sharicma
Halli hallo Ich hab grad das gefühl, wenn ich das bei euch so lese, dass ich die einzige bin, die keine nfm machen lassen hat. Trotz meiner 34 jahre habe ich mich dagegen entschieden, weil es für mich keine konsequenz hätte. Wir haben auch in den familien keine vorbelastungen etc. Am dienstag habe ich wieder vu-termin beim fa, aber halt keine nfm. Lg anja
Ich denke einfach positiv, bin allerdings auch erst 25 und wir haben auch keine Belastungen in der Familie. Lg yvette
Ich hab auch keine bekannten familiären Vorbelastungen. Allerdings wurde der Opa meines Partners adoptiert und man weiß ja nie .... Bin im April 35 geworden und für mich hätte es Konsequenzen, bin da ganz ehrlich.
ich lass auch keine nfm machen wieso auch für uns würde das nichts mehr ändern .... mein partner is auch adoptiert aber das ist uns völlig egal wir lieben unser kind und hoffen einfach das alles gut ist...
Es muss ja auch keiner. Ich bewundere wirklich alle, die so unbeschwert sein können, ich kann das nicht. Hab schon so viel Sch... erlebt, dass ich mich nicht mehr einfach so drauf verlasse, dass schon alles gut wird, denn das wurde es bei mir eben meistens nicht. Vielleicht wollte ich nicht zuletzt deswegen bis vor einem Jahr noch überhaupt kein Kind. Naja und hätte es nicht sofort geklappt, hätte ich wohl auch inzwischen wieder nen Rückzieher gemacht. Nur ehrlich. Nicht böse gemeint oder sowas.
Ich denke ich bin da eher so unbeschwert, weil bei uns in der familie die Probleme mit Baby erst durch Geburt kamen. Meine älteste Nichte hatte unter der Geburt (wegen einer unfähigen Hebamme) eine Hirnblutung. resultieren daraus ist sie geistig behindert (2 Jahre ca. zurück) und körperlich konnte sie die Probleme in den Griff bekommen. Dazu hat sie eine Epilepsie dadurch bekommen, die aber gut eingestellt ist. Meine jüngste Nichte (und meine Schwester) wären letztes Jahr beide bei der Geburt fast verstorben und nur durch ein Wunder ist die Maus soweit gesund. Die Ärzte auf der Intensiv damals meinten sie wird schwerst behindert sein, aber das ist sie nicht. Nur körperlich hat sie ein paar Schwächen, was mit KG behandelt wird. Es kann soviel passieren auch später, das ich persönlich diese Untersuchung nicht machen lassen würde. Unsere Kinder haben auch höheres Risiko an SIDS zu sterben. Wir hätten es untersuchen lassen können bei den Kindern, haben uns aber dagegen entschieden, weil ich damit nicht hätte leben können. Wenn da raus gekommen wäre, das das Risiko wirklich erhöht ist, hätte man keine einzige ruhige Minute gehabt, wenn das Kind geschlafen hätte. Bei unserem Sohn wurde es gemacht, weil er mit knapp 4Monaten längere Atempausen eingelegt hatte. Aber ging mit positiven Ergebnis aus. Aber ich kann jeden verstehen, der die Untersuchung machen lässt! Lg Yvette
Klar kann viel passieren, auch später noch. Aber das ist bei allem so. Ich will mir aber nicht vorwerfen lassen oder noch eher mir selber vorwerfen müssen, dass genau dieser Defekt oder diese eine Krankheit durch die NFM hätte sicher vorausgesagt werden können, ich die trotz meines hohen Alters nicht gemacht habe und somit schuld bin, ein schwer leiden müssendes Kind in die Welt gesetzt zu haben. Wenn ein hohes Risiko rauskommen sollte, schieb ich auf jeden Fall noch die FU hinterher. Meine FÄ hat mir auch diesbezüglich zu nichts geraten, nur aufgeklärt, weil man das eben bei Schwangeren über 35 so machen muss. Schwangere über 35 sind auch Risikoschwangere, eben nur weil sie über 35 sind. Wär ich ein halbes Jahr früher schwanger geworden, wäre ich keine Risikoschwangere, lustig, gell? Wie gesagt, ich bewundere jeden, der sagt, es ist ihm egal, ob das Kind nicht gesund ist. Ich für mich kann das jedenfalls nicht.
Hallo, wir haben auch keine machen lassen. Bin 26 und ohne familiäre Vorbelastungen. Allerdings hätte ich mich auch in anderen Fällen dagegen entschieden, da es für uns keine Konsequenzen gehabt hätte. Liebe Grüße Mina
Für uns hätte es auch Konsequenzen, bin da auch ehrlich, deswegen haben wir sie auch machen lassen. Klar kann man bis zur Geburt nichts ausschliesen, außer man macht eine FU Untersuchung. Trotzdem bin ich irgendwie beruhigter. Bin ja auch erst 26 und habe schon ein gesundes Kind und keine familiären Vorbelastungen, aber irgendwer ist immer der Erste, deswegen ist das für mich kein Kriterium...
Wir haben uns auch dagegen entschieden! Für uns hätte es auch keine Konsequenzen, könnte nicht abtreiben. Die Angst das wir nacher zwei Behinderte Kinder haben ist zwar etwas da, aber ich denke auch positiv, es gibt keine Vorbelastungen. Ich wollte auch nicht wenn etws Auffällig ist, in der Schiene der Untersuchungen landen. Dann ist man verunsichert und rennt von einer Untersuchung zur nächsten und irgendwie kann man sich dann gar nicht mehr unbeschwert auf sein Baby freuen und das will ich mir nicht nehmen lassen!
Huhu Meine Freundinnen haben das auch nicht machen lassen. Ich bin 35, habe in der Familie auch keine Vorbelastungen, wir sind humangenetisch gecheckt worden, aber trotzdem wollten wir wissen, ob wir uns eventuell auf irgendwas einstellen sollten, denn es gibt ja auch spontan Mutationen etc. Natürlich ist da auch alles nur Statistik, aber ich habe jetzt ein viel besseres Gefühl im "Bauch" als vorher. Ganz lieben Gruß Daniela
Wir haben auch keine machen lassen.
Bin erst 19 Jahre jung und keine Vorbelastungen. Denk da auch recht positiv
Ich wurde gar nicht gefragt ob ich sie machen lassen will, hatte mein 1.Screening in der 13 Woche und mitten im Uschall fiel mir das dann mal ein wegen der NFM und da meinte der Doc das sei doch nicht nötig wenn keine besonderen Risiken vorliegen, er guckte dann mal ganz geschwind auf unseren Wurm , meinte wenn die NF verdickt wäre müsste man ne Blase sehen, sieht er nicht, fertig. Das war alles was ich im Bezug auf NF von meinem FA gehört habe und ich halte den durchwegs für kompetent, bin da schon 17 Jahre in Betreuung. Bei meinem Sohn war ich 25, auch damals hat er nie was zu mir gesagt wegen der Messung. Hätte aber eh keine Konsequenzen für mich, man wird nur kirre gemacht was ich so gelesen habe, weil es viele falsch positive und auch falsch negative Ergebnisse gibt. Und wenn ich dann an die horrenden Kosten denke..... ich würds ja eh nicht abtreiben lassen.
Ich reihe mich auch zu denen, die sie nicht machen lassen - ich bin 31 und ebenfalls ohne Vorbelastungen. Für mich steht auch einmal im Vordergrund, dass immer etwas passieren kann. Ob mein Kind jetzt schon im Mutterleib einen Gendefekt hat, oder bei der Geburt etwas passiert oder es dann mit 2 Jahren in einen Unfall verwickelt wird - vor Krankheiten und Behinderungen kann man sich einfach nicht schützen. Zweitens habe ich bei zwei Freundinnen miterlebt, wie dei NFM bzw. die Blutwerte sagten, dass ein Risiko bestünde, obwohl die Kinder gesund auf die Welt gekommen sind. Ich möchte diese Ängste und dieses Bangen in der Schwangerschaft nicht haben. Man hat mir letztes Jahr die (falsche) Diagnose MS gegeben und ich habe miterlebt, was diese Zweifel und diese Ängste mit mir machen.. das brauche ich in der Schwangerschaft nicht. Darum haben wir uns dafür entschieden, das Kind so anzunehmen wie es ist. Natürlich wünschen wir uns, dass es gesund ist, aber wenn etwas nicht stimmen sollte... dann kommt es so oder so, wie es kommen soll. Ob mit einer Risikovermutung oder ohne.
Hallo,
ich bin auch 34 und habe keine nfm machen lassen. Es hätte für meinen Freund und mich sowieso keinen Unterschied gemacht. Wollen uns da auch nicht verrückt machen und unserem Urmel die Chance auf ein Leben verweigern. Außerdem gibt's bei uns in der Familie keine Vorbelastungen. Also... Alles gut!
LG, Sabine
Hallo, wir haben sie auch machen lassen,obwohl wir auch keine familiären Vorbelastungen haben. ich bin auch schon 37 Jahre und bei uns war sie etwas verdickt.Es gibt da keine Garantie.Die wird es nie geben. Evtl kommt bei uns auch noch ne FU nach. Und ich muß auch ehrlich zugeben,das es bei uns auch Konsequenzen hätte. Bewundere alle die damit so gut umgehen können !! LG Dani
Ich wünsche mir natürlich auch ein gesundes Kind, lasse trotzdem keine NFM machen. Jeder, für den es in Frage kommt ein behindertes Kind abzutreiben, kann das ja machen lassen. Es ist ja gut, daß es diese Möglichkeit zu wählen gibt. So kann man sich Gedanken machen, ob es Konsequenzen hätte, wenn die NFM auffällig ist. Ich wünsche uns allen gesunde Kinder, und, daß Niemand in diese schwierige Lage kommt, sich für, oder gegen ein Kind entscheiden zu müssen. LG Babsi
Die Untersuchung wurde in der ersten Schwangerschaft schon gemacht. Wir sind nicht vorbelastet aber ich mag gerne sicher gehen. Wenn etwas raus kommt , bin ich ganz ehrlich , ich werde auch dieses Kind zur Welt bringen.
Hallo. Wir lassen auch keine NFM machen,meine Frauenärztin hat mich noch nicht mal darauf angesprochen.War Montag erst beim US und sie meinte sieht alles sehr gut aus.Bin auch erst 23 und keine familiäre Vorbelastung.Wenn mir meine Ärztin dazu geraten hätte wegen irgendwelcher Auffälligkeiten im US dann hätte ich es auch gemacht, aber einfach so nicht. LG
Also wir haben auch keine machen lassen, obwohl ich schon 39 bin. Die NFM war vollkommen in Ordnung und es hätte für uns auch keine Konsequenzen gehabt. lg christina
...nein du bist nicht die einzige... ich hatte schon in der 1. schwangerschaft keine machen lassen. da es für uns keinerlei konsequenzen nach sich ziehen lassen würde haben wir auch diesmal keine machen lassen.