Monatsforum Februar Mamis 2012

Beziehung

Beziehung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Mädels, also freu mich mega auf unsere Süsse aber wißt ihr wovor ich schon vor meiner SS etwas Angst hatte ? Schaffen es mein Mann und ich trotzdem noch genug Zeit füreinander zu finden um uns nicht aus den Augen zu verlieren ? Hoffentlich streiten wir am Anfang nicht dauernd sonder unterstützen uns gegenseitig und haben Verständnis für Uns !! Denn wir führen eine Traumbeziehung und glaube auch fest an uns aber manchmal kommt schon der Gedanke, was wenn wir es vermasseln . Wie war es bei euren Beziehungen beim 1. Kind ? Oder wer denkt auch über die Beziehung nach ? Lg Melanie


dine201090

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich stelle mir genau die selbe frage. aber bin im moment soweit mit meinem freund das wir es auf uns zukommen lassen reden eig immer über alles und auch wenn uns was stört sagen wir uns das. und das wollen wir auch so beibehalten :-)also mach dir da nich so n kopf es kommt meist sowieso anders als wie man sich das vorstellt :-) Lg Nadine


Lottchen90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten morgen, ich mache mir hier und da auch Gedanken wegen unserer Beziehung! Ich denke oft nach ob wir noch genügend Zeit zu zweit haben, wie unser Tagesablauf mit Kind aussieht, ob mein Freund genügend schlaf bekommt und und und Wir haben darüber auch gesprochen und ich hab mit vielen jungen Müttern auf dem Bekanntenkreis gesprochen... Sie sagen es war für den Mann eine größere Umstellung ihre Partnerin nun zu teilen auch wenn es das eigene Kind ist! Für Frauen heißt es meist einfach nur ne Tasche mehr mit zu nehmen und sonst ändert sich nicht viel... Ich bin gespannt wie wir das hin bekommen... in den ersten Wochen hat mein Freund/ Mann dann Urlaub.... aber da der kleine eher geholt wird muss er dann noch 3 Wochen ran :-s Ich lass mich überraschen Lg schönen Tag euch Lottchen


Farasha

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben meistens gekuschelt wenn die kleine schlief , hatten sie bei uns liegen und haben sie Stundenlang angesehen.Mein Mann hat viel gekocht für mich denn durch hohen Blutverlust sollte ich noch sehr viel Ruhe mir gönnen wegen Schwindel. Aber ich flitzte nach 1 Woche schon über den Flur und habe die Wäsche gemacht oder mal gekehrt und gewischt . Jaaa es wird sich viel verändern auch an der Beziehung , denn das kleine braucht die Mama voll. Gönnt euch kleine Momente wenn das Baby schläft , genießt einfach Spaziergänge und kuschelt euch aneinander. Mir hat das geholfen. Kocht Abends zusammen , und esst zusammen , Mama egal wie müde du bist , versuch das oft genug , weil dort teilt ihr euren Tag miteinander.


Katha87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, Ich mache mir auch schon ab und zu so meine Gedanken wie es mit Baby sein wird,haben leider ein ziemliches negativ Beispiel in der Familie,sodass wir wirklich eine Zeit echt überlegt haben ob wir ein Kind wollen. Aber es gibt genügend positive Beispiele,dass es auch super funktioniert.Ich werde mir mit meinem Mann auf jeden Fall auch Zeit zu Zweit gönnen,z.B. wenn der Kleine bei Oma ist.Finde das extrem wichtig,man ist ja schließlich auch noch ein Paar.Aber nen bisschen Gedanken machen wir uns schon beider,aber ich denke das ist normal,es ist ja schließlich ein neuer Lebensabschnitt. LG Katha


Kristin_D

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich kann nur sagen unsere Beziehung wurde nur noch besser! wenn man erst mal eine kleine Familie ist ist man sich noch viel viel näher und gehört noch viel mehr zusammen! Also bei uns hat es sich nur zum positiven entwickelt! (Dustin ist jetzt 3)


dani1974

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gerade am Anfang muß jeder seinen Platz neu finden.Die Beziehung verändert sich schon und man muß schon ein Auge drauf haben auch Zeit zu zweit zu verbringen. Am Anfang kuscheln,wenn das Baby schläft und viel reden. Am Anfang ist man schon sehr müde und konzentriert sich viel aufs Kind und da fühlen sich viele Männer vernachlässigt. LG Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, bei uns gab es keine Probleme. Mein Mann ist genauso vernarrt in unseren Max und niemand musste sich einen neuen Platz suchen. Wir haben Max auch noch nie abgegeben, er geht nur vormittags in die Kita, wenn ich arbeite. Immerhin schlafen die Kleinen ja ab 19 oder 20 Uhr, da hat man dann ja noch genug Zeit für sich bzw. für die Beziehung. Und Essen gehen o.ä. machen wir mit Kind. Max ist häufige Restaurant-Besuche von Anfang an gewohnt. Wir haben uns bewußt dazu entschieden, erst mit 30 bzw 35 unser erstes Kind zu bekommen und haben nicht das Gefühl, irgendwas zu verpassen. Wenn Max irgendwann mal entscheiden kann, dass er zu Oma und Opa möchte, kann er das gern machen, aber nur wenn er will.


munzette

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass Beziehungen, die vor der Geburt schon gut und krisenfest waren, noch besser werden und die, die vorher schon gekriselt haben haben, noch schlechter werden bzw. Letztendlich doch scheitern... Kann das nur bestätigen, und was ich im Bekanntenkreis mitbekommen habe spiegelt das wider! Lg