Monatsforum Februar Mamis 2012

Beschäftigungsverbot - Hab bei VERDI nachgefragt

Beschäftigungsverbot - Hab bei VERDI nachgefragt

hibbelmama

Beitrag melden

guten morgen an alle, so ich hab jetzt mal bei verdi angerufen wegen dem Lohn im Beschäftigungsverbot und der hat mir meine Meinung dazu bestätigt. der arbeitgeber MUSS mindestens den durschnittlichen lohn der letzten 13 wochen bzw 3 monate vor eintritt derr schwangerschaft mit allen zulagen vergüten. ebenso steht das auch im mutterschutzgesetz. (Mutterschutzlohn) so dann geht mal mit eueren arbeitgebern ins gespräch. hab meins schon hinter mir. von anfangs ganz schlau bis jetzt klein laut. er wird sich drum kümmern. übrigens muss man bei verdi während der elternzeit nur einen beitrag von 2,50€ bezahlen. ruft einfach mal dort an und meldet euren termin. Liebe grüße


Annett23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hibbelmama

hab ich doch gesagt. die meisten frauen wissen das nämlich nicht und die AG lachen sich eins ins fäustchen, weil sie weniger bezahlen als sie eigentlich müssten. lg annett


Melanie+Krümelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hibbelmama

Hallo Ihr lieben, da ich seit Jahren in der PA arbeite, kann ich euch nur sagen, JA das stimmt. Schaut euch die Besscheinigung genau an. LG Melanie


Annett23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie+Krümelchen

die AG werden sich einen dreck drum scheren, die schwangeren frauen richtig zu informieren, so können sie doch nur geld sparen. find ich eine rießen frechheit. und dann stellen sie sich immer so hin, als wenn sie von nichts wüssten. ich bin auch schon das 2. mal im BV und bei jedem AG hatte ich solche probleme, aber am ende hab ich immer mein recht bekommen. wie ich euch gestern schon geschrieben hab, solltet ihr alle, die im BV seit, eure lohnabrechnungen genau kontrollieren und euch mal die arbeit machen, den gesamtlohn der besagten 3 monate aus zu rechnen (Brutto inkl. aller zuschläge die ihr in den monaten bekommen habt). und wenn ihr im BV nicht dieses Geld ausgezahlt bekommt (abzüglich der SV beiträge natürlich), dann werdet ihr gelinkt. also noch mal, ran an die lohnabrechnung. lg annett


Marusha20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hibbelmama

Mal wieder was dazugelernt habe mir aber da auch keine Gedanken drueber gemacht. Bekomme ein Festgehalt ohne Zulagen und ich weis das mein Arbeitgeber sogar das 13 und 14 bezahlt in der Elternzeit und fuer die Geburt 1000 Euro. Bin aber auch froh das ich mir da keine Gedanken machen muss oder mit dem Arbeitgeber streiten. Die 3 Monate werde ich noch arbeiten und nach dem Mutterschutz gehe ich sowieso gleich wieder arbeiten.


Marusha20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hibbelmama

Mal wieder was dazugelernt habe mir aber da auch keine Gedanken drueber gemacht. Bekomme ein Festgehalt ohne Zulagen und ich weis das mein Arbeitgeber sogar das 13 und 14 bezahlt in der Elternzeit und fuer die Geburt 1000 Euro. Bin aber auch froh das ich mir da keine Gedanken machen muss oder mit dem Arbeitgeber streiten. Die 3 Monate werde ich noch arbeiten und nach dem Mutterschutz gehe ich sowieso gleich wieder arbeiten.


GoLLoM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hibbelmama

Super! Danke für die Rückmeldung! Und der angepasste Verdi-Beitrag ist auch supi :)) ... deshalb wollt ich auch noch anrufen... hihi... Schönen Tag noch! :)


Mini-meee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hibbelmama

Danke aus dem Märzbus! Ich hab meiner Chefin ne Mail geschriben, gleich heute morgen mit dem Auszug aus dem Gesetz. Später hatte ich eine Nachricht auf meiner Mailbox, dass sie schließlich die AG ist und sich zu diesem Thema nicht außern wird! Tja, das muß sie jetzt aber wohl. So schnell geb ich nicht auf. Wenn man bedenkt, dass ich in meinem 1. BV auch nur den Nettolohn bekommen habe. Mag gar nicht nachrechen weiviel mir da an Geld flöten gegangen ist!