Monatsforum Februar Mamis 2012

Arbeit...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Arbeit...

Clara01

Beitrag melden

Ihr Lieben, sicher kein neues Thema für viele von Euch, aber für mich leider schon. Gerade die ersten 3 Monate sind so kritisch, und gerade da darf man es keinem sagen :( Ich arbeite im Krankenhaus - infektiöse Patienten sind keine Seltenheit. Heute Morgen habe ich mich schon mit einer anderen Abteilung angelegt, aber was soll ich denn sagen??? Dann kann ich es auch ans schwarze Brett hängen. Dabei war ich noch nichtmal beim FA - Termin in 1 Woche, weil es dienstlich diese Woche nicht gegangen wäre :( Aber am allerwenigsten kann ich gebrauchen, daß ich es verliere und dann von allen Seiten mitleidig betrachtet werde. Wie macht Ihr das? LG, Clara


Elbenkoenigin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clara01

Hallo Clara. Ich habe es meinem Chef mitgeteilt. Ich arbeite in einer Arztpraxis auch mit infektiösen Patienten und ich konnte dieses Riskio einfach nicht eingehen, dass ich beide vielleicht verliere, nur weil ich es noch nicht sagen wollte. Nun möchte mein Chef das ich mir ein BV hole, werde alles weitere mit meiner Ärztin am Donnerstag beim Termin klären. Ich wünsche Dir das Du die richtige Entscheidung triffst :) Ganz liebe Grüße Elbenkoenigin


Gaco

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clara01

Hallo, ich schleiche mich mal aus dem Januar-Forum ein. Ich arbeite auch im KH in einer Ambulanz, eigentlich kann man ja im Grunde fast nichts mehr arbeiten, kein Blut abnehmen etc. Mein Arbeitgeber wollte auch ein BV was mir meine FÄ dann auch (aber sehr ungern) austellte. Ich selber bin aber eigentlich sehr froh drüber. 1. würde ich 9 Stunden am Tag den totalen Streß gar nicht aushalten und 2. eben immer diese Infektion, ist mir viel zu gefährlich. Dasselbe denke ich gilt auch für eine Arztpraxis. LG Gaco


Clara01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clara01

Ihr habt so Recht, Mädels!!! Man darf einfach kein Risiko eingehen, und das tun wir nunmal in unserem Beruf. Ich kenne zwar genügend Kolleginnen, die es trotzdem erst zur 13. Woche gesagt haben, deshalb hab ich u.a. auch Hemmungen, aber das muß jeder für sich entscheiden. Wieso stellt ein FA die Bescheinigung denn ungern aus?? Sieht es nach "Faulheit" aus, oder was?? Ich finde, man kann durchaus genug arbeiten, auch wenn man keine solchen Patienten sieht - bei mir wäre es jedenfalls problemlos möglich. Ich will auch nicht weniger arbeiten oder in Watte gepackt werden, ich will nur kein Risiko. Eine Woche halte ich noch durch, dann war die erste Untersuchung, und wenn dann alles ok ist, sage ich es dann oder spätestens zu Beginn der 8. Woche, jawohl!!! Danke, LG, Clara


Erdnußflip

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clara01

Hallo! Bin auch Krankenschwester, hab es meiner Stationsleitung sofort gesagt und inzwische wissen auch meine Kollegen bescheid. Wie sollen sie sonst Rücksicht auf mich nehmen können, wenn sie keine Ahnung haben! Das Risiko, daß was schief geht und man dann bemitleidet wird nehme ich in Kauf, das wäre dann halt so.


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clara01

Ich hab bei meiner ersten Schwangerschaft grad auf Intensiv gearbeitet. Hab beim FA den Test gemacht, als die Mens ausblieb und habe es dann sofort gesagt auf der Arbeit. Musste dann auf die Urologie und die Zeiten einhalten. Aber ich hab es lieber gesagt, als wenn was passiert wäre (beim Röntgen auf Intensiv zum Beispiel. Lg Yvette


dani1974

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clara01

Hallo Clara, arbeite auch im Krankenhaus auf der Intensiv und habe nach meinem positiven Test auch sofort Bescheid gesagt.Habe mir dann beim FA die Bestätigung geholt. Mußte dann zu unserer Betriebsärztin und die hat mir sofort ein BV ausgestellt.Obwohl es schon komisch ist,ab der 6. SSW zu Hause zu sein. Ich würde es auf jeden Fall sofort sagen,daß deine Kollegen dann auch etwas Rücksicht nehmen können. LG Dani


Clara01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clara01

Irgendwie komisch... Wenn in meiner Klinik mal jemand schwanger ist, erfahren wir es IMMER erst nach der 12. Woche, und hier lese ich von Euch allen, die Ihr früher Bescheid sagt. Aber ich finde es richtig!! Und auch im KH gibt es genug, das nicht-infektiös ist. Ich habe einfach Angst, daß es mir als "Faulheit" oder was auch immer ausgelegt wird :( Dabei würde ich kein bißchen weniger arbeiten, nur evtl. mal den ein oder anderen Patienten gegen einen nicht-infektiösen tauschen wollen. Dann frage ich mich wieder, ob ich noch alle Tassen im Schrank hab - ich arbeite seit über 10 Jahren hier und hab mir noch NIE was eingefangen. Ach je... Das Gewissen drückt in alle Richtungen :( LG, Clara


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clara01

Ich denke du solltest da nicht an die Kollegen denken sondern an dich. Alleine auch die Arbeitszeiten sind ja nicht wie im Mutterschutzgesetz, solange du es nicht sagst. Und es gibt das Gesetz ja nicht umsonst. Für mich war es nicht schlimm zu wechseln, ich fand es auf der anderen Station super, die Kollegen waren besser. :o) In anderen Berufen kann man sicher auch warten, aber ich denke bei sowas wie Krankenhaus zum Beispiel muss man schon früher Bescheid sagen, für sein wohl. lg


Clara01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clara01

...und hier auch nochmal: "Ist die embryonale Herzaktion positiv nachgewiesen, sinkt das Spontanabortrisiko auf 2 – 5 %." Quelle: http://www.thieme.de/local_pdf/Thiememedia/Leseprobe_Frauenheilku nde.pdf Das hört sich doch vernünftig an, so lange zu warten, und es dann zu erzählen... Ich müßte nicht wechseln und nichts, nur einfach ein paar Patienten nicht ansehen, die ich jetzt ansehe. Und da ich eh keinen Patienten sehe, den nicht vorher jemand anders gesehen hat, läßt sich das bewerkstelligen :) LG, Clara


Clara01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clara01

Leerzeichen im Link?! Also nochmal: www.thieme.de/local_pdf/Thiememedia/Leseprobe_Frauenheilkunde.pdf


Tyrolean

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clara01

Hallo Ich habe leider schon 5 Sternchen, sodass ich garantiert bis zur 13. Woche den Schnabel halten wollte. Leider bin ich jetzt schon länger krank geschrieben und um Getratsche zu vermeiden, habe ich es meinem Chef am Telefon gesagt. Er kennt meinen langen Weg zu einem eigenen Kind und hat vollstes Verständnis, puh! .....jetzt hoffe ich einfach mal, dass es diesmal glatt läuft LG


Clara01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clara01

Liebe Tyrolean, auch für Dich: Ganz viel Glück!!