Monatsforum Februar Mamis 2012

Autos

Autos

kriistin

Beitrag melden

Was habt ihr denn so für Autos? Wir haben einen Audi A4 Avant in den wir dann problemlos reinpassen und noch einen Mini Cooper. Den "Traum" Mini habe ich mir Anfang diesen Jahres erfüllt (glaube Ende Mai), weil ich der Meinung war das Luca ja nun groß genug ist um selbst immer hinten rein zu krabbeln in seinen Sitz. Und dann im Juli der positive SST in der 9. SSW. Hmm... und nun? In den Mini bekommt man die Babyschale hinten 1. nur mit EasyBase rein, da sonst der Gurt zu kurz ist und nicht rumgeht und 2. muss ich den Sitz immer komplett vorrutschen und die Schale dann trotzdem noch leicht schräg halt um sie reinzubekommen! - Total doof! Wir überlegen nun was wir mit dem Mini machen! Eigentlich sollte es kein Problem sein, da ich nun den Audi fahre und Stefan den Mini und der Mini auch nur genutzt wird für kurze Strecken und bei längeren oder Familienausflügen den Audi. Stefan fährt also jeden Tag auf die Arbeit damit, weil er eindeutig kostengünstiger ist als Benziner im Gegensatz zu unserem 2.5 TDI Audi. Hat jemand noch so ein "kleines" Auto? Will meinen Mini nicht unbedingt weggeben weil er ein recht praktisches (weil so klein) und günstiges "Stadtauto" ist... *schnief*


Kristin_D

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriistin

also wir haben einen VW Passat Kombi und in dem ist genug Platz für uns alle samt Hund und Wagerl kannst beim Mini vorne den AirBag net ausschallten und den kleinen Mann vorne anschnallen?


kriistin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristin_D

Doch, haben auch schon überlegt das so zu machen... Aber bin mir sehr unsicher. Habe auch schon gehört das Leute ihren Beifahrerairbag haben deaktivieren lassen und dieser bei einem Unfall trotzdem aufgegangen ist - Ergebnis: Kind tot. Oder sind das vielleicht wieder nur so Schauermärchen?????


susmarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriistin

also wir haben auch ein VW Passat Kombi und einen Corsa aber der Corsa wird nächstes Jahr verkauft und dafür kaufen wir noch einen Kombi mfg


susmarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriistin

also wir haben auch ein VW Passat Kombi und einen Corsa aber der Corsa wird nächstes Jahr verkauft und dafür kaufen wir noch einen Kombi mfg


chelysa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriistin

Ich han mir vor 2 Jahren nen Seat Ibitza SC gekauft. Sportlich und 3türig. Jetzt natürlich unpraktisch, aber wahrscheinlich werd ich auch die Beifahrersitzvariante wählen. Airback kannste heut ja problemlos ausschalten - nur passt da meist kein Isofix...


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriistin

Bei uns siehts ähnlich aus. Ich habe einen Renault Twingo (altes Modell mit 3 Türen) und mein Freund fährt einen Audi A3 (5 Türer) Der Twingo ist viel zu klein. Der Kinderwagen passt nur rein, wenn er komplett zerlegt ist (= viel zu viel Aufwand auf die Dauer) Und ich fühle mich auch nicht sicher im Twingo. Er hat keine Knautschzone, besonders an den Seiten und wenn mir da jemand reinfährt.... Da er nur noch TÜV hat bis nächsten Juli wird er dann auf den Schrottplatz wandern und wir werden ein etwas größeres Auto kaufen. Vielleicht einen Toyota Yaris oder Corolla. Auf jeden Fall etwas mit 5 Türen. D.h im Klartext, wir machen bis nächsten Sommer erstmal "Autotausch". Mein Freund fährt die 8 Km zur Arbeit mit meinem Twingo und ich benutze den Audi wenn ich was erledigen muss.


miayan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriistin

Wir haben einen Peugeot Kombi und einen Chevrolet Matiz und kriegen ja nun das dritte Kind. Also bei uns wirds dann ganz schön eng im Auto. Den Matiz können wir dann zu fünft definitiv nicht mehr nutzen. Ich werde damit wohl dann zur Uni fahren und mein Mann behält den Großen Kombi für die Kinder. Bei uns muss dann immer ein Kind vorne sitzen, da hinten keine 3 Kindersitze reinpassen. Ich denke am Anfang wird das Baby vorne sitzen und der Airbag ausgeschaltet. Das dieser bei einem Unfall trotzdem aufgeht, habe ich noch nie gehört...


Elbenkoenigin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriistin

Wir haben uns einen Ford Galaxy gekauft, 7 Sitzer. Passt alles perfekt rein, Zwillingswagen ohne ihn zusammen zumachen, die Sitze und selbst unsre Hündin hat dann noch Platz. Einfach genial. Wir sind sehr zufrieden mit dem Auto :) LG


Katha87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriistin

Hallo wir haben ein Mitsubishi Colt,den mein Mann aber meistens mit zur Arbeit nimmt.Und einen Van Mazda 5 denn hab ich meistens zuhause,da dort auch unsere Hundebox drin steht. ;-) Also zum Glück im Auto keine Platzprobleme. LG Katha


Franzi1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriistin

Wir haben einen Audi A6 Combi und einen Opel Astra. Mein Freund fährt immer mit dem Opel auf Arbeit, da spritsparender. Bei 2 Kindern brauchen wir das große Auto...


Maskottchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriistin

Wir haben einen Hyundai Tucson, ist ein ziemlich großes Auto und da haben wir jede Menge platz drin. Von daher bleibt der auch. Ich habe ja leider noch keinen Führerschein und somit nutzt Männe das Auto immer für die Arbeit und ich habe mein Busticket.. LG


Katrin-Japan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriistin

Wir hatten bis vor kurzem einen Toyota highlux surf, etwas aufgemöbelt mit hoehergesetzter Karosserie . Als unser Krümel sich dann angekündigt hatte, habe ich schweren Herzens das Auto verkauft und wegen den niedrigen Steuern und Benzinverbrauch einen Kleinwagen gekauft , einen Suzuki Wagon R , weiß nicht ob es den in D überhaupt gibt. Warscheinlich würde es mir jetzt mit dem großen Bauch sicher auch gar nicht mehr gelingen ohne Hilfe in den highlux zu klettern , bräuchte wahrscheinlich einen Hocker dazu ;-))


Melanie+Krümelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriistin

Wir fahren zwei 3er BMW. Eine Coupe (2 Türer) und einen Kombi. In´s Coupe passt gar nix rein, aber wir lieben ihn einfach ;-) Unser Kombi ist leider nicht der grösste, aber der KiWa passt rein und Isofix hat er auch, mehr brauchen wir eigentlich gerade nicht. Gruß Melanie


Tinkabel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriistin

Also wir haben einerseits einen Jeep Cherokee, welchen aber mein Freund zum Arbeiten braucht und ich bekomm jetzt einen Audi A6, damit der KIWA auch wirklich gut platz hat, ohne ihn jedesmal total auseinander bauen zu müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriistin

Wir haben einen VW Jetta, den wir sehr lieben wegen der Größe..... Im Kofferraum ist genügend Platz für einen Kinderwagen + Einkauf oder Taschen wenn es in den Urlaub geht..... Bin froh, dass ich ihn nicht gegen einen Golf oder Polo eingetauscht habe, was ich vor kurzem noch vor hatte..... da wusste ich allerdings auch noch nix von der SSW ;)


-zuckerle-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriistin

Huhu, habe auch einen Mini, und ich liiieeebe ihn!! Der fährt sooo toll, macht mir immer Spaß. Nur isser eindeutig zu klein für Kind & Co. Mal geht das schon, auch mit Kinderwagen, aber auf die Dauer - Nein. Das ist mir einfach zuviel umgebaue und gequetsche. Wir kaufen noch einen Van dazu und sehen dann was mit dem Mini passiert. Evtl. braucht mein Mann sowieso demnächst auch ein Auto, wenn nicht, dann werden wir ihn wohl verkaufen. Aber was tut man nicht alles für den lieben Nachwuchs!


mama2512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriistin

VW Caddy Style-absolutes Familienauto, das schönste sind die Schiebetüren, wenn man Kinder hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kriistin

Ich fahre einen Skoda Fabia Combi