kleinerzwerg12
Hallo Mädels. Bin stille mitleserin. War irgendwie noch nie in nem forum aktiv. Unser sohn ist auch im februar 2012 geboren. Jetzt zu meinem problem. Ich muss es unbedingt loswerden. 2006 hab ich meinen mann kennen gelernt. Es lief super zwischen uns. Wir haben ums so sehr geliebt (sind jetzt 28 und 31). Haben dann 2010 geheiratet. Alles war unglaublich toll. Ein jahr später wünschten wir uns ein kind und wenige monate später war ich schwanger. Wir kauften ein haus, denn wir wollten platz und garten für den zwerg. Im februar kam spatzi auf die welt. Er war ein schreibaby und ich war nach 3 monaten am ende meiner Kräfte. Mein mann ging 10 stunden arbeiten und ich war einfach nur froh wenn er heim kam...der kleine hat echt tageweise stundenlang geschrien. Hat nur kurze Erschöpfungspausen gemacht. Aber mein mann war auch müder von der arbeit und nach ner Stunde wollte er, dass ich den kleinen wieder nehme. Da fingen unsere probleme an. Mit 5 monaten hörten die schreiattaken auf. Der kleine ist aber immernoch sehr weinerlich und anhänglich gewesen. Ich hab ihn den ganzen tag im tragetuch gehabt. Mit der hausarbeit kam ich nicht mehr klar. Mein mann hat schon einiges übernommen (Müll, spulmaschine, ab und zu kochen). Ich hab auch nix gesagt, weil ich ja nicht arbeiten ging und er schon. Es lief trotzdem bescheiden. Wir waren immer beide gereizt. Jetzt ist der kleine fast ein jahr und mein mann in elternzeit. Ich arbeite 50 %. Er macht trotzdem nicht mehr. Den kleinen drückt er mir ständig in den arm. Der kleine ist bei mir ruhiger sagt er. Putzen "ist nicht sein ding". Ich erkenne ihn nicht wieder. Gut. Vielleicht hatte ich auch ne rosa brille auf. Die wohnung hab ich auch immer tip top geputzt. Aber ich dachte immer er hilft mir wenns drauf ankommt. Jetzt hab ich schon so oft mit ihm geredet. Mich auch schon zugegeben im ton vergriffen... Es ist wie verhext. Jetzt reder er mit mir nur noch das nötigste und sprach letztens davon, dass es ja so nicht weitergehen kann. Ja. Stimmt. Aber sein ton wird von tag zu tag gemeiner. Ich bin so verzweifelt. Wo ist bloß unsere liebe hin?
Ui- harter Tobak.
Also- raten kann man schlecht etwas - weil man selbst ja nicht drin steckt und auch nicht 2 Seiten der Medaille kennt.
Für mich hört es sich so an als ob ihr beide suuuuuuuuuuuper unzufrieden mit eurem jetzigen Leben seid.
Aber auch nicht in der Lage anscheinend das Ruder irgentwie rumzureissen.
Das dein Mann- nichts macht- ist schon blöd- jedoch schätze ich das die Ansprüche an ihn auch ziemlich hoch sind.
Er muss lernen.....bis dato -so liest es sich heraus hat er ja alles "vorgesetzt" bekommen. Er muss auch lernen alles "unter einen Hut zu bekommen".
Such das Gespräch- meinetwegen schreib ihm einen Brief.
Wenn die Kommunikation auf der Strecke bleibt ist das so gar nicht gut denn das Gegenüber kann schlecht Gedanken lesen. Man WILL aber immer das der Mann einem alles von den Augen abliest. Jedoch ist das Quatsch. Er is auch nur ein Mensch.
Jaja, ansonsten habt ihr in den letzten JAhren ja schon viel Veränderung gehabt. Viel an eurem Leben gearbeitet. So ein Zwerg kann das Leben, die Partnerschaft schon auf den Kopf stellen- und wenn es ein Schreibkind war ist das noch viel schwerer;-(
Ihr schafft das- jedoch auch nicht mit einem Fingerschnipp und ohne Arbeit geht es auch nicht.
Ich drücke die Daumen das ihr glücklich werdet
Hmmmm, hast du die Möglichkeit den Kleinen mal für einige Stunden abzugeben? Wenn ja, würde ich tun und ein ruhiges Gespräch unter vier Augen führen. Vielleicht braucht ihr einfach mal zeit für zwei. Evtl. haben die Kumpels bei ihm reingeredet ( so von wegen du bringst das Geld nach haus, sie ist den ganzen Tag daheim usw. ) Ich hatte so einen Fall im Freundeskreis, da hat ein Urlaub und ein ernstes Gespräch geholfen. Leider wissen die Männer meist nicht wieviel Arbeit ein Kind macht. Ein Papatag könnte ihm mal vor Augen führen was Sache ist. Oder ihr braucht einfach mal Abstand... Drück euch die Daumen! Lg