saluma
Guten Morgen alle zusammen, bin gerade etwas hin und hergerissen, wegen der Aufteilung unserer Zimmer. Also wir haben es im Moment so...1 OG hat mein Sohn und meine Tochter ihr/sein eigenes Zimmer auf der Etage gibt es noch ein Zimmer zurzeit noch mein Bügel/Ankleidezimmer, das soll dann Babyzimmer werden. Ein Bad gibt es natürlich auch noch auf der Etage. 2.OG haben wir unser Schlafzimmer mit schrägen aber trotzdem recht groß, daneben noch kleiner Wäscheraum und Abstellraum/Pc Raum. Jetzt bin ich am überlegen, ob wir als Eltern vielleicht runter gehen in das Zimmer von meinem Sohn, da es auch schön groß ist und unser Schlafzimmerschrank auch rein passen würde, der jetzt noch in dem Bügelzimmer steht. Kann den ja nicht in unser jetztiges Schlafzimmer stellen wegen den schrägen, müsste mir also einige Kommoden holen, wenn wir oben bleiben würden. Andererseits ist es für uns ganz schön oben ist ja doch ruhiger. Hm schreibt mir mal eure Meinungen alle 3 auf einer Etage oder Eltern direkt zwischen zwei Kinderzimmern und der große ganz oben?? lg
Das hängt vom Alter deiner Kids ab.
Wenn dein Sohn schon alt genug ist sich selbst zu versorgen,
dann hört sich die Variante mit dem Sohn ganz oben und ihr alle unten
doch gut an .
Er wird im dez. 7 jahre
Also ich würde es eher so machen dass die Kids alle oben ihr Reich haben & ihr unten bleibt.(:
Mmh ok 7 Jahre, weis nicht.
Vielleicht besprecht ihr das mit ihm, spätestens in 3-4 Jahren wäre das für ihn bestimmt toll, wenn er dann sein eigenes reich hat.
Und auf die Teeniezeit gesehen sowieso.
Würde sagen in der Teeniezeit wäre euer Sohn vielleicht glücklicher wenn ihr oben bleibt , da muss et nicht jedesmal wenn er in sein Zimmer will an euch vorbei. Und sich womöglich anhören müssen : " Hast du eine Ahnung WIE SPAET es jetzt ist? " Ich war als Teenie auch ganz froh darüber , dass mein Zimmer gleich neben der Wohnungstür lag
Ich würde deinen Sohn nach oben ziehen lassen und unten bei den beiden Kleinen das Schlafzimmer einrichten. Erstmal weil es ja wegen Eurem Schrank praktischer wäre und zweitens weil ich es persönlich besser finde, bei den Kleinen in der Nähe zu sein. Dann muss man nicht runter, wenn das Baby weint. Und mit 7 Jahren ist dein Sohn auch sicher schon alt genug für sein eigenes Reich im Dachgeschoss. Er wirds bestimmt super finden.
Danke für Eure Meinungen. Werde dann mal mit meinen beiden Männern ;-) drüber reden, mal sehen was sie so von meiner idee halten.