Monatsforum Februar Mamis 2012

An die, deren Babys auch spucken

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
An die, deren Babys auch spucken

malapatka

Beitrag melden

Wie macht ihr das? Thema Schlafen: mein Kleiner spuckt so gut wie immer nach dem Stillen. Oft kommt auch wirklich viel und es kommt auch nach einiger Zeit immer noch was nach. Man kann nie sagen - so, das wars jetzt. Nur vllt, wenn er Schluckauf hatte. Wie legt ihr denn eure Kleinen schlafen? Ich hab Darian jetzt schon direkt neben mir im Stillkissen - mit Lätzchen und extra größeres Tuch um den Hals, weil das Lätzchen niemals alles auffängt. Allerdings muss man da ja auch die komplette Nacht aufpassen, dass er sich das nicht vor die Nase schiebt. Weglassen möchte ich jedoch sowohl Lätzchen und Tuch nicht, weil ich ihm sonst mehrmals in der Nacht nen neuen Schlafsack anziehen dürfte. Und wir haben ja nur 2... Gibt es da einen tollen Tip? (ich lege ihn schon mit dem Kopf hoch, halte ihn immer ruhig, stille senkrecht usw) Hab echt bammel, dass ich mal zu tief schlafe und nicht mehr sein Näschen kontrolliere. Thema Rausgehen: tja, wie sieht es da aus? Sobald ich ihn anziehe, spuckt er (schon durch die Bewegung - dabei machen wir schon immer so ruhig wie möglich). Und so viele Jacken haben wir da auch nicht. Auch den Kinderwagen hat er schon vollgespuckt. Und im Tragetuch uns beide. Nur wenn ich zu lange nach dem Stillen warte und erst dann rausgehe (damit auch ja nichts mehr kommt...), schreit er vor hunger. Das geht ja auch nicht. Vielleicht weiß da ja jemand weiter...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

hu hu wie alt ist dein kleiner ? also meine ist jetzt 7 wochen und es ist deutlich besser geworden noch nicht ganz aber aushaltbar. schlafsack ziehe ich ihr auch nicht mehr an, ist immer vollgespuckt. ich hab sie bei mir im bett, wickel sie mit der babydecke bis zu den achseln ein und lege eine mullwindel 2 mal gefaltet unter ihren kopf. sie liegt seitlich neben mir, wechsel in der nacht auch einmal die seite. das geht ganz gut. glg


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Heute ist er genau 8 Wochen alt. Es war auch schonmal besser, aber irgendwie kommt es halt doch immer wieder. Stimmt, das mit der Decke hattest du schonmal zu nem anderen Beitrag geschrieben, oder? Das wollte ich mal ausprobieren. Ne Mullwindel (und darunter auch ein Folienlätzchen) haben wir auch unter dem Kopf. Nur geht es ja um die Sachen, die er vollspuckt. Ich hab ihn auch immer seitlich liegen - links/rechts - jenachdem, wo ich ihn zuletzt gestillt hatte. Aber entweder spuckt er in so nem Schwall, dass er sich vorne bekleckert oder so, dass auf der unteren Seite alles an seinem Hals/Kragen nach hinten verläuft und er dann hinten am Kopf/Schulter/Hals ordentlich nass ist. Ich verzweifel


alex147

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Hallo bei uns ist es ganz genauso. Ziehe ihm auch immer ein Lätzchen an, lege Spucktücher bereit und manchmal ist dann doch alles nass. Wenn er Schluckauf bekommt ist es auch meist vorbei mit dem Spucken. Gewickelt wird auch nur noch vor dem Stillen. Mit dem Rausgehen warten wir immer mindestens eine halbe Stunde. Ziehen wir ihm die Jacke an, müssen wir aber schon aufpassen, dass er nicht spuckt. Im Kinderwagen geht es dann meistens, weil er einschläft und ruhig liegt. Kann aber sein, dass er dann sofort spuckt, wenn wir wieder zu Hause sind. Ganz schlimm ist es im Maxi Cosi. Egal wie lange nach dem Stillen, sobald er drin liegt beginnt das Spucken. Und meist richtig viel. Sitze im Auto dann immer bei ihm mit Spucktuch und fange das meiste auf. Ist dann oft wie ein kleiner Springbrunnen. Das gleiche in der Wippe. Liegt wohl an der Haltung. Aber nicht rausgehen oder wegfahren geht ja auch nicht und allzu lange nach dem Stillen warten ist auch keine Option, denn sonst meldet sich wieder der Hunger. Nachts ist es bei uns weniger schlimm. Nach dem Stillen spuckt er kurz, dann lege ich mich mit ihm hin (er schläft bei mir auf dem Bauch), erst etwas aufrecht, aber dann flach. Er schläft meist auch gleich wieder ein und dann spuckt er nicht. Hoffe jetzt einfach das es mit der Zeit besser wird. Waren auch erst bei der Osteopathin und mal sehen, ob es jetzt besser wird...


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alex147

Schön, dass ich nicht allein verzweifel Gerade hat er nochmal nen ordentlichen Schwall gespuckt... Und ich hatte ihn vor 8 Uhr das letzte mal gestillt. Bzw. war auch vor 8 Uhr schon fertig. Jetzt, wo du es ansprichst - wir wickeln auch immer vor dem stillen. Da kommt aber auch schon das nächste Problem: so 1-2x am Tag knattert er die Windel während oder kurz nach dem Stillen voll. Wechseln (wohl wissend, dass er dann spuckt...) oder warten bis zum nächsten Mal? Ja, ich glaube Autos sind für Spuckkinder nochmal ne Nummer für sich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

ok ich glaub ihr seid dann in einer anderen spuckliga, bei mir ist es nicht ganz soooo schlimm. weiß leider keinen rat, ich hoffe es wird auch bei euch bald besser. lg melanie mit melissa auf dem arm


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dennoch Danke für die Hilfe - das mit der Decke statt Schlafsack ist ja schonmal ein sehr guter Ansatz. Das werd ich auf jeden Fall in der nächsten Nacht mal probieren. Bin ich froh, wenn das Thema mal vorbei sein wird...