Monatsforum Februar Mamis 2012

an alle Unverheirateten!!

an alle Unverheirateten!!

Linchen84

Beitrag melden

Hallo!! Mich würd mal interessiern ob ihr eurem Kind den Nachnamen des Vaters oder euren eigenen gebt??? Und warum... Lg.


Enni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen84

Hallo :) Also unser Kind bekommt den Namen des Papas... erstens weil man ja davon ausgeht das man auch irgendwann heiratet und zweitens weil mein nachname nicht so toll ist...


Linchen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Enni

Genau wie bei uns!! :-) Super!


KampfFussel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen84

unser kind bekommt meinen zuerst als nachnamen.:) da wir nicht wissen was die zukunft bringt (ich bin nicht so jemand der gleich alles plant) und wenn wir heiraten kann man das immernoch ändern da ich ja dann auch den nachnamen annehmen würde.. aber ganz ehrlich....ich kenn das von ner freundin..die waren 8 jahre zusammen und bumm getrennt ,und ich würde nicht wollen das dann mein kind mit seinem namen rumläuft:) lg Moni


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen84

Naja wir sind fast 1 1/2 Jahre verlobt und wollen ohnehin in absehbarer Zeit heiraten, da liegt es nahe seinen Namen zu nehmen. Aber ehrlich gesagt sind wir uns noch unschlüssig ob wir nicht sowieso noch vorneweg standesamtlich heiraten. Den ganzen Papierkram mit Jugendamt etc könnten wir uns dann nämlich sparen! (kirchliche Trauung mit Kleid, Gästen etc feiern wir dann nach wenn das Kind mal ein wenig größer ist!)


Maskottchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen84

Unsere erste Tochter genauso wie das jetzige Baby werden erst meinen Nachnamen bekommen. Wenn wir irgendwann heiraten bekommen sie automatisch den Namen vom Papa genauso wie ich. Wir machen es aus dem gleichen Grund wie die Vorrednerin. Man weiss nie was die Zukunft bringt und sollten wir uns wirklich trennen, hat es nur mit ständigen Erklärungen zutun bei sämtlichen Vereinen später warum ich so heiße und die Kinder so. Und man muss wirklich für sämtliche Kleinigkeiten dann zusätzlich die Unterschrift vom Papa, weil ich ja anders heiße. Hat eine Freundin auch durch.. Meinem Freund stört es nicht und wenn doch muss er mir einen Antrag machen.lach.. LG Jeannett


Amylein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen84

Bei uns wird es auch so laufen wie bei Jeanette. Also Baby bekommt erst meinen Namen und falls geheiratet wird, wahrscheinlich dann den Namen des Vaters bzw. den Familiennamen. Da ich noch nie so heiß her war bzgl. dem Thema heiraten, gibt es für mich eigentlich keine Alternative. Auch wenn das sehr egoistisch ist und ich meinem Freund diesen Wunsch (er hätte schon gerne, dass das Baby seinen Namen bekommt) erfüllen würde, kann ich es einfach nicht übers Herz bringen. Solange ich nicht weiß wie ich später mal heißen werde, solange Geist das Baby so wie seine Mama. Lg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen84

Hallo =) Also unser Baby wird den Nachnamen vom Papa bekommen. Wir sind verlobt und wollen auch heiraten und von daher ist es für mich nicht lohnenswert, erst meinen Nachnamen zu nehmen. Das würde nur unnötige Rennerei bedeuten und mit dem Namen des Papas bleibt mir das dann wenigstens erspart ^^ Muss ehrlich sagen, dass ich dazu auch zu faul bin. Und deswegen hab ich gesagt, er soll den Nachnamen aussuchen und ich suche den Vornamen aus =) Ich finde den Deal voll klasse ^^ Frage ihn ja trotzdem, wie ihm der oder der Name gefällt, aber im Endeffekt bleibt die Endscheidung dann bei mir XD LG Sabrina


Katrin-Japan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen84

Hier in J hat man gar keine Wahl !!! Wenn man nicht verheiratet ist, kriegt das Kind automatisch den Nachnamen der Mutter und wird ins Familienregister der Mutter eingetragen. Der Papa wird nur ewaehnt unter "Kindsvater" Aber das auch nur, wenn die Mutter Japanerin ist, Als Auslaender kriegt man kein eigenes Famielienregister. UNd muss alles ueber die Botschaft abwickeln. Auch wenn der Papa Japaner ist, Kriegt das Kind auch nur automatisch die Jap. Staatsangehoerigkeit wenn die Eltern verheiratet dind. Falls nicht, muss der Papa noch VOR der Geburt einen Antrag dafuer stellen. Wenn man spaeter dann doch heiratet, widr Mutter und Kind ins Familienregister des Mannes eingetragen und damit erhalten alle Beide automatisch den Nachnamen des Mannes. Aber das wirklich bescheuerte gei diesem System ist , die Registrierung beim Einwohneramt!!!! Die ist naemlich getrennt fuer Japaner und Auslaender. Auch wenn man verheiratet ist, zusammen wohnt, geht das aus den Papieren nicht hervor, wenn man nur fuer die jap. Seite sieht. Da siehts so aus , als waeren das alleinerziehende Eltern. Und da diese Unterlage ziemlich frei einzusehen sind, kann es schon passieren dass den "alleinstehenden mit Kind" irgendwelche Antraege von Partnervermittlungen ins Haus flattern. Nur wenn man die Regisrierung fuer Auslaender damit zusammen sieht, weiss man, dass da ein Ehepaar ist. Bei mir wars noch krasser, als ich von meinem Ex (der Vater der beiden Grossen) geschieden wurde. Da sah die Registrierung beim Einwohner Amt so aus , als wuerde zwei minderjaehrige Kinder ganz alleine wohnen und meine Grosse (damals 12) war als Haushalts-Vorstand eingetragen!!!


Majani+1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen84

Bei uns wird es der Name des Vaters werden - aus Fairness *g* Mein Sohn hat meinen Nachnamen - da darf mein Freund seinen Familiennamen weiterleiten. Hochzeit steht vorerst nicht an - nur wenn es sich finanziell wirklich lohnt.