase verpasst, die dieses anspricht? Aber es ist ja auch so, dass er wie heute Abend z.B. um viertel vor Zehn noch eine ganze Flasche trinkt.
Oder muss ich ihn um 7 Uhr morgens wecken, so dass er abends früher müde wird. Zurzeit schlafen wir morgens bis ca. halb 8 und halb 9.
Hilfe, ich habe einfach keine Lust mehr und möchte abends einfach mal eine ruhige Zeit genießen und ein schlafendes Kind haben.
Würde mich über viele antworten freuen.
Wünsche euch einen schönen 4. Advent
hm ja also....schwer zu sagen....alle Kinder sind anders....
und das dein Kleiner so spät einschläft ist wohl gleich eher ungewöhnlich wie das dass er Morgens bis halb 9 schläft!
Das heißt jetzt nicht dass dein Kind aus der Reihe tanzt aber es gibt eben immer Vor- und Nachteile!
Schläft er denn Mittags? oder wann schläft er tagsüber?
also ich würde, wenn es dich wirklich so stört, den ganzen Tagesablauf zu ändern, also Morgens mit ihm spätestens um 7 Uhr aufstehen und ihn dann so unterhalten bzw. fordern dass er Mittags müde ist und dann schläft....
Nachmittag würde ich es dann wenn es möglich ist (ich kenn dein Kind ja nicht) so machen dass er nicht mehr einschläft, wenn er ohnehin nicht müde wird dann ruhig auch längere Spaziergänge oder viel Bewegung für den Kleinen Zuhause, so dass er eben müde wird....
wenn er am späten Nachmittag aber müde wird dann eher was ruhigeres, wie kuscheln oder Bücher ansehen oder sowas....so dass ihr es bis ca. 19 Uhr schafft (vl noch ein Bad davor?) dann wird er bestimmt müde in sein Bettchen fallen....
wie gesagt....ist immer schwer zu sagen wenn man den Tagesablauf bzw. das Kind nicht kennt
aber auch wenn es so bleibt brauchst du dir keine Gedanken zu machen denn wenn er erst mal läuft bzw. etwas größer ist spielt sich das alles ganz von selbst ein
Huhu, kann Dich gut verstehen, das ging uns lange genauso! Anfangs war es auch die Flasche, die sie gegen 22/23 Uhr noch bekam, und erst danach schlief sie, aber da schlief sie auch noch 3 x am Tag: einmal vormittags, einmal mittags und einmal spätnachmittags. Mit der Zeit habe ich die letzte Mahlzeit immer mehr nach vorne gezogen bzw. irgendwann nur noch Brei gegeben, bin inzwischen bei 19 Uhr angekommen, und das ist ok. Dann wird sie danach bettfertig gemacht, noch ein bißchen rumgetollt, und dann schläft sie gegen 20 Uhr. Aber das hat schon lange gedauert. Sie schläft übrigens auch bis ca. 8 Uhr! Der 2. Tipp ist wirklich nur der, die Kleinen nicht mehr spätnachmittags schlafen zu lassen... Unsere Maus schläft inzwischen meist nur noch mittags (so ca. ab 13 / 13:30 Uhr), in der Regel zw. 1 und 2 Stunden. Gerade, wenn sie nur 1 Stunde oder weniger geschlafen hat, ist sie spätestens um 18 Uhr furchtbar müde, aber wir bespaßen sie dann bis zum Abendessen und legen sie danach hin. Dann klappt alles super. Ich versuche aber möglichst, daß der Mittagsschlaf mindestens 1,5 Stunden dauert, und wenn ich mich die Hälfte der Zeit daneben legen muss, damit sie friedlich ist... Dann hält sie ganz gut durch. Mein Mann glaubt mir ja nicht, und er hat sie vor ein paar Tagen gegen 18 Uhr nur 20 min schlafen lassen (ich war noch einkaufen), und was passierte: sie turnte abends bis 23:30 durch die Gegend. Man mag es nicht glauben, aber die Kleinen ziehen aus so einem "kurzen Nickerchen" enorme Energien!! Haha, das passiert meinem Mann so schnell nicht mehr ;) LG, Clara
Also da muss ich bisschen ausholen. die ersten 7 Monate habe ich Sarah entweder auf dem Arm in den Schlaf geschaukelt oder ich hab sie in den Schlaf gestillt. Dann schlief sie in meiner Nähe bis ich schlafen ging................................... Bis mein Mann sauer wurde.............. Er meinte das die kleine ein Bett hat und bei aller Liebe ich irgendwann schlafend umfalle wenn ich sie dauernd stille oder schaukel damit sie zur Ruhe kommt. Als sie dann wieder einmal nicht runter kam , und ich sie im Arm auch nicht runter brachte , stillen garnichts gebracht hat. Nahm er sie legte sie in ihr Bett und setzte sich daneben. Klar schrie sie , er redete mit ihr , streichelte sie aber nahm sie nicht raus. Ich durfte nicht , ich sollt mich hinlegen gehen . Das Spektakel ging 45 Minuten , wobei sie mehr zornig war wie traurig , und irgendwann sagte mein Mann , drehte sie sich auf die Seite und schlief.Er blieb dann noch 10 Minuten und streichelte ihr den Rücken , deckte sie dann zu und kam raus. Jetzt kennt sie ihren Schlafort , und sie schläft nur noch im Bett. Ausser wie vor kurzen , da wurde sie 3 Uhr wach und schlief im Ehebett bei uns. Sie bekommt 8 Uhr morgens Flasche , und mummelt an trocknen Brötchen , da sie ja erst lernt mit den Zähnchen und auch kein Belag drauf mag. Dann schläft sie 10 Uhr entweder bis 11 oder 12 Uhr Wenn sie munter wird ist dann Essen fertig und wir essen zusammen Sie schläft dann erneut 15 Uhr eine Stunde 18 Uhr gibts dann Abendessen und 19 Uhr gehts ins Bett. Sie bekommt dann zwischen 22 Uhr und 24 Uhr noch eine Milchflasche. Ihr Schlaf mittlerweile , recht ruhig , sie trinkt 4 Uhr nochmal und schläft bis 7 oder 8 Uhr.
Hallo,bei uns war es ganz genauso.Im Umfeld meinten alle du musst ihn um 19Uhr ins Bett legen und er muss schlafen,so ein Quatsch. Er macht dann alles andere nur nicht schlafen.
Benjamin ist meist so um 22Uhr ins Bett,schläft dann morgens bis um 8Uhr.Von ner Bekannten der Kleine geht um 18.30 ins Bett dafür turnt er dann auch schon um 5Uhr rum.Dann ist es mir echt lieber er geht etwas später in die HEIA.
Aber es pendelt sich wirklich ein,mittlerweile sind wir zwischen 20 und 21Uhr,es ist ok.Denke wirklich machen kann man da nichts.Hinlegen wenn das Kind nicht müde ist bringt mal gar nichts.
LG Katha