yuri2012
Hallo
ich hoffe euch geht es allen gut.
Habt ihr euch mal Gedanken gemacht was wird, wenn man unverhofft ins Kh muss? Wer würde bei euch auf die Kinder, sofern man welche hat
aufpassen?
Meine Mama geht regelmäßig ein paar Stunden arbeiten, und es ist für sie auch sehr anstrengend auf meine Kleinen aufzupassen. Sonst wüsste ich gar keinen. Mein Mann ist sehr in seine Arbeit eingebunden. Er könnte nicht längere Zeit ausfallen, da er ein spezielles Gebiet bearbeitet und noch nicht lange in der Firma ist.
Eine Haushaltshilfe macht nur den Haushalt oder, und da muss ja jmd. zu Hause sein, wenn sie kommt, oder gibt es auch eine Hilfe, die ausschließlich die Kinder betreut. Oder könnte ich mich um eine Tagesmutter bemühen, die die Kinder dann kurzfristig nimmt? Würde die Krankenkasse die Kosten bzahlen, also quasi als Haushaltshilfe?
Vileicht hat jmd von euch schon mal Erfahrungen gemacht und kann ein bisschen erzählen.
Danke schon mal
lg yuri
Hallo ja ich hab das sogar schon alles fertig geplant. meine jüngste wurde ja in der 26ssw geboren und damals ging alles zu schnell, trotzdem hat es gut geklappt mit der betreuung der beiden grossen. hab ne tolle familie die gleich geholfen hat. diese SS bin ich risikopatientin und obwohl im moment noch alles soweit gut ist soll ich mich schonen wo es nur geht. mein mann ist voll berufstätig, sein chef ist aber darauf vorbereitet das er im notfall jederzeit nach hause gehen müsste. meine schwester wäre zu jeder zeit in den nächsten monaten innerhalb von wenigen minuten hier. also weiss ich das auch ohne mich alles laufen wird.. hoffe nur das ich noch 10-16 wochen ohne grössere probleme durchkomme. lg sabine
Hallo yuri, du kannst dich vorab schon mal bei der nächsten Diakoniestation erkundigen. Bei uns heisst es Diakonie, aber es gibt sicher auch noch andere Namen dafür. Dort kann man auch Hilfe bekommen wenn eine werdende Mama in der Schwangerschaft liegen muss, das wird dann von der Krankenkasse bezahlt. Das ist die selbe Stelle, die auch älteren Personen im Haushalt oder bei Arztbesuchen etc. hilft.
Ich hab da noch gar nicht richtig drüber nachgedacht, hoffe einfach mal, dass alles gut geht. Sonst zur Not müßte halt mein Mann ran. Irgendwer muss ja auf die Kids aufpassen. Dafür kann er sich glaub ich sogar "krankschreiben" lassen. Mein Mann ist auch sehr eingebunden im Job aber wenn er selbst mal krank wird oder Urlaub hat, gehts ja auch ohne ihn. Ganz zur Not müßte meine Mutter kommen ( wohnt 450 km entfernt). Ich denke im Ernstfall findet man schon eine Lösung.