Monatsforum Februar Mamis 2012

An die Pädagogen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
An die Pädagogen

Swecke

Beitrag melden

Hallo Wir waren diese Woche das 2. mal zum Schnuppern in der Kita. Letze Woche habe ich ja berichtet von dem wenigen Spielzeug. Diese Woche war es noch weniger. 2 Bücher und die Küche, welche eine Kaffeekanne und 2 Eisbecher enthält. Die Kids haben sich definitiv gelangweilt, sind von einem Raum zum nächsten und haben was gesucht. Dann standen sie nur rum. Eine Erzieherin hat sich dann mit 5 Kindern an einem Tisch gesetzt zum malen. Und es durfte immer nur ein Kind malen. Ein Junge hat den aus Langeweile eine Tür bedient. Dann ist eine Erzieherin mit ihm um die Ecke. Was dort geschehen ist, weiß ich nicht. Das nächste ist das trinken. Habe um ein Wasser fur meine Tochter gebeten und die Kinder, die das gesehen haben, kamen gleich und wollten auch. Die kommen nämlich nicht ans trinken dran. Als wir angekommen sind, hat noch ein Kind gefrühstückt und wollte noch was trinken. Da meinte die eine: Nee, eben wolltest Du nicht. Dann noch die Sache mit dem Töpfchen. Die Kids haben dazu keine Möglichkeit. Wenn alle gewickelt sind, dann wir das Bad verschlossen. Selbst die fast 3 sind bekommen die Windel um. Habe wirklich schon leicht panik. Andere aus meiner Krabbelgruppe haben gar keinen Platz mehr bekommen. Und Schnecke muss hin, da ich wieder arbeiten muss. Habe schon 5 Kilo abgenommen. Könnt Ihr mir was raten? Bin ich nur überbesorgt? Danke schon mal für eure Antworten


Swecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Swecke

Achso und raus gegangen wird zur Zeit auch nicht, da 3 Kinder noch laufen können


momo33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Swecke

Hmmmmmm vielleicht haben die irgendein spezielles Konzept? Haste mal gefragt? Mir wuerd s so aber auch nicht gefallen. Mit dem Spielzeug O.K. aber das mit dem Trinken faend ich doof....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Swecke

Also das ist wirklich ein seltsames Konzept. Ich kenne zwar das mit dem "Spielzeugfreien Kindergarten" aber da wird auf Bewegung im Raum gepocht. Also auch mit Höhlen bauen unter oder auf Stühlen krabbeln. Doch ich kenne das nur Projektartig also auf Zeit und nicht für immer. Ich würde auch mit den Erzieherinnen reden, da sich das wirklich nicht sehr schön liest. Das mit dem trinken ist bei uns auch komisch, nur zum gemeinsamen Frühstück und Mittagessen. Hab es angesprochen, da Melissa immer richtig Durst hat, wenn sie nach Hause kommt. Auch wenn sie nicht ans trinken kommen, sollten die Erzieherinnen Trinkpausen machen, finde es sehr wichtig. Inzwischen ist es besser und Melissa hat auch kein Durst mehr wenn sie heim kommt. Lg und wirklich deine bedenken ansprechen, es geht um das Wohl deines Kindes . Ach ja du kannst auch äußern, das du dich nicht so gut fühlst damit. alles gute


Trisch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Swecke

Ich kann deine Bedenken gut verstehen und teilen. 1. Spielzeug freie zeit - wird es ab Ende Oktober - für 8-10 wochen in Johanns Gruppe geben - es wird dann jeweils immer eine spielzeugart genommen und sich intensiv damit auseinandergesetzt ( Bücher/ Bauklötze/Tiere/Instrumente/ Küche/ Musik/malen) - in Abhängigkeit davon wie die Gruppe reagiert und das Konzept länger oder kürzer gehalten 2.wickeln/ Windeln In der Krippe sind die Kinder bis max2,5 Jahre ( derzeit) Es gibt Toiletten für die unterschiedlichen Größen werden derzeit aber nicht richtig benutzt Eher wickeln und dann im Elementarbereich vom alter abhängig Wicklen/ WC 3. trinken Finde ich schon bedenklich - klar jeder hat sein Tempo beim essen jedoch steht am Gruppenraum ein Wagen auf dem Gläser Becher mit Wasser mit und ohne Sprudel steht und da wird dann auch außerhalb der Reihe ( Essenszeit) etwas zu trinken angeboten 4. rausgehen Das 3 Kinder nicht laufen können ist für mich kein Argument dafür gibt es bollerwagen oder spezielle Kiwa mit 6 sitzen für längere Aufenthalte Ich würde ein Gespräch suchen und mit anderen Eltern sprechen, ob sie deine Bedenken teilen und wenn es garnicht geht dich auf die Warteliste deiner wunschkita setzen lassen und mit Druck daran arbeiten dorthin zu kommen Wie hoch ist denn der Betreuungsschlüssel und sind derzeit Erzieher krank/Urlaub/ nicht nachbesetzt? LG Trisch


Swecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Swecke

Es sind immer 3 Erzieher bei 15 Kindern. Beim Essen bekommen auch immer nur 5 Kinder gleichzeitig etwas, obwohl extra 3 Tische da sind