Kristin_D
was habt bzw. besorgt ihr euch? oder beides? ich hatte bei meinem söhnchen ja nur ein gitterbett von anfang an...hat auch total gut geklappt....trotzdem bin ich jetzt am überlegen mir zuerst ein beistellbettchen zu kaufen und später erst ein gitterbett...da ich ja diesmal auch total gerne stillen möchte...wie macht ihr das? lg Kristin
Hallo Kristin, also wie bekommen von meiner Schwägerin das Beistellbettchen für die Erste Zeit wos Baby noch nit durch schläft und zum stillen. Später dann kommts ins Bettchen oder auch Tagsüber....
also hast du beides von Anfang an? weißt du wie lang ein Baby ungefähr im Beistellbettchen schlafen kann? lg Kristin
Also ich möchte auch stillen, und da ist es bei mir im Bett echt am schönsten. Ich habe auch von Anfang an ein Gitterbett, zuerst aber eher für den Tagschlaf. Nachts will ich mein Baby erstmal bei mir haben, und habe auch genug Platz, daß es geht. Stillkissen nehme ich dann, damit es für alle bequem ist, und keiner `rausfällt, und wenn das Baby dann größer wird, dann liegt es in seinem Gitterbett neben mir. Mal sehen, wie oft ich Nachts stille, und wie das so alles klappt..... Ist doch superpraktisch mit dem Stillen, finde ich.....besonders Nachts.
Grüße von Babsi
hey babsi....find die idee mit dem baby im bett ja auch total toll....aber ich hab gelesen und mir ist auch schon öfters gesagt worden dass babys nicht im elternbett schlafen sollten....da ein erhöhtes risiko für plötzlichen kindstod besteht! Weil die matratze nicht optimal ist und es durch die körperwärem von dir auch zu heiß ist und so weiter.... denke darum wurden auch diese beistellbettchen erfunden....damit man das baby trotzdem nah bei sich hat.... lg Kristin
Ich kenne diese Meinung.... ein erhöhtes Risiko bedeutet ja auch, daß bei so einer Studie alles mit einbezogen wurde. Aber sicher nicht alle die gleiche Größe des Elternbettes habe, nicht jede Matratze gleich ist....u.s.w... da muss man selbst entscheiden, was man macht. Das bedenkt man am besten alles mit, wenn man sich überlegt wo das Kind schlafen soll. Du wirst sicher eine Variante finden, die zu Dir passt. LG Babsi
also ich hatte beim ersten eine Wiege im Schlafzimmer, fande es aber nicht so schön immer gleich aufzuspringen, weil das Baby hustet und ich dachte es verschluckt sich. beim zweiten hatte ich dann das Beistellbettchen und fande es echt klasse. sobald es in der Nacht mal gespuckt hat oder etwas war lag man gleich daneben. Das Bett reicht für ca 3-4 Monate, danach kommt das Baby ins Gitterbett bei uns. Lg lena
ca 3-4 Monate reicht das Bettchen also Beistellbettchen
Ich bin auch vom Beistellbett begeistert. Kann mir auch nicht vorstellen mich in der ersten Zeit vom Wurm zu trennen. Mal schaun ob der Papa das mitmacht,ansonsten ziehe ich halt ins Kinderzimmer für die erste Zeit. Am Tag,bzw zum Mittagsschlaf schläft es im Kinderzimmer bzw bis man selbst in Bett geht(denke mal das man ja gerade zum Anfang alle 2h stillen wird) u wenn ich mich hinlege kommt Würmchen mit. Obwohl ich nicht denke das es einen Unterschied macht,ob man stillt o Flaschenmilch hat. Bei meiner Nichte habe ich mir die Milch neben das Bett gestellt in einer Thermohülle. Und es hat schon genervt auf zu stehen u die Kleine aus dem Bett zu holen. Aber ab 3 Monaten können die Würmchen schon so laut brüllen das man es auch aus einem anderen Zimmer hört.