Monatsforum Februar Mamis 2012

An die Mehrfachmamis und an alle anderen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
An die Mehrfachmamis und an alle anderen

Goldschatz12

Beitrag melden

Hallo zusammen! Mein Mann und ich denken gerade über ein Geschwisterchen für unsere Emma nach. Allerdings sind wir uns noch nicht einig welcher Altersabstand der beste ist. Ich denke ja, dass so 2-3Jahre ein guter Abstand ist. Emma ist am 25.1.2012 geboren und ein sehr pflegeleichtes und liebes Kind. Sie schläft nachts durch und kann sich auch mal alleine beschäftigen. Sie weint und quengelt eigentlich nur selten. eigentlich nur dann wenn sie müde oder hunger hat oder gerade nen Zahn bekommt. Ansonsten ist sie ein sehr ausgeglichenes Kind. Wie sind eure Erfahrung? Und was meint ihr, ist der beste Abstand zwischen Geschwistern. Freu mich auf eure Antworten und Erfahrungen LG und schonmal einen guten Rutsch ins neue Jahr


niti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldschatz12

Huhu Also der Abstand zwischen meinen Mädels ist 3 Jahre und ein Monat. Ich wollte es immer so haben, weil mein Bruder und ich sind auch 3 Jahre auseinander und wir waren super Spielkameraden (bis auf die üblichen Streitereien) Zum jetzigen Zeitpunkt sage ich allerdings, das der Abstand zu gering ist. Es ist doch ziemlich anstrengend. Ich muss dazu sagen, das Luisa (meine große) aber auch einige Entwicklungsprobleme hat und ich hab mit ihr sehr viele Arzttermine und Frühfördertermine. Das macht das ganze nochmals etwas schwieriger und wenn man dann noch so ein kleines Kind hat, ist es wirklich anstrengend. Ich hoffe sehr (und glaube auch daran) das es in 1-2 Jahren leichter werden wird. Aber jetzt wäre mir ein Abstand von 4- 5 Jahren wohl doch lieber. Hab im Moment einfach das Gefühl, das eine von beiden immer zu kurz kommt und beide mich doch so sehr brauchen. Das tut mir dann manchmal schon sehr leid. lg Anita


Farasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldschatz12

Franziska ist 25.1.2010 geboren und Sarah Viola kam am 24.2.2012 das genau 2 Jahre unterschied ............finde das passt schon ganz gut. Klar ist es manchmal anstrengend.......aber geb sie nicht mehr her.


Annett23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldschatz12

also meine jungs hatten damals 14 monate unterschied. der große fing an zu laufen, als der kleine geboren wurde, konnte sich noch nicht selber anziehen, war schon zeitweise sehr antrengend. aber sie verstanden sich gut. mein großer und die kleine sind jetzt 5 jahre auseinander und finde diesen abstand ideal. er versteht es jetzt alles besser, als damals mit seinem kleinen bruder, er passt auch schon gerne mal auf sie auf, wenn ich in der küche was mache. er macht es nicht immer, meistens ist dann spielen wichtiger als die schwester, aber er tut es ab und an mal. letztens tanzte er mit ihr hier durch die halbe wohnung, versucht sie teilweise schon zu tragen, was ich aber noch nicht zu lasse. aber einen größeren abstand als 5 jahre würde ich dann doch nicht wollen. lg annett


miayan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldschatz12

Meine beiden Großen sind 22 Monate auseinander und ich finde es ideal. Ich fand es auch nie wirklich stressig, auch nicht als beide klein waren. Aber beide waren auch wirklich pflegeleicht. Sie sind auf jeden Fall ein Herz und eine Seele und spielen schon immer sehr viel zusammen. Es sind Mädchen und Junge (jetzt 5 und 7 Jahre alt) und seit Sommer teilen sie sich auch ein Zimmer und es klappt super. Als der Kleine geboren wurde waren sie 4,5 und 6,5 Jahre. Mein Sohn (der Jüngere) hat nicht soo viel mit seinem Bruder am Hut ausser Quatsch machen aber die Große liebt ihn heiß und innig und ist immer total besorgt und passt auf das er sich nix tut. Also ich finde den kurzen Abstand ( ca. 2 Jahre) super und sonst würde ich einen eher großen Abstand (6 Jahre) wählen. Es kommt natürlich aber auch immer auf die Charaktere der Kinder an.


Emily25+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldschatz12

Hallo Meine grosse ist im August 2000 geboren und als sie 2 j wurde haben wir uns ins üben für das 2. gemacht. leider dauerte es einige monate. unsere mittlere tochter kam ende november 2003. ich fand im nachhinein einen tollen abstand weil unsere grosse schon selbständig war und ich die schwangerschaft geniessen konnte. nach dem 2. kind haben wir dann fast 2,5 jahre gewartet wollte einen ähnlichen abstand. unsere 3. tochter hatte es dann aber so eilig das sie anfang oktober 2006 zur welt kam. Nachhause aber erst ende februar 2007 (ET 12.1.2007) eigendlich wollten wir keine weitern kinder mehr und auch die traumatiscche geburt bei unserer jüngsten hielt mich davon ab. tja aber es kommt ja immer anders als erwartet und so haben wir dann im april/mai 2011 dan erneuten kinderwunsch in angriff genommen und hatte bald den positiven test in der hand. die über 5 jahre zwischen den beiden kleinen finde ich auch sehr schön... Simon ist so ein kleiner nachtzügler der von seinen schwestern vergöttert wird und IMMER überall dazwischen ist. ( jetzt zum beispiel sitz er im wohnzimmer zwischen unseren und nachbarskindern die am WII zocken sind) Es ist einfacher wenn man nur 1 kleines kind versorgen muss als damals wo die 2 zur welt kam. und wie gesagt meine mädels verwöhnen den kleinen immer und nehmen ihn mir auch mal ab und gehen zusammen spielen. Seinen mädels schenkt er auch mehr lächeleinheiten als mir Wenn ich noch ein kind bekommen würde , würde ich glaub ich wieder zu 3 jahren tendieren.. aber bei uns ist die familienplanung abgeschlossen. lg sabine


mama2512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldschatz12

Meine Kinder sind 6 Jahre auseinander. Meine Tochter wurde in dem Jahr geboren, als mein Großer in die Schule kam. Und ich würde es wieder so machen!!!!!!! Er ist schon sehr selbstständig für sein Alter und hilft mir mit kleinen Dingen. Ich kann mir einen Abstand von nur einem Jahr nicht vorstellen, ich glaube das ist sehr anstrengend mit zwei kleinen Mäusen. Muss allerdings dazu sagen, das ich die Woche über immer allein bin, da mein Männe Montage arbeitet!