Clara01
...was sind Eure Lieblingsplätzchen? Und welche Sorten backt Ihr? Habt Ihr vielleicht Lust, Rezepte aufzuschreiben? Ich bin nicht so der hochmotivierte Bäcker, meist gibt es nur Butterplätzchen und Vanillekipferl, selten noch Zimtsterne (aber die kleben so fies beim Zubereiten). Ganz ehrlich habe ich sogar dieses Jahr erstmalig eine Packung Dr. Oetker Backmischung für Ausstechplätzchen gekauft... Aber noch nicht ausprobiert. Kennt die jemand und weiß, wie die sind? Ich fürchte, vor dem 2. Advent wird das nichts mit Backen bei uns.
Bis auf ein paar Geburtstagskuchen hab ich noch nie was gebacken, weil ich immer denke ich kanns nicht Als Kind mal Spritzgebäck oder so.
Dieses Jahr mache ich aber mal Plätzchen und zwar Feenküsse, das ist nen Toffifee in Baiser, hab ich schon viel von gehört und klingt super lecker!
Dazu gibts dann noch einen Schoko-Kirschkuchen im Waffelbecher, Rezept hab ich von einer Freundin. Ist zwar kein Plätzchen aber ich verzier es dann weihnachtlich :D
Ich glaub das wars...Vielleicht noch nen einfachen Plätzchenteig zum ausstechen und bunt anmalen
Ich mach auch meist Vanillekipferl. Die sind immer so lecker
Ansonsten auch Butterplätzchen zum ausstechen.
LG Dani
Ich habe mich dieses Jahr für 8 Sorten entschieden und was die Zimtsterne betrifft nimmt den Teig zwischen einen Gefrierbeutel so ist das überhaupt keine Sauerei. Bin aber eigentlich auch nicht so der Bäcker. Vor 2 Jahren das erste mal wieder seit einigen Jahren gemacht und waren ganz ok.
Ich bin da ja faul und lasse meine Schwester kommen, die in nem frueheren leben wohl mal Konditorin war^^ Die ist total organisiert, bringt alles an "gerät" mit was man braucht und ich Klapper nur die Einkaufsliste von ihr ab :P Also auf gut Deutsch: sie gibt die Anweisungen und ich führ aus, wie wir das Monster da mit einbringen weiß ich noch nicht, aber morgen nachmittag starten wir die erste runde. Diese feenkuesse hat sie auch auf der liste, ich hoffe die toffifees ueberstehen den heutigen Abend :D
wir machen dieses Jahr nur Vanillekipferl u Ausgestochenes.
Faro könntest du das Rezept von den Feenküsschen hier reinstellen,die hören sich interessant und lecker an
ja klar hier :)
Zutaten:
150 g Mehl
100 g weiche Butter in Stücken
50 g Zucker
1 Stück Eigelb
1 Prise Salz
1 EL Wasser
48 Stück Toffifee
Eiweißhaube:
2 Stück Eiweiß
1 TL Zitronensaft
160 g Zucker
Zubereitung:
Mehl, Butter, Eigelb, Wasser, Salz und Zucker zu einem Teig verkneten. Diesen dann 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Danach ausrollen und 48 Kreise ausstechen. In die Mitte je ein Toffifee (Rundung nach oben) setzen.
Eiweiß und Zitronensaft steif schlagen und dabei langsam den Zucker einrieseln lassen. Den Eischnee auf die Kreise spritzen, bis die Toffifee ganz bedeckt sind.
Bei 175° ca. 17 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Gut abkühlen lassen, bevor man sie vom Blech nimmt.
Man kann die Toffifee aber auch auf Oblaten legen und dann den Eischnee drüber,dann muss man nicht extra einen Teig machen
Die werde ich auch probieren. Hört sich super genial an
ob mir da dies jahr so nach ist, mal schaun. aber wo ihr das thema gerade habt, bekomm ich schon lust. ich backe jedes jahr und gaaaanz viele. in meiner familie sind alle zu faul dazu und ich mach das dann für alle. mein absolute lieblingssorte sind nusshörnchen: 200 g Butter 200 g Doppelrahmfrischkäse 300 g Mehl 100 g Zucker, braun 100 g Zucker, weiß 100 g Haselnüsse, gemahlen Butter, Frischkäse und Mehl zu einem glatten Teig verarbeiten. In Folie wickeln und mindestens 2 Stunden oder auch über Nacht kalt stellen. Teig in 4 gleichgroße Teile teilen. Zucker mit den Haselnüssen vermischen. 1/4 der gemischten Menge auf die Arbeitsfläche streuen. Ein Teigviertel darauf rund (ca. 26 cm Durchmesser) ausrollen und in 16 Tortenstücke teilen. Restlichen Teig ebenso verarbeiten. Tortenstücke von der breiten Seite her zu Hörnchen aufrollen. Mit der Spitze nach unten auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Nacheinander auf der mittleren Einschubleiste im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft: 150°) ca. 12 - 16 Minuten goldgelb backen.
Ich mache jedes Jahr die gleichen Plätzchen. Zitronensterne, Zimtsterne, Nougatsterne, Vanillekipferl, Kokosmakronen, Die Backmischung hab ich selber noch nicht probiert, aber eine Freundin. Durfte sie dann kosten und ich muss ganz ehrlich sagen, dass die ziemlich sch***** geschmeckt haben :-(